NMEA mit Etrex Cx Geräten

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Etrex der Cx Reihe anzuschaffen. Bei den Spezifikationen steht allerdings, dass die Geräte kein NMEA mehr haben. Bezieht sich das nur auf die fehlende serielle Schnittstelle oder können die Geräte das NMEA Protokoll auch über USB nicht mehr ausgeben?

  • Hallo Markus,


    nein, das wird nicht funktionieren.
    Du kannst dir bei GARMIN.com jeweils für ein interessierendes Modell das Handbuch als PDF-Files herunterladen, dort siehst du, ob die NMEA-Sequenzen ausgegeben werden.


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) ** iQue 3600, GPSMAP 76Cx **

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Oder einfach mal testen ob die entsprechende GARMIN-Software für das GPS18 hier:

    http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=1627

    evtl. auch für die eTrex Cx-Geräte funktioniert. Im Grunde genommen werden da nur die Daten die über das GARMIN-Gerät über die USB-Schnittstelle reinkommen, in NMEA über eine virtuelle serielle Schnittstelle ausgegeben.

    Wenn das nicht mit den eTrex-Geräten geht, würde ich mal bei GARMIN nachhacken, und klar machen, das es schön wäre, wenn das auch mit den eTrex-Geräten funktionieren würde. Die schon vorhandene Software an die eTrex-Geräte anzupassen dürfte nicht schwer sein. Und dann hat man da wenigstens eine kostenlose Lösung für das Problem.

    mfg
    JLacky

  • Hallo,



    > Die schon vorhandene Software an die eTrex-Geräte anzupassen dürfte
    > nicht schwer sein.


    Sicher nicht, denn das alte eTrex Vista hat das Protokoll ja unterstützt. --- Das Verschwinden der Funktionalität deutet aber darauf hin, daß entweder an Komplexität gespart, oder ein Unterschied zur GPSmap-Serie erhalten bleiben soll.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Das Verschwinden der Funktionalität deutet aber darauf hin, daß entweder an Komplexität gespart, oder ein Unterschied zur GPSmap-Serie erhalten bleiben soll.


    Das dürfte einfach damit zu tun haben, das NMEA ausschließlich an eine serielle Schnittstelle gebunden ist. Und GARMIN stand wohl vor dem Problem bei den kleinen eTrex-Gehäusen entweder auf die USB-Schnittstelle oder auf die serielle Schnittstelle. Für beide Buchsen war wohl nicht genügend Platz, wie z.B. bei den GPSMap-Geräten. Das ist halt so bei den kleinen Geräten, man kann nicht alles haben.

    mfg
    JLacky

  • Hallo,



    > Das ist halt so bei den kleinen Geräten, man kann nicht alles haben.


    Ja, wobei ich auch zu den Leuten gehöre, die sie nicht mehr brauchen.


    Es wurde ja lange über Garmin und die archaische serielle Schnittstelle gejammert, die ewigen Ladezeiten und die proprietären Steckverbinder.


    Wer NMEA braucht, hat einen Grund sich für ein GPSmap-Modell zu entscheiden.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001