Erweiterung von 512 MB auf 2 GB

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Zusammen,


    ich wollte den Streetpilot 2610, der mit 512 MB ausgeliefert wurde, auf 2 GB mit CompactFlash-Karte erweitern. Also habe ich eine Toshiba CF Karte gekauft und die die Kartne über das Kabel aufgespielt. Das hat funktioniert (kein Fehlermeldung). Wenn ich allerdings das Gerät anschalte, dann behauptet es, die Karten würden gelesen, aber es zeigt nur die Basiskarte an :blink: . Mit dem alten 512 MB Speicher habe ich da keine Probleme. Habe ich etwas falsch eingestellt? Oder sonst was falsch gemacht? Das Aufrüsten haben bestimmt schon viele erfolgreich durchgeführt....


    Vielen Dank für Tipps


    Es grüßt das Katzenwiesel


  • laut aussagen eines garmindealers in der CH würden die (zumindest beim GPSmap 60CSx) nicht funzen. beim erwähnten gerät habe ich allerdings im amiforum gelesen dass es ginge. wie es beim streetpilot aussieht.. mhm, sollte doch ähnlich sein. auf jedenfall lassen sich nicht mehr als 2'025 kacheln laden. ebenfalls beim erwähnten gerät. viielleicht wird das ja bei einem späteren firmwareupdate noch geändert. wurde ja schon mal von rund 1000 auf die erwähnte zahl erhöht. aber eben, das sind nur alles die werte die fürs 60er gelten.. alternativ schon mal mit einer 1gb-karte probiert?

  • Kann an der Karte liegen ich habe unser firmen 2610 mit einer 2Gigakarte


    von Sandisk laufen ohne Probs


    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Meine Scan Disc 2GB Karte funzt ohne Probs. Gesamt Garmin EU Karte + GP Mapa Pl + einige "Zusätze".
    Kann an der Karte oder an der Übertragung liegen.
    Hast Du die CF über einen Karten-Reader oder direkt im SP bespielt?


    :bye:

  • @alle,


    möchte gerne in meinem Garmin eine 4 GB Speicherkarte verwenden, in weiser Vorraussicht wird eine 2 GB Karte mit der Zeit zu klein sein.
    Habe das Kartenmaterial Europa 8.0
    Frage nun hier an die Experten gibt es da Probleme??
    hier der Typ Karte die ich mir kaufen wollte.


    CF-Extreme III 4GB Speicherkarte, 20MB/sek


    Gruß
    Navman

  • Hallo,

    Die Speicherkarten sind nie groß genug und nie schnell genug. Sandisk CF Karten funktionieren ohne Problem. Ich benutze eine CF Extrem-3, 2GB + 4GB und das klappt. Für Europe-8 reicht eine 2GB. Natürlich ist es noch ungewiss was in Zukunft kommt. Wenn man die neue Generation beobachtet gibt es schon keine Karten mehr und vielleicht ändert sich das System in den kommenden Jahren komplett. Selbstverständlich sind diese Karten auch verwendbar in anderen Geräten was ein Vorteil ist.


    Mfg. Koordinate.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Nach einigen Erfahrungen mit großem Speicher tendiere ich wieder zu kleinerem Speicher:
    Das Suchen von Orten geht einfach wesentlich schneller, wenn ich nicht alle Orte Europas, die mit "A" anfangen, angeboten bekomme.
    Und es gibt keine versenehentlichen Namensverwechslungen von Orten (hat uns im Sommer in die Irre geführt).
    Angeblich ist die Geräteperformance bei kleinen Speicher auch besser.

  • Ich habe meinen 2610 auf 2 GB aufgerüstet. Haut hin und eine "schlechtere" Perfomance ist nicht zu erkennen. Was DU meinst, z.B. wenn ich "Istria" eingebe dass ich dann Via dell Istria in Italien UND Frankreich bekomme versteht sich von selbst. Dann muss ich halt DAS RICHTIGE eingeben oder näher präzisieren. Jedenfalls ist mir das viel wichtiger als auf einer Fahrt von Deutschland nach Italien in Österreich die Karten zu wechseln. :(

    @Katzenwiesel
    Falls es noch aktuell ist: Mir ist das auch passiert. Du brauchst nur die Karte im Cardreader zu beschreiben statt im Gerät. Dann sind die Strassendaten auch oben. Unabhängig davon geht´s x mal schneller.:)

    Guckst Du hierhttp://www.naviboard.de/vb/sho…t=16753&highlight=sandisk
    (Das Problem mit den Adressen habe ich dort auch beschrieben.)