Hallo, ich bin neu auf diesem Forum und habe auch mein SP3 (gebraucht)neu?
zur Zeit habe ich das Problem , das das SP3 beim Einschalten schon meldet
" Karte nicht zugänglich". Woran kann das liegen, und ich kann die Datenmodule im SP3 nicht einlesen.
Außerdem komm ich nicht in Mapsource und nicht auf die pois, kann es sein, das der Vorbesitzer etwas deinstalliert hat?
Wer kann mir helfen und sagen woran es liegt?
Klaus
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo Klaus,
Herzlich willkommen hier im Forum!
Hier mein Versuch, Dir zu helfen.
Die Software MapSource ist das Programm, das lokal auf Deinem Rechner läuft, mit dem Du Deine Feindaten vom PC auf den SP3 übertragen kannst.
Die Pois kannst Du zum einen im SP3 anlegen, oder auf dem PC mittels MapSource Software, danach wieder via Datenkabel auf den SP3 übertragen.
Zum Thema "Karte nicht zugänglich": Das liegt aller Voraussicht nach am Speichermodul und den darauf befindlichen Feindaten. Versuche hier bitte mal den Speicherchip zu löschen und neu zu bespielen.
Zur Not kannst Du auch mal einen Hardreset am SP3 machen, aber Achtung
, dadurch werden alle Grundeinstellungen wieder hergestellt. Zum Thema "Wie mache ich einen Hardreset" benutze bitte mal die Suchfunktion.
-
Wer kann mir helfen und sagen woran es liegt?
Hallo Klaus und Willkommen im Forum
Schön das du den Weg hierher geschafft hast
Die Fehlermeldung "Karten nicht zugänglich" erscheint nur wenn die Daten vom chip nicht gelesen werden können.
Im Menü vom SP3 gibt es die Option "MapSource Info", sollte dieser Eintrag nur grau dargestellt werden so hat sich mein Verdacht bestätigt.
Entweder ist der chip defekt, oder der Kartenschacht vom SP3.
Wir hatten schon 2x hier im Forum das Problem mit einem abgebrochenen Pin im Schacht.
Da bleibt dir nur das Gerät einzuschicken, entweder zum Händler oder garmin UK (=garmin Europavertretung)
und schau dir mal diesen Beitrag dazu an....
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=15817 -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
hallo kurt und silvia, habe mal 3 chips ausprobiert, bei allen der gleiche fehler.
nach Sichtung der Pinne im Schacht, muss ich sagen ( alle vorhanden).
Kann es sein das die grobkarte mit der karte auf dem chip nicht übereinstimmt?
Ich habe mit interesse eure seit im internet über den sp3 gelesen, toll.
Ich habe das Gerät bei Ebay aus Österreich (Wien)ersteigert, vielleicht war es bei dem Vorbesitzer schon Defekt?
-
mal der Reihe nach:
hast du zu diesem SP3 einen gelben Zettel bekommen?
Da drauf ist der 8stellige Registrationscode und
der 25stellige Freischaltcode für das Kartenmaterial bei der Auslieferung
Diesen 25stelligen Code MUSST du in das Programm MapSource am PC eintragen.
Der Code wird dann autom. beim Übertragen der Kacheln auf den chip geschrieben.
Der SP3 prüft dann beim Einschalten ob es "sein" Code ist.
Wenn nicht, kommt die Meldung "Karten nicht freigeschalten".
Für jede Version des Kartenmaterials (city navigator) MUSS ein neuer 25stelliger Code eingegeben werden.
Hast du also ein update vom Kartenmaterial so MUSS auch der 25stellige Code für DEINEN SP3 in MS am PC eingetragen sein.
Ein "Fremder" Code funktioniert zwar am PC aber niemals im SP3.
Denn der 25stellige Code wird aus der Geräteseriennummer generiert.
Alle diese Infos kannst du dir mit dem 8stelligen Registrationscode ansehen.
Seit Mai 2006 musst du aber ein garmin Konto anlegen und der 8stellige Code ist dann unwiderruflich mit diesem garmin Konto (=mygarmin) verbunden.
Frage daher nochmal:
ist der 25stellige Freischaltcode mit Sicherheit für deinen SP3? -
ja, die 25 stellige Nummer passt zu meinem Gerät,nur das Gerät ließt einfach keinen Chip ein und ich habe 3 Stück dabei bekommen.
Ich werde weiter es versuchen.
Wenn alles nicht hilft muss ich das Gerät an Garmin einsenden.
K. Markus
kmarkus@t-online.de -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo Klaus,
so ist es mir ergangen...
http://www.naviboard.de/vb/sho…17&highlight=zug%E4nglich
Schönen Gruß
Dirk -
hallo, ich habe jetzt das Gerät nach Rücksprache mit GPS - Service jetzt eingeschickt.
Wenn ich mehr weiß hört Ihr wieder von mir.
mfG
Klaus -
Ich habe heute erfahren, das an meinem Gerät eine Lötstelle am Kartenleser nachgelötet wurde und schon auf dem Postweg zu mir ist.
Vielleicht konnte ich hiermit anderen, die den dem gleichen Fehler am SP3 haben dadurch helfen.
mfG Klaus -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo Klaus,
da werde ich doch auch mal nachschauen.
Schönen Gruß
Dirk -
Habe es mal geöffnet...
konnte -leider- keinen Wackelkontakt finden.:(
Es ist der gleiche Fehler geblieben.
Schönen Gruß
Dirk