Hallo!!
Ich möchte mir gern ein Navigationsgerät zulegen. Hatte zunächst viel positives über die TomTom Geräte gehört. Heute wurde mir im MediaMarkt aber von TomTom abgeraten... und das Garmin C550 vorgestellt..!! Hat sich meiner Meinung nach sehr gut angehört. Habe im Internet jetzt aber schon viel gelesen, dass es bei der Routenplanung oft zu Fehlern kommt, d.h. die Route durch Orte geht obwohl z.b. eine gut ausgebaute Ortsumfahrung vorhanden ist oder ähnliches!!!
Kann das jemand bestätigen??? Oder vielleicht noch nen paar andere Vor- und Nachteile aufzählen??
Bin mir dann auch noch nicht sicher welches ich nehmen soll 510deluxe oder 550!! Welche Unterschiede gibt es da???
Gruß Romy
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo Romy und willkommen im Forum!
Zunächst ist die C5xx Serie von Garmin sicher eine gute Wahl - auch preislich. Die "falschen" Routen kann ich so nicht bestätigen, wobei natürlich immer anzumerken ist, dass ein Gerät nach bestimmten Regeln rechnet. Diese Regeln sind nicht immer so, wie die Strassen ausgeschildert sind. Das heisst, dass unter Umständen bei einzelnen Orten eine (längere) Umfahrung ausgeschildert ist, welche ein Rechner so nicht machen würde. Trotzdem sollte man immer auch die Wegweiser und Hinweisschilder beachten. Ich bin immer gut gefahren, wenn ich mehrere Kilometer vor dem Ziel in erster Linie der Hauptstrasse bzw. Signalistation gefolgt bin.
Zur Frage c510 deluxe oder c550: Der Hauptunterschied ist TTS (Text To Speech) und Bluetooth beim c550. Damit lautet die Ansage nicht nur "in x m nach links abbiegen" sonderen "in x m nach links in die xxxstrasse abbiegen". Ob man das braucht ist jedem selbst überlassen. Anderseits hast Du beim c510 deluxe das Kartenmaterial von ganz Europa auf DVD und einen Routenplaner (Mapsource) für den PC. Beim c550 hast Du keine DVD sondern alles fix auf dem Gerät. Allerdings hast Du so auch keinen Routenplaner für den PC. Ich persönlich würde in jedem Fall den c510 deluxe wählen - auch wegen dem Preisvorteil.
Die genauen Unterschiede kannst Du im Gerätevergleich bei Garmin Deutschland sehen. -
Na ja, wir jammern halt auf sehr höhen Niveu
Die ev. "Routenfehler" sind auch nicht anders als bei anderen Herstellern - perfekt ist keiner
Wenn man vernünftige Einstellungen vornimmt - da komen auch sehr Routen zustande. So schlim ist es auch nicht !
c510 deluxe / c550
der c550 hat gegenüber dem c510 deluxe: alle Karten intern installiert, mehr Speicher frei, Text-to-Speech (TTS) Ansagen der Strassennamen, Bluetooth für Freisprecheinrichtung, 2 alternative Stimmen für TTS, MP3 Player, Bildbetrachter, Reiseführer Option bin nicht sicher.c510 hat die Kartendaten auf DVD beiligend. In den internen Speicher passt die Hälfte der Kartendaten von DVD. Man kann die nach beleieben überspielen - gebietsweise. Durch die DVD kann man am PC mit Programm MapSource auf das Kartenmaterial zugreifen. Tolle Sache auch wenn man "nur" die Wegpunkte damit verwalten kann.
Du muss es wissen: wenn Du nur navigieren willst, und nicht jeden Tag quer durch Europa fährst - nimm den c510 DELUXE.
Auch eine stand alone Freisprecheinrichtung scheint mir eine bessere Lösung.Archie
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo Romy,
ich stande bis vor 1ner Woche vor dem selben Problem. Ich hatte beide Geräte in der Hand. Also ich entschied mich dann für das 510 deluxe. Hauptgrund für diese Entscheidung war dann wohl der Preis.
Wenn Du mit : "links abbiegen" zufrieden bist, und nicht noch den Strassennamen dazu hören willst und Deine MP3"s lieber über die Autolautsprecher hörst und Du Dir vielleicht noch die Zeit nimmst die Zusatzkarten mit Deinem PC aufs NAVI zu spielen, dann nimm das 510ner deluxe.
Dreh lieber mit den gesparten 120 Euro ein paar Extrarunden!
Abschliessend kann ich nur sagen:
Ich habe 2 Jahre gebraucht um mich endlich mal durchzuringen ein Navi zu kaufen. Jetzt ist es das C510 deluxe geworden... und ich kann es jedem nur empfehlen.... 1 Woche gebraucht-0 Fehler-Accu hält wie S.. IST MEIST NICHT OFT BEACHTET, ABER EXTREM WICHTIG!!! echte 8h!!!
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben! Sag Bescheid welches es geworden ist!
Gruss Sven -
hallo!!
meine frage wäre jetzt noch ob bei dem c510 deluxe z.b. der Name der Autobahnausfahrt bzw. "A3 Richtung .... abbiegen" oder ähnliches??? oder fällt das ohne "Text-to-Speech (TTS) Ansagen der Strassennamen" auch weg??? das wär mir nähmlich sehr wichtig!!
Danke schonmal für die anderen Tipps!!!
Romy -
Wenn Du die Strassennamen genannt haben möchtest, dann solltest Du das 550 nehmen. Das 510 sagt Dir nur: jetzt abbiegen. Das 550 dagegen: jetzt auf die A4 abbiegen!
Gruss Sven -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...