GPSmap 60CSx und Höhenmesser

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Frage an 60CSx-Nutzer:


    Bei wem funktioniert der Höhenmesser im GPSmap 60CSx mit SW 3.00 und GPS-FW 2.70?
    Ich konnte bei meinem Gerät mit dieser Konfiguration folgendes feststellen. An sich funktionierte der GPS-Empfänger in allen Bereichen bis auf den Höhenmesser. Meistens bin ich mit dem Fahrrad unterwegs (Touratech-Halterung) und wollte während des Fahrens die Höhenlinie im Höhenmesser-Display aufzeichnen. Leider schaltete sich das Gerät nach ca 10 bis 15 Sekunden aus. Nach neuerlichen einschalten ging ich wieder auf das HM-Display und der selbe Effekt. Nach ein paar Sekunden war der Empfänger wieder weg.
    Ich ersetzte daraufhin die GPS-FW 2.70 mit der Version 2.60 und siehe da, es funktioniert tadellos. Kein Abschalten mehr und korrekte Aufzeichnung.


    Konnte wer diesen Effekt ebenfalls beobachten. Würde mich sehr interessieren.


    Mit Grüßen aus Wien
    Heinz Peter

  • Hallo,

    schaltet sich das Gerät nur aus, wenn du die Höhenmesser Seite aufgerufen hast, oder auch sonst? Soll heißen - kannst du den "Wackler" in der Stromversorgung bei manchen Akkus und rauem Untergrund ausschließen? Ich würde nämlich annehmen, dass die GPS Chipsatz Firmware mit dem Höhenmesser nicht unmittelbar zu tun hat. Vielleicht bist du ja mit der 2.60 GPS Firmware einfach eine andere, leichtere Strecke gefahren?

    Zu deinem Effekt: Ich hatte auf sehr schlechter Strecke mit dem Mounty und der Originalhalterung schon einige wenige Abschalter, aber nicht festgelegt auf eine Seite oder Funktion des Geräts. Mit Sicherheit durch die Akkus bedingt, die nicht ganz normgemäß waren. Ich würde schon behaupten, dass der Höhenmesser bei mir gut funktioniert.

    Grüße, Uwe

    PS: Dürfte ich dich um die GPS Firmware 2.60 bitten (als E-Mail Anhang)? Ich möchte noch Mal testen, ob der Kaltstartfix nicht schneller war als mit meiner 2.70 Firmware.

    Die E-Mail Adresse schicke ich als PN.



  • Hi,
    muss nicht unbedingt Fehler in der 2.70 sein, sondern ist evtl. ein bekanntes und nicht behobenes Problem. Passiert immer, wenn dein Trackspeicher voll ist. Sollte das Problem also wieder auftreten, leere mal deinen Speicher, dann sollte es wieder gehen.

    Moeglicherweise hast du das evtl. beim downgraden auf 2.60 gemacht.

    Gruss
    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Uwe und Peter


    einen "Wackler" kann ich definitiv ausschliessen. Ich fahre täglich die gleiche Strecke ins Büro und die führt mich über die DONAUINSEL in Wien. Die Strecke ist asphaltiert, hat aber einige ganz kurze Stücke mit Kleinkopfpflaster (Donauinselplatz bei Schulschiff). Aussetzer oder Abschaltungen hatte ich noch nie, nur wie berichtet, mit FW 2.70 und Höhenmesser die totale Abschaltung des Gerätes. Und auch nur dann, wenn der Höhenmesser im Display sichtbar war.
    Entweder ist das eine "Serienstreuung" vom Gerät oder die 2.70 hat irgendwo einen Fehler...


    Grüße
    Heinz Peter

  • Leere mal - wie bereits empfohlen - deinen Trackspeicher. Dann sollte es erst mal wieder klappen.


    Es gibt einen bekannten Bug, der genau diese Symptome zeigt. Ich habe allerdings nicht im Kopf in welcher Version das gefixt wurde, mit der 3.00 solltest du aber sowieso besser "fahren". Sprich, nach einem Firmwareupdate auf die aktuelle 3.00 wird der Fehler vermutlich verschwinden.

  • Hallo Peter


    Ich habe bis auf die Fahrradhalterung (bei mir Bikertech) die selbe Konstelation. Bisher kenne ich diesen Abschalte-Effekt nicht. Was ich aber immer mache, nach einer Tour wird der Track heruntergeladen, und der Trackspeicher gelöscht. Ich behalte die Tracks und Routen nicht im Gerät, sondern lade die gerade notwendigen jeweils vor der Benutzung drauf. Will also heissen: Mein Trackspeicher war noch nie randvoll.


    Möglicherweise ist es also richtig, dass das Problem dadurch entsteht.


    Ein anderer Gedanke beim lesen Deines Posts war: Irgendwo habe ich schon einmal gehört, dass es notwendig war die FW neu zu installieren um gewisse unstabilitäten des Gerätebetriebs zu beseitigen. Habe aber keine Ahnung mehr wo das war. Spiele doch 2.7 noch einmal neu auf das Gerät, womöglich bewirkt das schon eine Änderung.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Guten Abend, die Runde


    Also mein Trackspeicher wird nach jeder Tour gelöscht. Es sind keine wichtigen Routen dabei, weil es jeden Tag der selbe Weg ins Büro ist. Aber ich werde das gerne nochmals mit der 2.7 versuchen und anschließend berichten. Vielen Dank jedenfalls für die Antwortschreiben.


    Grüße aus Wien
    Heinz Peter

  • Ich habe die Höhenmesser Seite heute 6 Stunden lang aufgerufen gelassen und permanent den Track aufgezeichnet - und dabei keine Instabilitäten gefunden. Das Gerät wurde weitgehend erschütterungsfrei transportiert. Ich habe den Bug offenbar nicht. Wenn dein Gerät sich reproduzierbar abschaltet, würde ich es umtauschen/zurück geben.

    Dane für die Chipsatz Firmware!

    Grüße, Uwe

  • Vielen Dank für die guten Tips und Ratschläge von Euch. Ich jetzt Vers. 3.00 und 2.70 geladen und es dürfte jetzt mit dem Höhenmesse funktionieren. Möglicherweise war doch der belegte Trackspeicher schuld.


    Interessant wäre jetzt nur noch, wie voll darf der Trackspeicher sein, damit das Gerät nicht abschaltet.

    Wenn jemand in dieser Richtung Erfahrung hat, wäre ich für Hinweise dankbar.


    Jedenfalls nochmals ein dickes Danke aus Wien.


    Heinz Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...