Etrex und Serielles Datenkabel

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    hat jemand Erfahrung, wie ich mit dem gelben Etrex und dem seriellen Datenkabel (PC Schnittstellenkabel mit 12 Volt Adapter) Daten von und zum Navi mittels MapSource transferieren kann.
    MapSource kennt das Gerät zur Zeit nicht.
    Danke
    Robert

  • Moin Robert,


    willkommen im Naviboard.


    Hast Du im etrex das Übertragungsprotokoll auf Garmin eingestellt?


    Benutzt Du ein serielles Kabel oder ist da noch ein USB-Seriell-Adapter dazwischen?


    Hast Du die Übertragung mit einem anderen Programm probiert? zB. G7toWin?


    Gruss Tom

  • Hallo Tom,
    im Etrex ist als Interface Garmin eingestelt. Das Kabel ist ein echtes serielles Kabel (kein USB) mit 9poligen Sub-D-Stecker.
    Ich kenne zwar diese Übertragung noch von früher, nur meistens hat man da irgendwo die Kommunikationseinstellungen (Com, bps, Parity) einstellen müssen, aber die finde ich bei MapSource nicht.
    Ein anderes Programm habe ich leider noch nicht ausprobiert, mir wurde aber gesagt, daß es mit Mapsource gehen sollte - nur wie :angry:
    Ziel sollte eigentlich sein, die per Motorrad gefahrende Strecke per Garmin aufzuzeichnen und später in einer Map zu archivieren.
    Vielen Dank
    Robert

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Robert,


    die Kommunikationseinstellungen für den Com-Port kannst Du über den Gerätemanager unter Windows verändern.
    Doch bevor Du dort anfängst, würde ich ein anderes Programm probieren, um zu sehen, ob das Kabel auch ok ist.


    Falls Du dich mit Hyperterminal auskennst, kannst Du es auch damit probieren, um zu sehen, ob Daten ankommen.


    Gruss Tom

  • Vielen Dank für Eure Antworten - meine serielle Schnittstelle am PC hat nicht funktioniert.


    Robert

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wenn die serielle Schnittstelle auf dem Mainboard integriert ist, kann sie im Bios an- und abgeschaltet werden. Ist das der Grund für das Nichtfunktionieren?


    paul-josef

  • habe mich ehrlich gesagt noch nicht darum gekümmert, warum sie nicht geht, da ich es am zweiten PC nun installiert habe.
    Werde es mir aber anschauen und gegebenenfalls berichten


    Schönes Wochenende
    Robert

  • Hi,
    darf ich mich einmischen ?
    ich habe ein GPSmap 76 auch mit seriellem Anschlusskabel.
    An einem PC funktioniert es, am andern nicht.
    Da ich an den ersten nicht mehr ran komme, wäre es mich wichtig es auch hier zum Laufen zu bringen.
    Da es dort funktioniert hat, ist ein defektes Kabel auszuschliessen, die Einstellung ist auch auf GARMIN vorgenommen.
    Oben wurde geschrieben, dass man Einstellungen im Gerätemanager oder BIOS vornehen kann.
    Was könnte ich hier genau probieren ?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Tom

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Moin Tom,

    darf ich mich einmischen ?


    Ja. ;)


    Zitat

    Oben wurde geschrieben, dass man Einstellungen im Gerätemanager oder BIOS vornehen kann.
    Was könnte ich hier genau probieren ?

    Im BIOS nachsehen, ob die COM-Ports aktiviert sind. Im Gerätemanager verschiedene Übertragungsgeschwindigkeiten ab 4800 ausprobieren und evtl. die Einstellungen für den FIFO-Puffer verändern / ausprobieren.


    Gruss Tom