Hallo ich habe einen 276 C und bin damit eigendlich zufrieden nun Plane ich meinem Bruder zu Weinachten ein Navi zu Schenken da er kein Wasserdichtes Navi braucht tuts auch ein C 510 Deluxe er Fährt aber keinen Fernverkehr sondern Überführt Bagger von einer Baustelle zur anderen
Da der Hänger mit Bagger schon über 30 tonnen hat kann er gewisse Strassenabschnitte nicht Fahren (Brücken ,Unterführungen) er aber Trotzdem über kleinste unbekannte Strassen auch Forststrassen Fahren muß wo er nicht umkehren kann
Die Informationen welche Streckenabschnitte er nicht benutzen kann bekommt er von der Baustelle Nun muß er die Strecke eingeben und solange bearbeiten(Wegpunkte) bis es Passt
Und Unterwegs hat er keine zeit sich mit dem Navi zu befassen weil es meistens Eilt und deshalb ist es Wichtig das sich die Neuberechnung Ausschalten lässt und nicht erst wenn das Navi neuberechnet hat die Gespeicherte Ursprüngliche Route wieder zu laden
Deshalb lässt sich beim C 510 Deluxe die Neuberechnung Ausschalten?
Gruss Franz
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Sorry, aber dei StreetPilots c3xx, c5xx und Nüvis kannst Du vergessen
Neuberechnung kannst Du NICHT abschalten, zudem ist nur 1 Zwischenpunkt möglich und dazu noch KEINE Rotenverwaltung.
Du kannst "nur" von A nach B über C eingeben - mehr geht nicht.
Die Einstellungen lasse ich hier ausser acht.Ich denke Quest wäre eine Alternative oder die doch die SP 2xxx.
Archie
-
Danke damit ist die Sache Gestorben wobei mir sonst der C 510 Deluxe gefallen hätte. Einfache bedienung Touchscreen SIRF III und der Preis hätte auch gepasst
Der Quest hat ein zu kleines Display und die Großen Streetpiloten mit Touchscreen sind zu Teuer
Schade
Gruss Franz -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Der Quest ist zwar nicht mehr ganz aktuell aber so klein ist das Display auch nicht. Im Gegensatz zur c-serie und nüvi ist der Quest für mich ein "richtiges" GPS-Navi.
+Quest
- Datenfelder konfigurierbar
- Routenplanung
- Trackspeicher
- Neuberechnung abschaltbar (auto, prompt, off)
- Autozoom und fixe Zoomstufen
Die Abbiegehinweise kommen vergrössert und somit hatte ich nie Probleme mit dem Display - weder auf dem Motorrad noch im Auto. -
... und die Großen Streetpiloten mit Touchscreen sind zu Teuer ...
Ging mir damals auch so. Dann habe ich aber meinen 2610 im Ausland übers Internet gekauft. Da kostete der 2610 nur noch 790 Euro statt 1190 in Deutschland. Warum sollte es die aktuellen 27xx/28xx nicht jetzt auch irgendwo billiger geben?Gruß
Magnus