Bedienung Geko 301

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Wer hilft mir bei der Bedienung des GPS-Gerätes Garmin Geko 301?


    Hinweis: Bei der Übertragung auf den PC verwende ich die Software "Track and Waypoint Manager". Keine weitere PC-(Karten-)Software derzeit verfügbar.


    Frage 1: Wenn ich bei der Aufzeichnung eines Tracks falsch gefahren bin, kann ich den falschen Teil löschen, um dann wieder ab Punkt X mit der richtigen Aufzeichnung fortzufahren?


    Frage 2: Wie übertrage ich die Gesamthöhenmeter eines Tracks auf den PC? (Das Gerät selbst hat einen barometrischen Höhenmesser und misst diese Daten hervorragend, aber ich kriege diese Angabe bisher nicht auf den PC überspielt.)


    Frage 3: Welche preisgünstige Kartensoftware (z.B. Deutschland 1:50.000; evtl. topographisch) ist zu empfehlen, die auf den PC installiert werden kann? Ziel: Die überspielten Tracks sollen auf der PC-Karte abgebildet werden können, um die Umgebung und Orte zu erkennen.


    Frage 4: Wenn ich einen Track aufzeichne und diesen auf den PC überspiele, werden dort nicht eine, sondern mehrere Dateien angezeigt (ActiveLog etc.) Welche Bedeutung hat das?


    Herzlichen Dank bereits im Voraus.

  • Zitat

    Zitat von Wobbel@13.06.2006 - 12:51
    Wer hilft mir bei der Bedienung des GPS-Gerätes Garmin Geko 301?


    Derjenige der Zeit dafür hat.


    Zitat

    Hinweis: Bei der Übertragung auf den PC verwende ich die Software "Track and Waypoint Manager". Keine weitere PC-(Karten-)Software derzeit verfügbar.


    Zur Übertragung zwischen Geko und PC gibt es alternative Software. G7toWin und EasyGPS.


    Zitat

    Frage 1: Wenn ich bei der Aufzeichnung eines Tracks falsch gefahren bin, kann ich den falschen Teil löschen, um dann wieder ab Punkt X mit der richtigen Aufzeichnung fortzufahren?


    Ja, das kann man mit G7toWin oder der Freeware NH-TopTrans regeln. Mit einer digitalen Karte geht das freilich einfacher.


    Zitat

    Frage 2: Wie übertrage ich die Gesamthöhenmeter eines Tracks auf den PC? (Das Gerät selbst hat einen barometrischen Höhenmesser und misst diese Daten hervorragend, aber ich kriege diese Angabe bisher nicht auf den PC überspielt.)


    G7toWin und EasyGPS können das ActiveLog auslesen und als GPX-Datei speichern. Mit der Freeware GTA kann die Höhendaten dann auswerten.


    Zitat

    Frage 3: Welche preisgünstige Kartensoftware (z.B. Deutschland 1:50.000; evtl. topographisch) ist zu empfehlen, die auf den PC installiert werden kann? Ziel: Die überspielten Tracks sollen auf der PC-Karte abgebildet werden können, um die Umgebung und Orte zu erkennen.


    Kaufe dir die MagicMaps von den Bundesländern die Du benötigst. Diese Karten haben den für GPS gut brauchbaren Massstab von 1:25000. Ein Massstab von 1:50000 ist schon nicht mehr so gut geeignet, aber besser als nichts allemal. Die TOP10 von NRW mit einem Maßstab von 1:10000 ist natürlich das Optimum.


    Zitat

    Frage 4: Wenn ich einen Track aufzeichne und diesen auf den PC überspiele, werden dort nicht eine, sondern mehrere Dateien angezeigt (ActiveLog etc.) Welche Bedeutung hat das?


    Ein Track kann durchaus aus mehren Abschnitten bestehen, wenn es bei der Aufzeichnung des Tracks zu temporären Unterbrechungen kam.



    Gruss Joern Weber