Löschen der "zuletzt gefundenen Ziele"

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi Volks,
    nachdem der Garmin nun mehrfach daneben gelegen hat oder Straßen nicht gefunden hat, von Pois ganz zu schweigen, geht er weg. Da ich meinem Nachfolger ein jungfräuliches Gerät übergeben möchte, frage ich, wie ich das Teil resette. Es geht mir hauptsächlich darum die Liste der zuletzt gefundenen Ziele. Hab ich was übersehen? Ich hitte um Rat.
    Jörg

  • Hallo,
    warum bist Du denn so unfrieden mit dem Gerät? Adressen findet das Gerät doch wirklich gut, besonders wenn man über PLZ sucht. Die Strassensuche ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man einmal dahinter gestiegen ist, klappt es ganz prima.
    Die "zuletzt gefundenen Ziele" lassen sich nicht so einfach löschen, sondern nur über einen RESET, wobei man während des Einschaltens die "ROUTE"-Taste gedrückt hält.
    Viele Grüsse
    Magic21

  • Ja man muss wohl Magier sein, wenn man in Essen Innenstadt steht und eine Straße von einem Werbeprospekt mit PLZ sucht und das Teil an den "Kornmarkt" immer"-straße" anhängen will und die dann nicht findet. Imm Sauerland stehen und die Attahöhle nicht finden ist genauso komisch. Die einzige nahe Unterquerung einer Eisenbahnschiene im Sauerland ist gesperrt und dem Gerät fällt nichts anderes ein.
    Ich sag ja nicht, dass das Teil grottenschlecht ist. Nachts in Frankfurt wär ich ohne nie angekommen. Ohne GPS möcht ich nicht mehr fahren. Aber ich werd mir wahrscheinlich ein Festeinbaugerät und ein Programm zu meiner Palm/Blutoothgps kaufen für den gleichen Preis wie das Garmin.
    Tschö Joe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo NAV-Gemeinde,


    die Suche mir MS4.13 und CN4.0 ist ja wirklich manchmal nicht einfach. O.a. Beispiel "Attahöhle" wird problemlos gefunden. Aber bei "Kornmarkt" habe ich erst mal das gleiche Ergebnis wie oben beschrieben. Wenn man jedoch nur "Korn" eingibt, taucht an 21. gefundener Stelle "Kornmarkt" (Ohne ..strasse) auf. Noch bei Stadt schnell Essen eingegeben. ---> gefunden.


    Es lohnt sich manchmal wirklich nicht, darüber nachzudenken, was man wie bei der Suche eingeben muß - oder hat für dieses Beispiel jemand eine Erklärung.


    Allzeit gute Fahrt!!

  • @ all,


    die Adressen Kornmarkt und Attahöhle im Gerät zu finden sollte auch kein Problem sein


    Bei Adressen - Straße - Eingabe von KORNM steht an 3.Stelle Kornmarkt. Dann Stadt Essen.


    Attahöhle :


    Find - PoI - Sehenswürdigkeiten - Alle Arten - bei Nächste Sehenswürdigk. - Menue- nach Namen suchen - AT eingeben - Attahöhle ohne probleme. :rolleyes:

  • Hallo !


    Bei allen "Straßen, etc."-Suchen nur den "Kern"-namen eingeben, d.h. "Haupt" statt "Hauptstrasse", dann geht es viel besser. (... oder auch KORN... oder KORNM und nicht den kopletten Namen KORNMARKT)


    Gruss
    Ursus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Gemeinde,
    ist egal: Auch wenn man zu blöde ist, das Gerät zu bedienen muss (und ist) es weg.
    Allerdings mag ich mir den Schuh nicht anziehen, da ich mehrere Anläufe gemacht hab. Und die Kernangabensache ist anscheinend auch eher vage.
    Egal, ich nehm nen Festeinbau von VDO und gut.
    Tschö Gemeinde