Routing im Ausland

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Guten Morgen,
    ich hätte nur kurz eine Frage, ist es normal das mein MapSource 6.11.10 im Ausland, es handelt sich hierbei um Italien, obwohl ich angegeben habe - Routing Wenig befahrene Straßen vorziehen - mir Autobahnrouten anbietet?


    Es handelt sich um die Route Riccione nach Kaiserslautern.


    Würde mich über eine Antwort freuen


    Gruß Harry

  • Zitat

    Zitat von Harry Kib@24.06.2006 - 08:51
    ist es normal das mein MapSource 6.11.10 im Ausland, es handelt sich hierbei um Italien, obwohl ich angegeben habe - Routing Wenig befahrene Straßen vorziehen - mir Autobahnrouten anbietet?
    Es handelt sich um die Route Riccione nach Kaiserslautern.


    Da du im Forum SP3 den Beitrag eröffnet hast, rate ich mal das du als Kartenmaterial City Navigator (Version ?) benützt...


    CN Version 8:
    Riccione-Kaiserslautern, sind 994 km, da routet auch unser MS ohne Zwischenziele teilweise über die Autobahn und zwar speziell im Bereich um Mailand.


    MS Voreingestellt für so eine lange Route:
    * Kürzere Entfernung (!)
    * Schieberegler ganz nach links auf "Wenig befahrene Straßen vorziehen"
    * ALLE Hakerln gesetzt bei "Nach Möglichkeit vermeiden...Mautstr. usw"


    Ergebnis:
    Fast Landes- und Bundesstraßen nur um Mailand geht´s trotzdem auf die Autobahn



    Ich würde aber eine Route von fast 1.000km Länge trotzdem nicht in einer einzigen Route planen.
    Mit 99% Wahrscheinlichkeit kommt beim Übertragen auf das GPS die Fehlermeldung:
    Route abgeschnitten, da sich einfach zu viele Abbiegehinweise darin befinden.
    Ich würde die Route auf mind. 3 Teilrouten aufteilen zu je 300-350km,
    die Routenplanung ist dann einfacher und übersichtlicher und bei einer ev.
    autom. Routenneuberechung am GPS braucht das Gerät nicht Ewigkeiten zum Neurechnen.
    Die Routen passen dann sicherlich ins Gerät ohne Fehlermeldung.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Vielen Dank, für Deine Antwort ich arbeite immer noch auf Version 7.


    Ich werde nun meine Motorradtour in verschiedenen Teilstücken aufgliedern.


    Würdest Du die Route nur mit der Wegpunktfunktion oder mit der Routenfunktion setzen. Und wo liegt der Unterschied.


    Vielen Dank



    Gruß Harry

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wir persönlich bevorzugen die Routenplanung mit "echten" WP, also zuerst setzen wir WP mit dem grünen Fähnchen.
    Anschließen verbinden wir die echten WP mit dem Routenwerkzeug zu einer Route.


    Vorteil:
    echte WP werden im SP3 im WP Speicher abgelegt, dh. durch drücken auf die FIND Taste werden diese angezeigt.
    Sollten wir also die geplante Route(n) verlassen wollen/müssen, so können wir die Tour nach belieben fahren.
    Einmal FIND Taste drücken und wir sehen sofort den nächsten echten WP in der ursprünglichen Route.
    Wir können uns dann dorthin navigieren lassen.
    Dort angekommen rufen wir wieder unsere geplante Ursprungsroute aus dem SP3 Routenspeicher auf.
    Da wir ja jetzt wieder auf der Route stehen, wird uns der SP3 weiternavigieren, so als ob wir diese Route niemals verlassen hätten.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite