überlange routen?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo,
    eine erscheinung der besonderen art:
    ich habe ib mapsource ein alte "gps12-route" importiert und eine neue über diese route generiert.
    schien alle ok. beim abfahren dieser route erschienen einige merkwürdigkeiten, wie "via waypoint xyz on left" oder die entfernung zum nächsten "ereignis" frohr ein.
    also dachte ich, machste einen tracl, lädst den in mapsource ein und machst über den track die neue route.
    so hab´ ich´s dann auch gemacht.
    beide routen (die erste neu erstellte über der alten und die route über den track erstellt) haben 15 waypoints.
    die erste machte beim upload überhaupt keine probs - in ca. 1 minute war die drin.
    die neue (über den track gesetzte) dauerte über 7 (!!&#33 minuten - obwohl auch nur 15 WPs. natürlich wurde die schnell "truncated".


    was ist da falsch gelaufen?


    mfg
    günter

  • so - jetzt noch was:


    ich habe diese route, die mehr als 7 minuten zum upload gebraucht hätte, genommen und über diese wieder eine neu gelegt - und? - jetzt ist wieder alles normal!
    also mir scheint, mit mapsource wird man noch so manche überraschung erleben. gäbe es doch eine "ehe" zwischen mapsource mit der genialen routenerzeugung und ttqv, dem gps-routingprogramm schlechthin. DAS wär´s!!


    mfg
    günter

  • hallo guenther, habe schon mehrmals hier im board darauf hingewiesen, dass man bei den neuen
    geräten mit autorouting--Ver und IIIer--darauf achten muss,das nicht nur die waypoints, sondern auch alle abbiegehinweise eine grosse rolle spielen.
    gehe her und plane eine route am pc--setze deine wegpunkte mit der einstellung--direkt route.
    du wirst feststellen, das deine route 100 wegpunkte enthalten kann, die du auch übertragen kannst--wenn du diese route jetzt am pc überarbeitest und z.b. schnellste strecke einstellst, erhältst du zu viele abbiegehinweise und kannst die route nicht mehr übertragen,obwohl sich die
    anzahl der wegpunkte nicht geändert hat--das gleiche gilt natürlich auch für routen, die z.b. nur
    15 waypoints enthalten.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • hallo,
    das war mir alles bereits klar!
    komisch ist eben nur, dass die route(n), die über einen gefahrenen track erstellte wurden so lang sind.
    über diese überlange route habe ich ja dann wiederum eine neue erstellt mit derselben streckenführung - und die klappt!


    DAS ist das merkwürdige!!


    mfg
    günter