Kabelbelegung SP3 an Baehr Verso XL

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,
    Ich möchte meinen SP 3 an eine Baehr Verso XL Gegensprechanlage anschließen und suche nun auf diesem Weg jemanden der mir sagen kann wie das Verbindungskabel beschaltet ist.
    Im Internet habe ich eine Steckerbelegung für die Baehr Ultima XL gefunden, bin mir aber nicht sicher ob bei der Verso XL die gleiche Belegung gilt da die Verso XL ja nur Mono-Schnittstellen besitzt.
    Welche Bedeutung hat dabei die Bezeichung Links (H), Links (L) bzw. Rechts (H) und Rechts (L)?


    bin für jede Antwort dankbar


    Wolfgang

  • Hallo,
    die Eingänge sind H ( high ) l ( Low). Du kannst H Links Und H Rechts verbinden, sowie L links Und L Rechts .


    Bei der Verso XL ist schon Potentialtrennung eingebaut, somit brauchst Du keine zusätzliche Masseentkopplung. Solltest Du danach aber Zündungstackern in der Anlage haben, empfehle ich Di das original baehr Kabel mit Dämpfung! AKN-03-01 ab Sn : 300 aufwärts.


    mfg
    harald


    Baehr motorradfunk und sprechanlagen

  • Hallo Harald,


    Ich habe nun den SP3 an der Verso XL folgendermaßen angeschlossen:
    6 polige Kupplung, Aussparung unten von der Lötseite gesehen pin rechts unten = Masse, gegen den Uhrzeigersinn weiterzählend Pin 3 mit dem Audio Signal versehen.
    2,5 mm Mono Klinkenstecker SP 3, Spitze=Audiosignal, Schaft=Masse.


    Wenn der SP3 über die Eigenversorgung läuft, wird die Sprachausgabe über die Sprechanlage wiedergegeben, wobei auf der Schnittstelle 1 die Stimme fast dopplt so laut wiedergegeben wird als auf der Schnittstelle 2.
    Ist das ein fehler der Gegensprechanlage oder ist das normal?
    (Anmerkung: SP 3 ist das einzige Gerät was ein Signal in die Verso einspielt)


    Wenn ich den SP3 nun mit Spannung vom Motorrad versorge, fällt die Sprachausgabe des SP3 aus und es ist ein lautes Störgeräusch (hoher Brummton) zu hören.


    Die Verso XL ist über ein Relais direkt mit der Batterie verbunden, der SP 3 sowie das Relias der Verso wird über Zündung ein mit Spannung versorgt.


    Habe ich nun in der Kabelkonfiguration einen Denkfehler oder benötige ich doch das orginal Anschlußkabel?


    gruß Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • die Verso XL soll man garnicht direkt an der Batterie anschließen, Stichwort "Ruhestrom". Nach paar Tagen Stillstand wäre deine Batterie leer.


    Ich habe zähneknirschend nur Originalkabel genommen. Aber das die SPIII Sprachausgabe via
    Baehr verdammt laut ist, habe ich auch schon festgestellt, hatte sogar die Empfindlichkeit auf Minimum gedreht. Muss ich mal an der 2 testen.