Test Track Viewer mit GPX-Datei von 60c

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    hier im Forum:
    http://www.naviboard.de/index.php?act=ST&f=56&t=15877
    hab ich gelesen, dass wohl das Garmin GPSMAP 60c direkt GPX-Dateien erzeugen kann.
    Mir war das neu, ich besitze aber auch kein solches. Bei GPX bin ich aber hellhörig geworden. :blink:


    Könnte mir wohl jemand so eine Orginaldatei (aber eine kleine mit weniger als 500 Trackpoints) zur Verfügung stellen. Ich würde gerne meinen Track Viewer damit testen und hatte bisher nur GPX-Dateien von G7toWin und TTQV zur Verfügung.


    Vielleicht per mail an wanderer(ät)gpswandern.de


    oder Du probierst es selber aus und postest hier das Ergebnis. Der Link ist:
    Track Viewer auf GpsWandern.de


    Vielen Dank für die Unterstützung sagt
    Helmut

  • Äh?, warum muss es weniger als 500 sein?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Zitat

    Zitat von freeday@5.06.2006 - 20:45
    Äh?, warum muss es weniger als 500 sein?


    Banaler Grund: Ich hab eine Größenbeschränkung in den Trackviewer eingebaut. Alles über 500 TPs wird angeschnitten. Das hängt damit zusammen, dass Google-Maps recht langsam wird bei umfangreichen Overlays.


    Die 500er Grenze lässt sich aber noch diskutieren - ist einstweilen noch relativ willkürlich.


    Viele Grüße
    Helmut

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • OK, hab etwas suchen müssen, damit ich so was kleines finden konnte.
    Hast mehl bekommen. :)


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Zitat

    Zitat von freeday@6.06.2006 - 07:53
    OK, hab etwas suchen müssen, damit ich so was kleines finden konnte.
    Hast mehl bekommen. :)


    Hallo freeday,


    freilich hab ich - herzlichen Dank dafür. Habs auch gleich ausprobiert.
    Die gute Nachricht: Ja es funktioniert.
    Die schlechte: Die Datei enthält keinen "bounds"-Eintrag, der sähe etwa so aus:
    <bounds minlat="48.1703987121582" minlon="11.5409345626831" maxlat="48.1725006103516" maxlon="11.5581636428833"/>
    Demzufolge zoomt der Track Viewer den Track nicht gleich heran. Das muss man selber machen.
    Da werd ich wohl nochmal für eine Stunde ins Programmierstübchen gehen müssen. Ist aber lösbar.
    [Blockierte Grafik: http://www.gpswandern.de/gpxviewer/20060402.jpg]
    Und so schauts dann aus.


    Vielen Dank nochmal und viele Grüße
    Helmut

  • Cool, gibt es eine Möglichkeit das Fenster grösser zu machen? (fullscreen :) )


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von freeday@7.06.2006 - 08:22
    Cool, gibt es eine Möglichkeit das Fenster grösser zu machen? (fullscreen :) )


    Hallo freeday,


    umschalten auf Fullscreen geht leider nicht. Ich muss im HTML explizit angeben, wie groß das Kartenfenster in Pixel sein soll.


    Dem Problem mit den fehlenden Bounds bin ich übrigens auf der Spur. Erst dachte ich, es liegt an der GPX-Version, dass sich 1.0 anders verhält als 1.1. Ist aber nicht so, scheinbar verhalten sich die erzeugenden Programme nicht einheitlich. Eine Ausscheidung und ein Workaround ist schon programmiert. Ich muss es noch testen und dann geht es produktiv.


    Viele Grüße
    Helmut

  • Bin schon gespannt :)


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hallo freeday,


    so jetzt ist es soweit - Problem beseitigt.


    Du kannst mal versuchen Deine GPX-Datei im Track Viewer anzuzeigen.


    Jetzt sollte der Viewer Deinen Track auch gleich heranzoomen.
    Viel Spaß damit
    Gruß
    Helmut


    Übrigens, wie groß sollte das Kartenfenster denn Deiner Meinung nach sein? :unsure:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Helmut!

    >>so jetzt ist es soweit - Problem beseitigt.

    Ja das kann man wohl sagen - geht nun super - bin begeistert!!
    >>Jetzt sollte der Viewer Deinen Track auch gleich heranzoomen.
    Passt :)
    >>Übrigens, wie groß sollte das Kartenfenster denn Deiner Meinung nach sein?
    Also am schönsten wäre wenn das Programm bei "Anfrage abschicken" ein neues Fenster startet, das man im Full-Screen öffnen kann (bei mir sind das 1280x1024)


    Kannst Du nicht probehalber das Limit erhöhen?
    Hab Dir mal ein grösseres File gesendet.


    Ist eine super Sache, und sehr komfortabel. :D


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Zitat

    Zitat von Rainersurfer@9.06.2006 - 19:00
    freeday
    Du hast doch eine Metroguide, dann nimm doch Google Earth


    Natürlich verwende ich Google Earth über MS (denke, Du meinst nicht Metroguide sondern MS).


    Es geht ja hier um das Programm von Helmut und nicht um Google Earth. Mit Helmut's Proggi kann man damit auch Tracks Leuten senden, die kein Google Earth installiert haben - daher.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ja, meinte natürlich Mapsource.
    Da "Wünsche" angegeben hast, dachte ich du hast GoogleEarth noch nicht probiert.


    Rainer

  • Zitat

    Zitat von freeday@8.06.2006 - 22:55
    Also am schönsten wäre wenn das Programm bei "Anfrage abschicken" ein neues Fenster startet, das man im Full-Screen öffnen kann (bei mir sind das 1280x1024)


    Kannst Du nicht probehalber das Limit erhöhen?
    Hab Dir mal ein grösseres File gesendet.


    Hallo freeday,


    das ist ja wie beim Überraschungsei - gleich mehrere Wünsche auf einmal. ;) Nun gut.
    Das mit dem neuen Fenster kann ich leider nicht realisieren, da wäre Programmierarbeit angesagt. Das ist auch nicht die Richtung in die ich will.
    Das Kartenfenster hab ich aber testweise auf 1280x1024 aufgebohrt und die Restriktionen so gelockert, dass Deine Datei geladen wird.
    Damit sind über 4000 Trackpoints zu verarbeiten, das macht über eine WEB-Applikation nicht mehr wirklich Spaß - die Laufzeiten sind exorbitant.
    Zum Test hier der Link zum Track Viewer XXL
    Aber wie gesagt - nur zum Test, nächste Woche lösch ich das wieder.


    Viel Spaß
    Helmut

  • Hallo Helmut!


    Thats it!!!
    Genial, genau so wie ich es mir vorstelle. :) :) :) :) :)
    Wusste gar nicht, daß gestern Weihnachten war. :D


    Schade daß Du es wieder löschen willst.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Na, dann lass ich die XXL-Version für die NaviBoard-User noch ein wenig online, mal sehen, wie das Echo ist. ;)


    Im Track Viewer hab ich jetzt eine Restriktion etwas gelockert. Anstelle 500 sind nun 1000 Trackpoints pro Tracksegment zulässig. Das sollte für viele Anwendungen genügen. Falls nicht, dann einfach eine zweite GPX-Datei hinterherladen.


    Viele Grüße
    Helmut