Hallo,
letztes WE war es endlich soweit: Ich konnte mein neues Garmin GPSmap 60csx ausprobieren! [Lächeln] )
Es hat alles auch sehr gut geklappt bis auf die Hinweise bei Wegpunkte.
Vor der Tour habe ich alle Kreuzungen mit Wegpunkten versehen und dann einen Track erstellt den ich auf das GPS überspielt habe.
Nunmehr hatte ich erwartet, dass das Gerät von sich aus auf kommende Wegpunkte rechtzeitig hinweist. Das war aber nicht der Fall.
Ich habe noch unterwegs festgestellt, dass ich MANUELL, aber NUR bis zu 10 Wegpunkte festlegen kann, bei denen das Gerät auf Wegpunkte dann hinweist. Als nächstes Problem hat sich herausgestellt, dass er das zunächst bei einer Entfernung von bereits 1,6 km (oder ähnlich) machen wollte, was natürlich völliger nonsens ist.
Also habe ich spasshalber die nächsten 10 Wegpunkte mühsam einzeln vorgegeben und 50 m als Hinweisentfernung eingestellt. Dann hat es auch funktioniert. ABER:
1. Ist es richtig, dass nur 10 Wegpunkte angegeben werden können, bei denen ein entsprechender Hinweis kommt?! Das ist extrem wenig!! Auf dieser Wanderung waren es bereits 93!!
2. Kann mit mit MapSource oder TTQV dies evtl. einfacher und praxisnäher handhaben? Z.B. Voreinstellungen für die Entfernung; statt 1,6 km 50 m. Bisher konnte ich weder in der Anleitung des GPS noch bei den beiden Software-Hilfen irgend etwas diesbezüglich finden. Bei TTQV konnte ich noch nicht mal auswählen ob und wo ich hingewiesen werden will. Mapsource macht dies wenigstens PRO einzelnem Wegpunkt (sehr umständlich) ABER nur bis runter auf 1 km. Und das ist immer noch viel zu weit!
Wie geht es einfacher und besser? Was mache ich evtl. falsch? Was habe ich übersehen?!
Vielen Dank an alle Helfer!!