Routingproblem

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich hatte letztens ein Problem beim Routing nach Straßen.


    Hatte mir z.H. eine Route mit einigen "grauen" Wegpunkten in Mapsource gebastelt.


    Beim Abfahren dieser Route ist das Problem aufgetreten das ein Zwischenziel auf einer nicht befahrbahren Straße lag (Schranke, Fuß und Fahradweg)


    Ich mußte diesen Weg umfahren was dem GPS aber gar nicht gefallen hat. Es routete immer wieder neu zu diesem Zwischenziel auch wenn ich schon weit in Richtung neues Zwischenziel unterwegs war.


    Gibt es eine Möglichkeit möglichst schnell und einfach bei Straßenrouting zum nächste Zwischenziel umzuschalten?


    Ich habe da nichts gefunden ausser: Routing beenden, Zwischenziel löschen und Route neu starten.
    Dies ist aber etwas umständlich.


    Grüße, Jens

  • Hallo, gleiches Problem hatte ich heut auch, jedoch nicht beim Strassenrouting sonder auf einer Topokarte mit dem MTB. Ich habe mir da in einem Abstand von ca. 100-200m (je nach Gelände) Routingpunkte gesetzt und bin diese dann immer durch Luftlinienverbindung abgefahren. Mitten auf einer grossen Starssenkreuzung konnte ich nicht direkt einen Punkt anfahren, dieser wurde mir dann zum Verhängniss. Das GPS wollte mich quasi zwingen diesen Punkt anzufahren. Ich habe probiert zu dem nachfolgenden Wegpunkt der Route zu fahren aber der wurde nicht registriert. Habe dann auch probiert den Wegpunkt zu löschen bzw. die Route neu berechnet und irgendwann waren alle noch nicht angefahrenen Punkte gelöscht und meine Route war beendet :(


    Es muss doch irgendwie möglich sein das das GPS immer autom. den nächstliegenden Wegpunkt erkennt und dann zu diesem naviegiert.
    Was wäre denn wenn ich eine Route daheim plane, unterwegs feststelle ich muss eine ganz anderen Teilabschnitt fahren...später führen die Wege zwar wieder zusammen aber die Route geht nicht weiter da ich erst an den Punkt muss wo ich nicht hin kann. Das wäre totaler quatsch....wer kann helfen wie man solch eine Situation löst.


    Ähnliches Problem, ich habe einen schönen Rundkurs von ca. 40 km möchte diesen aber an einem anderen Punkt als dem angegebenen Startpunkt beginnen. Das wäre dann ja theoretisch auch nicht möglich...kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Wie kann man so etwas lösen?


    Gruss Mibo

  • Zitat

    Zitat von MIBO@14.05.2006 - 18:45
    ... sonder auf einer Topokarte mit dem MTB. Ich habe mir da in einem Abstand von ca. 100-200m (je nach Gelände) Routingpunkte gesetzt und bin diese dann immer durch Luftlinienverbindung abgefahren. Mitten auf einer grossen Starssenkreuzung konnte ich nicht direkt einen Punkt anfahren, dieser wurde mir dann zum Verhängniss. Das GPS wollte mich quasi zwingen diesen Punkt anzufahren. Ich habe probiert zu dem nachfolgenden Wegpunkt der Route zu fahren aber der wurde nicht registriert.

    Verwendest du die Firmware 2.71 ?
    Die hat diesen Fehler nämlich, wie ich schon anderswo erwähnt habe (ich kann nur für offroadrouting sprechen, bei Straßenrouting fahre ich immer nur von A nach B ohne Zwischenpunkte).
    Mit 2.70 funktioniert das.
    2.62 hatte denselben Fehler, 2.60 aber nicht.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Moin.


    Hatte ich vergessen:


    GPSMAP 60C mit Software 4.10


    Grüße, Jens

  • Hab ein GPS60Cx mt Softwareversion 2.40


    Hab grad gesehen das es schon 2.60 für mein Modell gibt, wie kann ich das 2.40 sichern falls was schief geht?

  • So, ich denk mein Problem ist behoben, denn das GPS scheint doch richtig zu funktionieren, war wohl in meinem Fall Unwissenheit gepaart mit vorschneller Handlung am Gerät.


    Ich hab hier etwas von HermanTheGerman gefunden was eigentlich gut beschreibt wie es funktioniert

    Zitat

    .... Beim offroad routing ist immer der nächstliegende "Leg" wichtig, nicht der nächstliegende Punkt. Wenn du jetzt eine Route einspeicherst und die Navigation startest, und dich in der Nähe des ersten Routenpunktes befindest, wird dir normalerweise der Weg zum zweiten Routenpunkt gewiesen (nicht zum ersten), am Ende des ersten "Legs".
    Wenn du dich überhaupt außerhalb der Route befindest, wird dir der Weg zum Endpunkt des nächstliegenden "Legs" gewiesen (das kann auch Punkt 114 oder ein sonstiger beliebiger sein). Von deiner Position auf der Karte gibt es keine gezeichnete Verbindung zum nächsten Punkt (wäre für mich auch verwirrend, weil ich die Route sehen will).
    Auf den nächsten Punkt wird umgeschalten, wenn du die Hälfte des Winkels zwischen dem vorhergegangenen und dem nächsten Leg überschritten hast.


    Mein Fehler war das ich nur den nächsten Punkt aber wohl nicht die Hälfte des Winkels zwischen dem vorhergegangenen und dem nächsten Leg überschritten habe.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Moin.


    Ist ja schön, nur hilft mir das bei meinem o.g. Problem (Straßenrouting) ja nicht weiter.


    Währe schön wenn jemand etwas dazu wüßte. :bye:



    Grüße, Jens

  • Moin.


    Danke für die Antwort.


    So in etwa habe ich es dann ja auch gemacht.


    Schade das es keine einfachere Möglichkeit gibt.


    Grüße, Jens