Hallo!
Ich begebe mich mit dieser Frage auf ein für mich völlig neues Gebiet. Da ich selbst ein GPSMap60CSx habe kenne ich die hier angesprochen Probleme nicht und kann sie auch nicht lösen
Ein Freund hat einen StreetPilot 3 und möchte sich, wie an anderer Stelle ( http://www.naviboard.de/index.php?showtopi...indpost&p=56613 ) hier im Forum beschrieben wurde, die MatroGuide 7 Karten routingfähig aus das Gerät laden.
Hier beginnen die Probleme. Der SP3 hat, um seine Wechselspeicherkarte mit Daten zu füttern, einen USB-Adapter (Card-Programmer) in den man die Speicherkarten ausserhalb des Geräts mit dem PC verbinden kann.
Das Installieren dieses Adapters (mit den original Garmin-Treibern) ist eine Wissenschaft für sich und fordert einiges an Geduld, Nerven sowie viel Zeit. Wir haben das erst geschafft als wir es mit Kurts Anleitung ( http://www.silvia-kurt.de/gps/sp3/usbcardp...dprogrammer.htm ) versucht haben - vielen Dank dafür!
Jetzt wurde und wird der USB-Adapter von MarSource erkannt und wir konnte damit Karten, Routen, Tracks u.s.w. laden und/oder empfangen.
So Weit so Gut. Leider können wir den Garmin-Adapter NICHT im Explorer als Wechselspeichermedium sehen. Und hier beginnt das eigentliche Problem. Scheinbar können Geräte die nicht im Explorer sichtbar sind auch nicht von Programmen angesprochen werden (warum MapSource es kann ist mir ein Rätsel). Daher können wir auch nicht mit dem Programm sendmap20 Rev. 3.3 die Speicherkarte ansprechen, besser gesagt nichts darauf laden. Sendmap sieht den USB-Adapter einfach nicht, obwohl es im Gerätemanager ohne Fehler zu sehen ist. Daher funkt die Methode, die MetroGuide-Karten routingfähig auf das GPS zu laden, in diesen Fall nicht. Das ist sehr schade und auch ärgerlich!
Möglicherweise handelt es sich hier nur um eine „Kleingkeit“ die schon gelöst wurde. Wer also eine Lösung und/oder gute Ideen hat: Bitte diese hier posten.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse
Peter
PS: Der Weg die Karten über die serielle Schnittstelle zum SP3 zu senden dauert viele Stunden und bricht immer wieder mit einen Totalabsturz des PCs ab – ist also nicht gangbar.