Kabel mit offenen Enden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,


    bin neuer Besitzer eines 2720.


    Ich habe das Gerät gestern an meinem Motorrad angebracht, dabei ist folgendes Problem aufgetaucht:


    Mein Kopfhörer hat einen Klinkenstecker, der erstens nur total labbelig in die Buchse geht und niemals nur annähernd wasserdicht ist. Am offenen Ende sind das rote und schwarze Kabel für die Stromversorgung, die ich einfach direkt an die Batterie angeschlossen habe. Des weiteren befinden sich dort noch ein braunes und weißes Kabel. Dienen diese beiden Kabel für den direkten Anschluss an ein Kopförer-System? Oder wofür sind die gut?


    Vielen dank schon mal

  • Zitat

    Zitat von gs-tobias+3.07.2006 - 09:40--><div class='quotetop'>QUOTE(gs-tobias @ 3.07.2006 - 09:40)</div>


    Mit diesem Stecker hatten schon einige hier im Forum Probleme. Viele haben umgelötet auf einen 3,5mm Klinkenstecker.


    [QUOTE]-gs-tobias@3.07.2006 - 09:40
    ...Des weiteren befinden sich dort noch ein braunes und weißes Kabel. Dienen diese beiden Kabel für den direkten Anschluss an ein Kopförer-System? Oder wofür sind die gut?...


    Diese beiden Kabel haben für den 2610/2720 keinerlei Funktion.


    Gruß
    Magnus

  • Zitat

    Zitat von Magnus@3.07.2006 - 11:46
    Mit diesem Stecker hatten schon einige hier im Forum Probleme. Viele haben umgelötet auf einen 3,5mm Klinkenstecker.
    Diese beiden Kabel haben für den 2610/2720 keinerlei Funktion.


    Gruß
    Magnus


    Alles klar, vielen Dank!!!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Tobias,
    Ich hatt auch die Idee, den Kopfhörer mit einer 3.5mm Klinke an der braunen und weissen Ader anzuschliessen. Diese waren leider tot. Nach einigem Hin und Her habe ich mich entschlossen, das Kabel an der Verzweigung zum 2.5.mm Klinkenstecker zu trennen und mit einem 6 Poligen Din Stecker zu versehen. Dort waren auch die Adern braun und weiss unterbrochen. Den abgeschnittenen Teil habe ich mit der entsprechenden Buchse versehen, und so das GPS direkt via Kabel fest mit meiner Kom-Anlage verbinden können. Dass kein Ärger mit dem Kopfhörer-Ausgang des Garmin auftritt, habe ich den Eingang in die Kom-Anlage über einen 1:1 NF-Übertrager geschaltet. Nach dem das bestens funktioniert, habe ich auch das Kabel zum Autoadapter entsprechend behandelt und habe nun einfache Ummontagemöglichkeiten. Auch das Montieren auf dem 2ten Motorrad ist nun einfacher, da ich kein Garmin-Kabel mehr benötige.


    Gruss Daniel

  • Soweit ich mich erinnere, waren die beiden nicht benötigten Kabelenden für den Tachoanschluss und Rückwärtsgang beim 2650.


    Die 2,5er Klinke ist in der Tat nicht berauschend, zum Glück gibt's im Steckermarkt genügend Alternativen.