Mapsource 6.10.2 Routing Probleme !

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Habe seit zwei Tagen den neuen BMW Motorrad Navigator III und Mapsource 6.10.2.


    Mit dieser Mapsource habe ich Probleme.
    Wenn ich eine Route plane mit Einstellungen "kürzeste Zeit" und dabei aber im Geschwindigkeitsprofil für Autobahn 1km/h eintrage (zur Vermeidung von Routing über Autobahn) plant diese Software dennoch ein Routing über die Autobahn. Mit fataler Auswirkung: Fahrtzeiten 3-5 Tage usw. .... also absoluter Schwachsinn!!
    Die einzige Alternative ist die Einstellung "kürzeste Strecke", was aber wiederum zu Routen über "alphaltierte Feldwege" führt.


    Kennt jemand hier Abhilfe?
    (Das Problem hat nicht direkt etwas mit dem BMW Navigator zu tun. es ist ein Mapsource Problem !) :motz:


    Danke für Eure Hilfe


    FlyingDuchtman
    ...zwischen den Welten

  • "Zwinge" ihn durch setzen von "Routenpunkten" auf den kleinen Straßen. Ansonsten hat er eine Vorliebe für Autobahnen und Fernstraßen.


    Was für die eine oder andere Route auch geht: Über die "Voreinstellungen - Routing - Erweitert" die "Routenvermeidungen" eintragen, dann lässt er die nicht gewollten Abschnitte auch weg.

  • einfach mit dem Schieberegler bei Routing ein bischen spielen .mal nach links


    oder nach recht oder in der MITTE und dann .sehen was das Programm


    macht .Oder verschiedene Fahrzeugprofile austesten . MS verlangt viel


    vom nutzer nach 1 oder 2 Tagen hast du das drauf davon gehe einfach mal aus .


    du hast doch bei den Vermeidungen im Gerät bei den Strassenprofilen die


    möglichkeiten zulassen vermeiden oder bevorzugen oder hat der BMW-


    Navigator III(Garmin 2820) diese einstellung nicht ??



    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Vielen Dank Ihr beiden,


    ich bin nicht ganz Neuling hier.
    Ich habe mit Mapsource 6.0.9 u.a. Navi Programmen schon Erfahrung.


    Als ich bei meinem Vorgängermodell (Motorrad Navigator II Plus, Mapsource 6.0.9.x und CNE v7) die Präferenzen im MS verstellt habe, reagierte MS entsprechend.


    Dass MS 6.10.2 "nur" Autobahnen nimmt, wenn "kürzeste zeit" eingestellt ist, ist meiner Ansicht nach ein Programmfehler.
    Da hilft auch das routen über Wegpunkte oder gesperrte Bereiche/Straßenabschnitte wenig hinweg.
    Man muss jedesmal das komplette Routing überprüfen, damit keine Wegführung über Autobahn erfolgt.


    Eine Einstellung im NAVI (vermeiden, weglassen von ....) hilft hier auch nicht weiter, da die Route ja am PC mit MS geplant wird !


    Habt Ihr dies schon mal ausprobiert ?


    Danke und allzeit gute Fahrt


    FlyingDutchman
    ...... zwischen den Welten


  • mache es ganz einfach so .kürzere zeit und als profil Fahrad den schieberegler


    ganz nach links( IN MS bei dem reiter Routing) Das wirkt wetten und unbefestig-


    Strassen vermeiden !!!!!!!!!


    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance




  • Hmmmmm, dann kann er Dich aber über Straßen/Wege lotsen, die NUR für Fußgänger/Radfahrer freigegeben sind. Gerade in den neuen Bundesländern baut man Pisten ausschließlich für Radfahrer und Skater.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von norbert_gs@25.05.2006 - 15:41
    Hmmmmm, dann kann er Dich aber über Straßen/Wege lotsen, die NUR für Fußgänger/Radfahrer freigegeben sind. Gerade in den neuen Bundesländern baut man Pisten ausschließlich für Radfahrer und Skater.


    nun ja mag sein aber da kann ja der fahrer selber entscheiden ob er da fahren kann


    oder nicht . Ich habe das nur bei Touren durch Südfrankreich gemerkt das ich bei


    der Anreise zum Urlaubshotel vom Bahnhof in Narbonne am besten mit der Fahrad-


    route und dem vermeiden von unbefestigten Strassen zum Ziel gekommen bin plus


    mit dem Schieberegler ein wenig spielen .


    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance


  • Meine Lösung:
    Ich habe alle in Frage kommende Autobahnen mit "vermeiden" gekennzeichnet.
    Dabei muss man jedoch beachten, dass man diese in "beiden" Richtungen kennzeichnet sonst funktioniert es nicht.
    Jetzt kann ich beruhigt die Option "kürzere Zeit" verwenden ohne dass ich auf Autobahnen geroutet werde.


    FlyingDutchman
    .... zwischen den Welten

  • Na ja, das Problem was sich dann natürlich stellt: Was ist, wenn Du über die Autobahn willst? Dann müssen natürlich die enstprechenden Einträge wieder raus.


    Deshalb lasse ich bei der Planung eigentlich alles im Installationszustand, auch die Geschwindigkeitsvorgaben. Bei der ersten Planungsidee und nur wenigen "Routenpunkten" lasse ich die Funktion Autorouting aktiviert. Dann sehe ich ja schon mit jedem Klick, wo er lang will. Nach der Fertigstellung der "Grobidee" werden zusätzliche Punkte in die Route gesetzt, um ihm MEINEN Willen der Routenführung aufzuzwingen. Hat bis jetzt immer geklappt. Und vor allem habe ich immer eine Grundeinstellung, die eigentlich für alle Erfordernisse den besten Kompromiss darstellt.


    Erst wenn ich zufrieden bin, wird in Luftlinie umgebaut und dann ans Gerät geschickt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von norbert_gs@26.05.2006 - 18:21
    Na ja, das Problem was sich dann natürlich stellt: Was ist, wenn Du über die Autobahn willst? Dann müssen natürlich die enstprechenden Einträge wieder raus.


    Deshalb lasse ich bei der Planung eigentlich alles im Installationszustand, auch die Geschwindigkeitsvorgaben. Bei der ersten Planungsidee und nur wenigen "Routenpunkten" lasse ich die Funktion Autorouting aktiviert. Dann sehe ich ja schon mit jedem Klick, wo er lang will. Nach der Fertigstellung der "Grobidee" werden zusätzliche Punkte in die Route gesetzt, um ihm MEINEN Willen der Routenführung aufzuzwingen. Hat bis jetzt immer geklappt. Und vor allem habe ich immer eine Grundeinstellung, die eigentlich für alle Erfordernisse den besten Kompromiss darstellt.


    Erst wenn ich zufrieden bin, wird in Luftlinie umgebaut und dann ans Gerät geschickt.


    Auch 'ne gute Alternative.
    Man muss nur die gesamte Strecke genauestens überprüfen !


    Ich werde sie beim nächsten Mal ausprobieren.


    Gruß
    FlyingDutchman
    ..... zwischen den Welten