Energiesparmodus 60 CSX

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Profis,
    kann mir jemand sagen was sich bei der Einstellung Energiesparmodus im Garmin 60 CSX gegenüber dem Normalbetrieb ändert?
    Danke, :unsure: kunstkurios

  • Zitat

    Zitat von kunstkurios@10.09.2006 - 17:51
    kann mir jemand sagen was sich bei der Einstellung Energiesparmodus im Garmin 60 CSX gegenüber dem Normalbetrieb ändert?

    Sehr wenig, deswegen zahlt sich der Energiesparmodus kaum aus:


    1) Es wird nur mehr alle 5 Sekunden die Position neu berechnet statt alle Sekunden, allerdings nur, wenn die Fortbewegungsrichtung gleich bleibt. Falls sich etwas ändert (z.B. zu Fuß beim Wandern sehr oft der Fall) wird bei jeder Wegänderung eine neue Position berechnet und ein neuer Trackpunkt aufgezeichnet. Der Gewinn durch den Energiesparmodus ist hier sehr fragwürdig. Beim Radfahren auf längeren geraden Strecken mag es etwas bringen, besonders aber beim Autofahren oder beim Bootfahren auf längeren geraden Strecken.


    2) WAAS/EGNOS ist deaktiviert. Da WAAS/EGNOS bei Landnavigation aber sowieso nichts bringt und man es generell ausgeschaltet lassen sollte, ist hier kein Unterschied zwischen Normal- und Energiesparmodus.


    Ich ließ mein CSX einmal an einem Ort mit schlechtem Empfang in beiden Modi liegen, um den Unterschied in der Batterielaufzeit zu testen (WAAS war abgeschaltet).
    Im Normalmodus hielt es 19 Stunden 38 Minuten, im Energiesparmodus 20 Stunden 14 Minuten.

  • Zitat

    Ich ließ mein CSX einmal an einem Ort mit schlechtem Empfang in beiden Modi liegen, um den Unterschied in der Batterielaufzeit zu testen (WAAS war abgeschaltet).
    Im Normalmodus hielt es 19 Stunden 38 Minuten, im Energiesparmodus 20 Stunden 14 Minuten.


    Hattest Du 2 Geräte parallel liegen?
    Waren die Messungen hintereinander, ist das Ergebnis wenig aussagekräftig, da keine konstante Satellitenkonstellation vorlag.


    Gruss Magic21

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Moin!


    Für das aktuelle Modell mit dem x kann ich keine Aussagen treffen, weil ich es dort nicht ausprobiert habe. Bei meinen Vorgängermodell, dem 60C hat der Energiesparmodus keine spürbare Verlängerung der Akkuzeiten erbracht. Aufgrund der selteneren Messungen hat aber die Navigation immer dann erst verspätet regiert, wenn nach einer geraden Strecke zB abgebogen wurde. Außerdem hat sich das Gerät in solchen Situartionen manchmal aufgehängt und fand dann keine Sats mehr.
    Eben weil der Modus keine sichtbaren Vorteile bot habe ich mein Interesse daran verloren und lasse ihn jetzt abgeschaltet. Auch auf dem 60Cx. Ein Ersatzsatz Akkus ist eh immer im Rucksack.


    Sam