Philosophie des "auto-zoom"

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich möchte anfragen, ob sich jemand mit der Philosophie des auto-zoom im Zusammenhang mit der geführten Straßennavigation beschäftigt hat.
    Wonach wird der Kartenmaßstab in der Anzeige nach dem Umschalten z.B. aus der Ansicht "Abbiegehinweis" bestimmt? Ich habe mehrfach versucht festzustellen, ob der Maßstab geschwindigkeitsabhängig oder abhängig von der Region (Innenstadt oder Autobahn) vom Gerät gewählt wird ...
    Fazit: Ich kann keine wirkliche Regelmäßigkeit feststellen; habe somit AUTO-ZOOM "Aus". Wer hat sich vielleicht intensiver damit beschäftigt?


    Frank

  • Hallo frank,


    der "Autozoom" wird immer so groß gewählt, daß der nächste Abbiegehinweis mit auf dem Display ist. Das können auf einer Autobahn dann ja schon mal 300 km und mehr sein. Ich stelle den "Autozoom" auch immer aus.
    Ich würde mir wünschen, das mal einen Autozoom mit 3 selbst vorzugebenen Geschwindigkeitsbereichen eingeführt würde.


    z.B.:
    bis 30km/h ---------- 120m
    von 30-60 km/h ---- 300m
    über 60 km/h ------- 800m


    Diese Bereiche sollte aber jeder selbst einstellen könne. :bye:



  • Danke Winfried, deine Antwort erklärt das Ganze.
    Das Problem ist in der Tat: Sollte eine Abbiegung innerhalb einer Großstadt sehr weit voraus liegen, bekommt man mit dem dadurch angezeigten Kartenmaßstab natürlich ein visuelles Problem in Bezug auf die Displaygröße bzw. die interessanten Kartendetails gehen schlicht verloren.
    Die geschwindigkeitsgeführte Zoomsteuerung ist mir von anderen Herstellern auch bekannt... wäre sicherlich eine sinnvolle Bereicherung für unsere Geräteserie.


    Gruß Frank

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo zusammen,



    > Ich würde mir wünschen, das mal einen Autozoom mit 3 selbst vorzugebenen
    > Geschwindigkeitsbereichen eingeführt würde.


    Ich fürchte, daß mehr Konfiguration die Fülle der verschiedenen Vorstellungen nur teilweise befriedigt.


    Neben der Geschwindigkeit könnte man die Sache noch an der Straßendichte aufhängen. --- Ich fahre innerorts mit dem Motorrad mitunter im 80-m-Zoom, damit ich eng beieinanderliegende Straßen besser differenzieren kann. Auf Autobahnen stelle ich auf langen Strecken einen ähnlichen Zoom ein wie Du, bei Annäherung an einen Abfahrt oder ein Kreuz wäre mir das aber zu grob.


    Wie auch immer, auf den kleinen Handgeräte schaltet man dei Auto-Zoom und IMO auch die richtungsorientierte Darstellung aus, wenn man eine ausreichend schnelle Aktualisierung der Anzeige haben möchte.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Ich konnte mich dem Autozoom nie anfreunden. Meist fahre ich mit fixem Zoom auf 1.2km. Bei Bedarf gehe ich 3x rein (300m) oder 3x raus (5km).


    Wenigstens kann man das bei unseren Geräten ausschalten :D Bei den neueren Geräten der c-Serie ist man immer auf Autozoom.

  • Jedem das seine - ich bin mit dem Autozoom wirklich zufrieden und finde es geil. :8
    Ich glaube herausbeobachtet zu haben, dass auf Autobahnen die erste Zoom-Anzeige bei ca. 2,9-3,2 km vor dem Abbiegen kommt, die zweite relativ knapp ca 200-300 Meter.
    Auf den Landstraßen sind das ca. 1,2 km und 150 Meter. die übrigen Straßen beginnen bei ca. 300 Meter. Das alles ist m.E. wohl von dem einzelnen Geschwindigkeitprofil abhängig. Da sich diese Profile, wie hier mal gezeigt wurde, nicht so arg unterscheiden, müssten auch diese anzeige annähernd stimmen.

    Emanuel
    ----------
    GPS276, nüvi2460, Volvo- und iPhone-Navigon Navigation, Dawntech, Minihomer,
    CN2017.x, CR10R TopoCzech, SK-Roads AdriaRoute, Fugawi, Gartrip, nRoute

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...