Max. Geschwindigkeit

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    bitte nicht neidisch werden. Seit heute hat mein kleiner Kasten als max. Geschwindigkeit 313 km/h notiert. :D
    Nun etwas für die Mathematiker.
    Fahrstrecke zum Bäcker: ca. 700 m innerorts, zwei Ampeln, eine Linksabbiegung.
    BMW 1200 GS mit 98 PS.
    Musste ich nicht schon bei der Geschwindigkeit vor dem Losfahren echt in die Eisen gehen? - glücklicherweise habe ich es erst nach dem Frühstück mit Bäckerbrötchen bemerkt.
    Die Geschwindigkeitsangabe bleibt drauf, erhöht schließlich den Wiederverkaufswert meines Bikes -


    Aber irgendwie spinnen die Leute hinterm großen Teich.


    Ich will auch gar keine fachliche Erklärung, die mich auf den Boden der Tatsachen zurückholt- ist doch schön- 313 km/h und das bei den Spritpreisen.


    mit sauschnellem Gruß B)
    Wolfgang

  • ... dann nimm deine Navi mit in den Flieger. Ich hatte Vmax 870km/h, und eine Höhe von über 10.000m (und das ohne Sauerstoffgerät :) )
    Hast du EGNOS aktiviert? Ich habe solche extrem falschen Werte nur, wenn ich EGNOS aktiviert habe.

  • Hallo,


    da kann ich mehr bieten. Mein 2610 zeigte bisher als Maximum 356 km/h an.


    Gruß Roadking

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Das nenne ich schell :


    http://www.naviboard.de/index.php?act=Sear...posts&hl=&st=25



    Passiert wenn kurzzeitig der Satempfang weg ist und das Gerät blitzschnell


    zum neun Punkt springt. Auch nicht immer. Siehe diverse Beiträge zum Thema


    GRUSS

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Da kann auch passieren, wenn das GPS von der letzten bekannten Position nach dem einschalten auf die aktuelle Position springt, oder den Fix verliert und nach einem Tunnel wieder bekommt...


  • Hallo Tourenfahrer 54 und alle Fixen,


    jetzt bin ich aber enttäuscht, ich dachte ich wäre schnell mit 313 km/h. Pustekuchen, in der illusteren Riege gehöre ich ja zu den "Schleichern".
    Aber mit dem Mangel kann ich leben, glücklicherweise macht das NAVI sonst keine Probleme.
    Gruß Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...