Viele Fragen !!!

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • :) Hallöchen zusammen,


    bin seit März stolzer Besitzer eines 2720, im Laufe der letzten Monate haben sich nun einige ungeklärte Fragen bei mir angesammelt, ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    1.) Bei meiner letzten Wochentour in Frankreich wurde im Gerät mehrmals (1 mal 3 x am Tag) die "NX-Antennensoftware" automatisch aktualisiert, ich mußte jedesmal bestätigen wenn die Software erfolgreich aktualisiert wurde !!!
    Was bedeutet das, bzw. was passiert da ?


    2.) Mehrmals passiert: Ich fahre eine geplante Route und auf einmal sagt Steffi dass Route "neu berechnet" wird obwohl ich mich noch auf der geplanten Route befinde und ich "Neuberechnung" ausgeschaltet habe.
    Danach "bricht" die geplante und bereits gefahrene Route hinter mir weg, einmal
    war die noch zu fahrende, vor mir liegende Route weg und ich mußte diese neu anwählen ??


    3.) Zwischenziel : Ich plane direkt am Gerät eine Route von A nach B, wie schaffe ich es anschließend noch mehrere von der vom Gerät geplanten Strecke abweichende Zwischenziele einzufügen ??


    Letzte Frage zu MS: Wie kann ich zwei separat geplante, aber direkt sich anschließende Routen in MS zu einer Route verbinden ??


    So, ich glaube das reicht erst mal.


    Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich trotz des einen oder anderen Problemchens insgesamt sehr zufrieden mit meinem Gerät bin.


    Für Eure Hilfe im Voraus schon mal 1000 Dank :8 :8 :8 :danke:
    Gruß Oswald

  • das mit der NX-antennensoftware kenne ich nicht .Zur Neuberechnung kommt


    es wenn du eine Route warum auch immer auf dem selben Weg zurück


    fährst das ist eine Sicherheitsfunktione "Made in USA" Damit du nicht zu einem


    Geisterfahrer wirst. Oder du fährst eine 180 grad Serpentiene dann ist das


    der gleiche Effekt. Das Mit dem Serpentinen kannst du abschalten mit Kehrt-


    wendungen zulassen . route aufrufen und unter eigene dateien Dann auf Routen


    Routen bearbeiten die gewünschte Route aufrufen Bearbeiten Punkte bear-


    beiten Hinzufügen oder entfernen oder neu ordnen


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Hallo Tourenfahrer,


    zunächst mal herzlichen Dank für Deine schnelle Hilfe :8


    Das einfügen von Zwischenzielen am Gerät klappt jetzt prima :rolleyes:


    Das Wegbrechen der Route verursacht durch Serpentinen könnte sein, denn soweit ich mich erinnere passierte es meist in starken Kurven, dennoch habe ich aber noch etwas Zweifel.
    1.) Warum geschieht das dann nicht in jeder Serpentine ?
    2.) Ein Freund hat ein 2610 da passiert es lt. seiner Aussage nie ! ?


    "Antennensoftware"
    Gibt es hier im Forum wirklich niemand der etwas zur Aktualisierung der Antennsoftware sagen kann??
    Der Hintergrund dieser willkürlichen Aktionen (bis zu 3 x am Tag!!) würde mich brennend interessieren.
    Wie bereits beschrieben, die Aktualisierung geschieht willkürlich, plötzlich ist das Display blau und mittendrinn steht: "NX-Antennensoftware wird aktualisiert"
    Dieser Vorgang dauert ca. 1 Minute, danach erscheint: "Antennensoftware wurde erfolgreich aktualisiert"
    Erst nach meiner Bestätigung durch einen OK-Button erscheint wieder meine normale Navigationsdarstellung auf dem Display...das neeeeervt :motz:


    Danke für Eure Hilfe,


    Bis dann,


    Oswald

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Das 2610 hat als Kartenmaterial CN 8 und der 2720 CN8 NT und NT ist etwas


    empfindlicher beim verlassen der Route oder bei der besagten 180 grad Serpen-


    tine .Ich kann das 2610 in der Firma immer paralel mitlaufen lassen und da


    ist es mir aufgefallen das beide Geräte unterschiedlich auf einzelne Fahr-


    situationen reagieren


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance


  • Ich bin seit der TMC-Aktualisierung nicht sehr weit gefahren. Kann also nicht viel dazu sagen: Nachdem ich den 2720er aktualisiert hatte, erschien beim ersten Anschalten auf dem Mopped die Anzeige der Aktualisierung des TMC. Seither habe ich die Meldung nicht mehr gesehen.

  • Zitat

    Zitat von Swiss-Hans@28.06.2006 - 06:31
    Ich bin seit der TMC-Aktualisierung nicht sehr weit gefahren. Kann also nicht viel dazu sagen: Nachdem ich den 2720er aktualisiert hatte, erschien beim ersten Anschalten auf dem Mopped die Anzeige der Aktualisierung des TMC. Seither habe ich die Meldung nicht mehr gesehen.


    Hallo Swiss-Hans,


    ich habe zwar TMC angeschlossen, aber meiner Meinung nach hat es mit TMC nichts zu tun, weil die Meldung lautet:
    "NX-Antennensoftware" ????


    Gruß Oswald

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Halllo Tourenfahrer,


    ja, daran könnte es liegen das erscheint mir logisch, werde die Sache mal
    weiter beobachten.
    Ist halt immer einfacher etwas zu aktzeptieren wenn man den Hintergrund kennt.
    Danke für Deine Infos
    Gruß Oswald

  • Zitat

    Zitat von mairoos@28.06.2006 - 06:40
    ... "NX-Antennensoftware" ????


    Hallo Oswald


    Ich weiss es nicht.


    Es ist mir bloss aufgefallen, dass nach dem 2720-Firmware-Update eben ein Update passiert ist auf dem Mopped, als ich das 1. Mal wieder das TMC angestöpselt habe. Genaue Meldung weiss ich nicht mehr.


    Was NX-Antennensoftware ist, weiss ich aber nicht.

  • NX-Antennensoftware????????


    Da sie sich während des Betriebes selbst installiert, gehe ich davon aus, dass sie Bestandteil der Firmware ist. Aber erlebt oder von anderen gehört habe ich das auch noch nicht. Am Besten an Garmin.de mal 'ne Messi.


    Diese automatische Neuberechnung passiert gelegentlich, nicht nur bei der Navigation von A nach B sondern auch, wenn man eine vorbereitete Route abfährt. Mir ist es passiert, dass ich auf einer schnurgeraden Straße vor einer roten Ampel stand und er die Route neu berechnete. Das seltsame ist, dass er eine vorbereitete Route nicht komplett neu berechnet, sondern nur ab dem Punkt, an dem man sich befindet. Habe da auch noch kein System erkannt, wann er neu berechnet. Passiert auch sehr selten.


    In engen Serpentinenkurven kann er durchaus eine Kehrtwende interpretieren, dann die Option "Kehrtwenden" entsprechend einstellen, wie tourenfahrer schon schrieb. Passiert übrigens auch bei anderen Garmin-Geräten, wie beim 196er und dem 276er.


    Routen kombinieren in MapSource ist ein wenig kryptisch. Eine Schaltfläche wie z. B. "Route zusammenführen" gibt es nicht. Du musst über die "Routeneigenschaften" die Routenpunkte einschl. des "Endepunktes" der angezeigten Liste "Zwischenziele" kopieren und in die andere Route einfügen. Achte darauf, dass vor dem Kopieren beide Routen in die richtige Richtung laufen, also vorher evtl in MapSorce eine Route "umkehren". Ansonsten musst Du jeden einzelnen Punkt der eingefügten Route in der Liste verschieben.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von mairoos@25.06.2006 - 17:50
    Bei meiner letzten Wochentour in Frankreich wurde im Gerät mehrmals (1 mal 3 x am Tag) die "NX-Antennensoftware" automatisch aktualisiert, ich mußte jedesmal bestätigen wenn die Software erfolgreich aktualisiert wurde !!!
    Was bedeutet das, bzw. was passiert da ?


    @ oswald,


    ich glaube, dein "Antennen - UFO" heißt in Wirklichkeit "XM-Antenne"

    Zitat

    Aktualisiere XM-Antennen-Software...
    XM-Antennen-Software erfolgreich aktualisiert
    XM-Antenne angeschlossen
    XM-Antenne entfernt

    Diese Textbausteine sind in der *.rgn Datei der SW 5.00 für den 2720 enthalten, etwas davon wirst du im Display gelesen haben.
    Mehr Infos zum Hintergrund gibt´s HIER und HIER
    Warum dein 2720 die SW dafür ständig aktualisiert, weiß ich leider nicht, vielleicht hilft ein erneutes Aufspielen der SW über den Webupdater mit der zusätzlichen SW für die weiteren Features des Gerätes.


    Gruß,


    Bernd

  • Man, klar.....


    xmRadio in den USA. Ist eine Radioform, die es in Deutschland nicht gibt - leider.


    Kann es sein, dass Du vesehentlich die Firmware vom 2730 installiert hast? Der hat nämlich xmRadio. Wäre natürlich ein Brüller, wenn die Firmware nicht VOR der Installation erkennt, dass das falsche Gerät angeklemmt ist.


    Das aktuelle Firmwareupdate zum 2720 gibt's hier.


    http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=1005


    Vom Webupdater kann ich persönlich nur abraten, der hat öfter mal "Schluckauf".


  • !! Klasse das es dieses Forum gibt !!! :D


    Eigentlich wäre es ja die Aufgabe von Garmin lückenlose Infos zu ihren
    Produkten zu geben :angry:


    Hallo Norbert,


    und auch alle Anderen, herzlichen Dank für Eure sehr ausführlichen Hilfestellungen, insbesondere für die zur undefinierbaren Routenneuberechnung und zu MS (Puhhh, doch so umständlich !) :8


    Die richtige firmware(2720) ist installiert, daran kann die willkürliche Antennensoftware-Aktualisierung eigentlich nicht liegen.
    Zum Namen, XM oder NX bin ich mir nun, zugebenermaßen nun doch nicht mehr zu 100 % sicher, leider ist der Text nur für ca. max. 1 Minute sichtbar danach schaltet es automatisch auf den Bestätigungsmodus um.
    Am Wochenende bin ich wieder 2 Tage unterwegs, ich werde dabei immer ein Auge auf das Navi richten um die 100 % genau Bezeichnung zu "erwischen".


    Bis dann,
    Oswald

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von mairoos@29.06.2006 - 11:26
    !! Klasse das es dieses Forum gibt !!! :D


    Eigentlich wäre es ja die Aufgabe von Garmin lückenlose Infos zu ihren
    Produkten zu geben :angry:




    Na ja, auf der Ami-Homepage von Garmin gibt's schon einige infos zum xmRadio. Hier in Deutschland gibt es diese Radioform leider nicht. Hochinteressant übrigens, dass fast alle Automobilhersteller - auch die Deutschen - für den US-Markt xmRadio-Empfänger serienmäßig einbauen.


    In diesem Fall sind uns die Amis meilenweit voraus, da haben nämlich die Konsumenten die Schnauze vom "normalen" Radio voll. Es handelt sich bei xmRadio um ein werbefreies und "lustiges-Telefon-freies" Pay-Radio, das Wetterbericht, Verkehrsmeldungen und viele Spartenprogramme liefert. Hier habe ich mal einige Infos zum xmRadio zusammengesammelt.



    http://www.xmradio.com/


    http://www.iis.fraunhofer.de/pub_rel/press...io/index_d.html


    http://www.heise.de/newsticker/meldung/43222


    http://www.netzwelt.de/news/72061-na...itenradio.html


    [url=http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,416799,00.html]http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,416799,00.html[/url]



    ...und die Routenzusammenführung in MS geht eigentlich mit ein wenig Übung recht fix. Man gewöhnt sich schließlich an alles ;)