Hi, wollte Euch auch an meinem Leiden teilhaben lassen:
hab' mir vor 2 Wochen den neuen Espace zugelegt, und da Renault für des eingebaute Navi ca. 2.400 Euronen wollte, und ich ja von meinem Moped den SPIII habe, glaubte ich, das kann ja so schwer net sein....................
Da die Autos ja heutzutage eh nur mehr einen Kabelbaum für ( fast ) alle Ausstattungsvarianten besitzten, dacht' ich mir, ich plazier den SPIII im oberen Handschuhfach, da isser diebstahgeschützt, irgendwo in der Gegend findet sich sicher ein +12V und ein Antennenkabel, und die Anbindung an den AUX-Eingang des Autoradios is ja auch net so weit......
Das Antennenkabel und das Plus hamma ja gefunden ( wir heisst: ich bestellt bei autorisierter Renault-Werkstätte ), die Anbindung an den AUX-Eingang des Radios hamma bleiben lassen, da hier leider das gesamte Armaturenbrett ausgebaut hätte werden müssen, wir haben uns dann für die Variante Lautsprecher-im-Fussraum entschieden.
Aber dann der Anschluss an die eingebaute Antenne:
der SPIII findet, auch nach einer halben Stunde, keinen Sateliten
Jetzt meine Frage an eventuell mitlesende Espace-Besitzer oder Renault-Elektrik-Gurus:
Hat jemand schon die eingebaute GPS-Antenne mit einem SPII zum Laufen gebracht, oder weiss jemand, wo man erfahren kann, was denn da für eine Antenne eingebaut ist, da bei Renault die technischen Details ( auch für die Werkstätten ) fast so unter Verschluss gehalten werden wie die Zugangscodes zu Fort Knox!
Hoffe auf Hilfe,
LG
tom