Hallo, werte eTrex-Gemeinde,
ich habe mir einen eTrex-Venture Cx , einschl. einer Garmin Topo Gesamtdeutschland-CD zugelegt und gleichzeitig diverse Probleme eingehandelt, trotz tagelangem Studiums in den Foren und in 2 GPS-Handbüchern!
Die Topo-CD habe ich geladen, dieselbe funktioniert meines Wissens. Anschließend ist wohl beim Anschluss des eTrex an den PC etwas total falsch gelaufen?
Sobald ich den eTrex solo auf Schnittstellen-Einstellung schalte und den Joystick drücke, zeigt er das PC-Bild mit angeschlossenem eTrex und weiter rührt sich nix mehr.
Es sind alle Tasten blockiert! Die Tasten lassen sich nur freigeben, wen die Batterien entfernt werden.
Dasselbe passiert während des Anschlusses an den PC, allerdings wenn ich dann das USB-Kabel abziehe, gibt der eTrex alle Bedienungstasten wieder frei.
Im MapSource Hilfe-Menü steht unter „USB-Treiberversion“: „Es sind keine USB-Treiber installiert“
Wenn der eTrex mit dem PC verbunden ist, kann ich Kartensätze auf den Chip übertragen, umgekehrt passiert nix.
Bei Abruf der Gerätekennung des GPS in MapSource zeigt die Meldung bei angeklicktem USB-Anschluss an: „Es sind keine Treiber verfügbar“.
Könnte es daran liegen, dass an dem freien USB-Port bereits 4 Stck. „Tragbare Mediengeräte“
lt. Systemsteuerung eingetragen sind.
Ich habe bereits das 2.Mal die CD geladen, hat aber keine Besserung gebracht. Wo sind die Treiber denn vorhanden?
Beim Fachhändler bekommt als Laie auch nur die Antwort: Ihr Problem kann ich von hier nicht beurteilen. Anscheinend genügt hier nur die ansehnliche Verkaufssumme des eTrex mit diversem Zubehör?
Was mache ich falsch, wer gibt einem ahnungslosen Rentner noch einmal eine ausführliche und verständliche Beschreibung, denn ich möchte meinen PC nicht auch noch ins Jenseits befördern.
Vielen Dank im Voraus und ein tolles Schumi-Wochenende wünscht Euch alle der Radelfan aus dem Ammerland.
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Hi,
ich glaube Du hast da einiges durcheinandergewürfelt, wenn ich so Deine Beschreibung lese. Also versuchen wir das mal auf die Reihe zu bringen.
Aus Deiner Beschreibung heraus vermute ich, das Du zwei Probleme hast.
Erstens: MapSource hat keinen USB-Treiber
Zweitens: Du verwendest den USB-Massenspeichermodus, um mit MapSource auf das Gerät zuzugreifen, was aber nicht funktionieren kann.
Zuerstmal das USB-Treiber-Problem.
Wenn Du nur die TOPO-Deutschland-CD installiert hast, dann hast DU garantiert nicht die aktuelle MapSource-Version mit den aktuellen USB-Treibern, denn die TOPO-Deutschland-CDs sind jetzt bestimmt schon 2 Jahre alt. Also die aktuelle MapSource-Version 6.11 bekommt man hier:
http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=209
Einfach runterladen und installieren. Dann dürften auch die aktuellen USB-Treiber mit installiert werden. Um Probleme beim installieren der USB-Teiber zu vermeiden, sollte das GPS-Gerät während der Installation nicht angeschlossen sein. Nach der Installation einfach das GPS-Gerät anschließen, und zwar direkt an den PC, und nicht über einen USB-HUB. Zum Anschließen das Gerät einfach nur einschalten, keine Veränderungen an den Schnittstellen-Einstellungen vornehmen. Jetzt müsste MapSource die USB-Treiber erkennen, und auch im Gerätemanager müsste jetzt ein 'GARMIN-Device' erscheinen.
Wenn jetzt die USB-Treiber da sind, kannst Du alle Funktionen von MapSource zur Übertragung von Karten, Wegpunkten usw. verwenden.
Das USB-Massenspeicherproblem:
Du Dir noch darüber im Klaren sein das die aktuellen Cx-Geräte zwei USB-Modi haben. Einmal den herkömmlichen USB-Modus, der ist sofort nach dem Einschalten aktiv, und man kann sofort mit MapSource Daten übertragen ohne das man irgend etwas einstellen müsste.
Aber die Geräte mit Speicherkarte können auch in den USB-Massenspeichermdous geschaltet werden. Das geschieht über die Systemeinstellungen, und das ist offenbar das was Du ständig versuchst, wenn sich das Gerät aufhängt, richtig?
Dieser USB-Massenspeichermodus ist eigentlich nur dazu da, um die auf der Speicherkarte abgelegten Trackaufzeichnungen auszulesen. Das Gerät wird dabei mehr oder weniger deaktiviert, und die Speicherkarte als Laufwerksbuchstaben eingebunden. Diesen USB-Massenspeichermodus sollte man nur aktiieren, wenn das USB-Kabel angeschlossen ist. Dieser Modus deaktiviert sich von alleine, wenn das Kabel wieder abgezogen wird, und das Gerät startet neu. Aber wie gesagt, diesen USB-Massenspeichermodus brauchst Du nicht für die USB-Verbindung mit MapSource.
mfg
JLacky -
Hallo JLacky
für Deinen tollen Tipp möchte ich mich sehr herzlich bedanken.
Ich hoffe, Du hast die Feldsteine in Hessen poltern hören, welche mir vom Herzen gefallen sind.
Über den Gerätemanager konnte ich die entsprechenden Treiber laden! Einfach bombig!
Eigentlich finde ich es sehr bedauerlich, dass ein Fachhändler sich nicht mehr Gedanken macht, wenn ein Kunde mit seinen Problemen vorspricht. Wie ich es jetzt sehe, hätte ich die Teile auch im Internet bestellen können und hätte noch etliche EURO eingespart.
Nochmals Herzlichen Dank für Deine Hilfe und ich wünsche Dir ein geruhsames Wochenende.
Mit herzlichen Grüssen aus dem Ammerland
Radelfan
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
ich glaube Du hast da einiges durcheinandergewürfelt, wenn ich so Deine Beschreibung lese.
Hallo,
kannst Du mir vielleicht auch mal kurz beim Auseinanderwürfeln helfen ;_))
Wenn ich von Garmin die USB Treiber lade, bekomme ich die Fehlermeldung "...ist keine zulässige Win32-Anwendung". Weißt Du vielleicht, was ich da falsch mache?
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Christian -
Weißt Du vielleicht, was ich da falsch mache?
Keine Ahnung?
Beschreib doch mal genau was Du machst, welche Datei du lädst, woher die ist, usw.
mfg
JLacky -
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.