Tracks via GPilotS zurückladen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Experten,
    folgendes Problem trübt meine Stimmung: :(
    Ich habe mit meinen garmin Streetpilot III während der Urlaubstour die Tracks aufgezeichnet und sie dann, da der Trackspeicher ja nicht besonders groß ist, auf meinen Palm überspielt. Dazu habe ich die Software „GpilotS 5.0beta6 DE“ verwendet.
    Das hat einwandfrei funktioniert. :)
    Jetzt , wieder daheim, hatte ich eigentlich vor die Tracks einzeln auf den Streetpilot „upzuloaden“ um sie dann an MapSource (4.13) zu übergeben.
    Tja und genau das funzt nich :angry:
    Der Palm meldet, dass der Upload abgeschlossen wurde, der Streetpilot meldet „ Datenübertragung abgeschlossen“ aber letztendlich gibt es leider keine „Brotkrumenkette“ die man sich auf dem Display anzeigen bzw. an Mapsource übergeben könnte.


    Hat jemand eine Idee??


    Mit besten Grüßen (mit der linken Hand)


    Detlef

  • Hallo Detlef,


    es geht doch viel einfacher. In GpilotS den "Hostmode" aktivieren, Palm (seriell) an PC anschließen und aus MapSource heraus wird der Palm als Garmin erkannt und man kann die Daten herunterladen.


    Gruß Thomas
    GPS Informationen
    http://home.wtal.de/noegs

  • Hi Thomas,
    besten Dank für Deine prompte Antwort. Ich werd mir mal ein serielles Craddel besorgen und es ausprobieren.
    Aber trotzdem die Frage, hätte es so wie ich es beschrieben habe auch funktionieren müssen ???


    Gruß aus Bremen


    Detlef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Detlef,
    Die Übertragung funktioniert nur über die Serielle Schnittstelle.
    Ich arbeite öfter mit der Kombination GPilotS und SP3.
    Es gibt nur eine Kleinigkeit die du nicht machen darfst wenn du die gespeicherten Daten später von GPilotS auf den Rechner / SP3 übertragen willst.
    Beim Übertragen der Daten vom SP3 zum Palm darfst du die Option Compact tracks nicht aktivieren. Eine aktivierung dieser Funktion bewirkt das die Daten nicht mehr auf den PC übertragen werden können (Dies ist zumindest bei mir so).


    gruß Wolfgang

  • Hi,


    mit der neusten Version von GPilotS sollte es auch mit komprimierten Tracks möglich sein. Und eine Alternative zu Cradles sind einfach serielle Kabel mit Palmstecker. Dann kannst Du es einfach über den Hostmodus auf den PC laden. Zu den Kabel gibt es glaub ich in eBay was oder Du mußt einfach über z.B. Google suchen..


    bye

  • Hallo,
    danke an Alle die geantwortet haben. Mit seriellem Craddel und Hostmodus hat es prima geklappt. :)


    Grüsse aus Bremen
    Detlef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • hallo,


    habe gerade die GPilotS Version 6.2 installiert, und jetzt konnte ich auch den komprimierten (noch vorhandenen) Track auf mapsource hochladen. Was fehlt sind die Geschwindigkeiten und Höhenangaben, aber viel wichtiger sind mir ja die Spuren, die ich gefahren bin!


    viele Grüße und selbst viel Erfolg


    Dietmar

  • Hi !
    Ich versteh nur Bahnhof.Ich besitze auch einen Palm !Was muß ich jetzt für eine Software kaufen um die Tracks vom street III auf den Palm zu bringen.BZW danach wieder vom Palm in den Pc habe nicht viel Pc erfahrung und bin schon etwas Älter.Brauche bißchen länger bis ich es kapiert habe.
    mfg
    klaus :rolleyes: :8

  • Morgähn:::))) Klaus,


    tja, mir geht es ähnlich, so ganz kapiert habe ich das auch nicht. :huh: Funktionukellt das mit jedem Palm ? Was für Hardware benötigt man(n) zusätzlich ? Welches Betriebssystem muß auf dem Palm vorhanden sein ? GPilot 6.2 fruchtet auf meinem Palm nicht, nur Version 4.3 in Englisch lüpt ! Bei alleren höheren Versionen kommt die Fehlermeldung beim Programmstart "Missing...." und irgendeine Libary fehlt. :angry:


    Gruß


    Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Moin zusammen,


    da kommt man aus dem Urlaub und das Thema ist immer noch "aktiv" :)


    @Klaus und Jürgen
    Du benötigst die kostenlose Palm-Software GPilotS http://www.cru.fr/perso/cc/GPilotS und ein serielles HotSync-Kabel für den Palm. Mit einem Nullmodem-Genderchnager werden Garmin-Datenkabel und Palm-Datenkabel verbunden. So einen Adapter kann man selber bauen (Infos auf meiner Seite) oder im Elektronikzubehör kaufen. Alternativ kann man ein spezielles Garmin-Palm-Kabel verwenden, gibt es z.B. bei http://www.gpskabel.de


    Auf der GPilotS-Homepage findet man Infos, welche Dateien, außer dem eigentlichen Programm, auf dem Palm installiert werden müssen, damit GPilotS läuft.


    Gruß Thomas
    GPS Informationen
    http://home.wtal.de/noegs