Tracks auf PDA Speichern

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    wer kennt eine Möglichkeit die Tracks vom 2720 auf PDA zu speichern mir reicht der Trackspeicher auf Motorradtour nicht aus.
    Welche Software und welche Hardware wird benötigt

  • Da wirst Du wohl einen Laptop mitnehmen müssen. So habe ich es auch gemacht.
    Das Problem ist nicht die USB-Verbindung, sondern dass Die Tracks mit einem speziellen Befehssatz abgerufen werden müssen.
    Mit älteren Standartports kennen sich Viele aus, mit der USB-Komunikation wird es erheblich enger. Dazu kommt noch, dass Du auf dem PDA ein spezielles BS hast, für welches man nicht mal schnell eine VB-Lösung schreiben und kompilieren kann.


    Ich fahre auch mit dem 2720 auf dem Bike mehrtägige Touren, und habe das gleiche Problem.
    Deshalb Laptop, Netzteil(e), USB-Kabel und 3fach Tischsteckdose immer dabei.


    Vier Tagestouren a 400 KM und den aktuellen Tagestrack von 400 KM bekomme ich aber immer drauf.


    Hab jetzt über 2000 KM mit dem Garmin gefahren, und seine Schwächen ergründet.
    Deshalb gleich 2 Warnungen:
    Wenn eine eingeplante Straße gesperrt ist, überzeuge dich davon, dass der nächste WP noch sinnvoll in die Tour paßt, sonst führt Dich der Garmin auch 30 KM über 12 Dorfer an die andere Seite der Baustelle.


    Bei einer gesperrten Straße ohne ausgeschilderte Umleitung zahlt es sich aus, anzuhalten und eine "eigene Umgehung" anzulegen, oder die grobe Richtung der Umfahrung mit einer Karte festzustellen, dann berechnet Garmin den neuen Weg.


    Legst Du eine Tour mit Waypoints fest, so positioniere die Wayponts immer an den Ortsausgang, dadurch vermeidest Du, dass der Garmin dich von der Hauptstrecke herunterlotzt, um Dich direkt zu einem WP zu führen.


    Lass Dich in Serpentinen und Z-Kurven nicht mit blöden Abbiegekomandos veräppeln, nur weil ein Waldweg oder eine Hofeinfahrt geradeaus weitergehen.


    Wenn im Gebirge zu der Kehre auch noch eine ordentliche Höhenänderung dazu kommt, glaubt der Garmin häufig, du hast die Route verlassen, und will neu berechnen, er bemerkt dann aber schnell wieder, dass Du doch noch auf der richtigen Route bist, und dann berechnet er nochmals neu.


    Limbo

  • [qDanke für die Antwort mit dem Laptop gefällt mir gar nicht
    Mit den tracks und das Abbiegen in den Alpen kann ich nur bestätigen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...