verständnissproblem - bin ich zu blöd? Routen werden nicht angezeigt

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo ihr da draussen,


    ich hab ja jetzt meinen gebr. SP3 den ich vielleicht kaufe zur Ansicht.
    Mapsourc 7 ist installiert und die Kommunikation via USB-Card-Reader funkt aber:
    - wieso sehe ich keine Routen, die ich am PC plane am SP3?
    Ich gehe so vor: Über "Routenfunktion" (oder auch über "Wegpunktfunktion") eine Route definiern. Diese scheint dann auch am Reiter Routen auf. Dann wähle ich "an Gerät senden" was scheinbar auch funkt. Wenn ich dann die Karte in den SP3 stecke und einschalte, finde ich aber im Menü Route - Liste kein gespeicherte Route?
    Was mach ich da falsch?


    lg, Claus

  • auf der entnehmbaren Karte sind immer nur die Mapsource Kartenkacheln, sonst nix.


    Wegpunkte, Routen, Tracks sind intern im Gerätespeicher


    dazu mußt du deine Routen in den SP3 laden, nicht auf die Karte.


    also SP3 mit seriellem Kabel an den COM Port oder so ähnlich wars damals...


  • Was mach ich da falsch?


    Die Speicherkarte ist nur für das Kartenmaterial da. Routen und Wegpunkte müssen mit dem seriellen kabel direkt in das GPS-Gerät gesendet werden, da der SP3 von der Speicherkarte nur Kartenmarerial lesen kann.

    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @ JLacky u. profeus


    das ist es, danke. Allerdings bekomme ich z.Z. noch keine Verbindung zustande. Für die Lösung dieses Problems, muß ich noch im Forum wühlen.
    Eine Anleitung für Dummys wie man den Comport sicher zum laufen kriegt weiß niemand?


    Sonst erst mal danke, Claus

  • So, da bei mir am Laptop com1 von meinem Handy belegt ist, habe ich mir einen USB/serial Adapter besorgt - und - hat auf Anhieb funktioniert (com4)


    Kann ich eigentlich mit Maus + Tastenkombinationen nachträglich Routen bearbeiten (Pkt verschieben, hinzufügen, löschen) also nicht über den Umweg "Routeneigenschaften"


    Wieviele Zwischenpunkte mach ihr bei euren Planung? Gibt's da eine Empfehlung? In die Richtung: Pro Route nicht mehr als xy Punkte, keine Route länger als 300km, etc.


    lg, Claus


  • Kann ich eigentlich mit Maus + Tastenkombinationen nachträglich Routen bearbeiten (Pkt verschieben, hinzufügen, löschen) also nicht über den Umweg "Routeneigenschaften"


    Auswahlwerkzeug auswählen (Taste s), Route irgendwo anklicken und dann hängt der angeklickte Punkte der Route wie ein Gummiband an dem Mauszeiger.

    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Auswahlwerkzeug auswählen (Taste s), Route irgendwo anklicken und dann hängt der angeklickte Punkte der Route wie ein Gummiband an dem Mauszeiger.

    mfg
    JLacky


    [s] ok
    Punkt angeklickt => wird gelb (Route violet)
    hängt aber nicht am Mauszeiger (über kontextmenü geht's)


    lg, cu

  • [s] ok
    Punkt angeklickt => wird gelb (Route violet)
    hängt aber nicht am Mauszeiger (über kontextmenü geht's)


    lg, cu


    wie du geschreiben hast: "ROUTE anklicken"


    geht danke, Claus

  • Wieviele Zwischenpunkte mach ihr bei euren Planung? Pro Route nicht mehr als xy Punkte, keine Route länger als 300km, etc.



    Wenn du "echte" WP setzt in deiner Routenplanung so darfst du pro Route nicht mehr als 100 setzen für den SP3.
    Die "echten" WP werden im SP3 als Zwischenziele in einer Route aufgenommen und diese Zwischenziele sind im SP3 auf 100 begrenzt, sofern du die aktuelle Firmware 2.80 verwendest.
    Erstellst du die Routen mit "grauen" WP dann sind die 100 Zwischenziele nicht relevant.

    Die Routenlänge lässt sich nicht genau definieren, sie ist abhängig von den jeweiligen Abbiegehinweisen (=also die Ansagen) auch hier ist der SP3 begrenzt: max. 1.200 Abbiegehinweise


    Ansonsten hat es sich in der Praxis bewährt mit "echten" Wp zu arbeiten bei der Routenerstellung, setz die WP immer NACH einer Kreuzung oder Abbiegung in Fahrtrichtung gesehen und nicht zu knapp!
    Am besten mind. 100m nach einer Kreuzung oder Abbiegung.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ...Die "echten" WP ::"grauen" WP


    Danke für die Erklärung, hab schon öfter von grauen WP gelesen aber nicht genau gewußt was damit gemeint ist.

    Zitat

    ...Ansonsten hat es sich in der Praxis bewährt mit "echten" Wp zu arbeiten ...

    Nehme an weil man die direkt anwählen kann.


    lg, Claus

  • Hallo Claus,

    ich hatte dieses Problem auch. Meine Map Source Software hatte ich auf den neuesten Stand gebracht. Wenn du die Routen am PC geplant hast, speichere sie in dem alten Dateiformat ( xxxxx.mps ) ab. In diesem Format übertrage die Daten an den SP3 über den USB-Programmierer. Bei mir wurden jetzt auch die Routen erkannt. Ich vermute, dass der SP3 mit dem neuen Dateiformat wohl nicht zurecht kam.

    PS: Gruß an den Admin und Danke für das Handbuch. :D

  • Hallo Claus,
    ich hatte dieses Problem auch. Meine Map Source Software hatte ich auf den neuesten Stand gebracht. Wenn du die Routen am PC geplant hast, speichere sie in dem alten Dateiformat ( xxxxx.mps ) ab. In diesem Format übertrage die Daten an den SP3 über den USB-Programmierer. Bei mir wurden jetzt auch die Routen erkannt. Ich vermute, dass der SP3 mit dem neuen Dateiformat wohl nicht zurecht kam.
    PS: Gruß an den Admin und Danke für das Handbuch. :D


    Ähem,


    das ist ja mal was neues, also die Roten in Mapsource als MPS abspeichern und dann per USB an den SPIII übertragen und und dann kann der SPIII die Routen besser verarbeiten ? :rolleyes:


    Ich suche morgen mal nach der USB Schnittstelle des SPIII... :D



    PS.: Mal im Ernst, wovon sprichtst Du, SPIII oder SP3i ? Und wozu soll das Abspeichern als MPS gut sein?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • manch einer wirft den SPIII und den neueren i3 durcheinander, die i3 Besitzer können nix dafür, meist kennen sie das alte Gerät garnichtmal.


    der alte SPIII hatte als USB Möglichkeit nur den einzeln betriebenen USB Programmer, wodrin die Speicherkarte (losgelöst vom Navigerät) mit Karten ( und nur mit Karten) befüttert wurde...


    ein leider aus Rechengeschwindigkeitsgründen aussterbendes Gerät der Garmin Dinosaurierklasse, welches immer klaglos seinen Dienst verrichtete, nie beschlagene Displays hatte, im Urlaub zum Bilder aufhängen nutzbar war, wenn mal wieder der Hammer vergessen wurde...


    ...und so manch harter wird den wohl auch 20 Jahre nutzen können.

  • Wenn du die Routen am PC geplant hast, speichere sie in dem alten Dateiformat ( xxxxx.mps ) ab. In diesem Format übertrage die Daten an den SP3 über den USB-Programmierer.



    Siehe oben, hier liegt ein Bedienfehler vor.
    Das Dateiformat von MapSource hat nichts mit dem SP3 zu tun.
    MS hat früher mal seine Dateien als .mps (mapsource) gespeichert,
    da das Programm immer umfangreicher wurde und mit der Einführung der erweiterten Optionen bei den Wegpunkten und Routen (z.B. URL oder Dateilinkverknüpfung) wurde eine Umstellung erforderlich auf das heute aktuelle .gdb (garmin data base) Format.

    Außerdem ist die Komprimierung besser, .gdb Dateien sind viel kleiner als die früheren .mps obwohl viel mehr Daten enthalten sind.
    Irgendwann in der Entwicklung kam dann der nächste Schritt auf .gdb Version2 - das fällt den meisten Nutzern aber schon gar nicht mehr auf, da MS autom. in .gdb (Version2) speichert...

    Du kannst also alle deine Dateien im aktuellen Format .gdb Version2 speichern.

    Speziell zum SP3:
    Routen, Wegpunkte, Tracks und das Display können NUR über den 4pol. garmin Rundstecker am Gerät übertragen werden.
    Dieser MUSS mit einem seriellen COM Portstecker am PC verbunden werden.
    Sollte auf einem neueren PC kein COM Stecker mehr vorhanden sein,
    so gibt es auch USB/seriell Adapter. Die werden an den USB Anschluss angesteckt und simulieren dem SP3 einen "alten" COM Port.
    Vorsicht! Diese USB/seriell Adapter MÜSSEN installiert werden!

    Noch ein wichtiger Hinweis für die Heim-Desktop PC´s:
    Auch wenn von außen kein serieller COM Stecker sichtbar ist, so ist auch bei den heute modernen Motherboards meistens immer noch ein COM Anschluß da, er befindet sich aber nur mehr im inneren direkt auf dem Motherboard.
    Also einfach den Anschluß suchen, Kabel anstecken und den seriellen Anschlußstecker hinten auf dem Slotblech montieren.
    Eventuell muss im BIOS noch der COM Anschluß aktiviert werden.

    zurück zum SP3:
    NUR KARTENKACHELN können über den USB Cardprogrammer geladen werden für den SP3!
    Der Cardprogrammer selbst kann zwar Routen,Tracks,Wegpunkte speichern auf dem chip, ABER der SP3 kann diese nicht vom chip lesen!


    Fazit für den SP3:
    Karten über den USB Cardprogrammer auf den chip laden.
    Routen,Wp,Tracks,Display nur über den seriellen COM Anschluss (4pol. garmin Rundstecker) laden.

    Zitat


    ...und so manch harter wird den wohl auch 20 Jahre nutzen können.


    ja stimmt :D

    Obwohl wir würden schon schwach werden unser Wunschgerät:
    GPS 278c mit SIRF III Empfänger
    BT und TMC Möglichkeit
    Ein AV Eingang um den großen Monitor für Videoübertragung nutzen zu können, so wie es der SP7200 schon hat...

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite




  • Ja, Ja, macht mich nur fertig,:(

    aber ihr habt natürlich Recht! Über den USB-Programmierer sind nur Karten auf den SP 3 zu übertragen. Ich hatte beim rumprobieren die Routen direkt am Gerät erstellt und danach angenommen sie über den USB.Programmierer geladen zu haben. Also, ich nehme alles zurück :p

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Noch ein wichtiger Hinweis für die Heim-Desktop PC´s:
    Auch wenn von außen kein serieller COM Stecker sichtbar ist, so ist auch bei den heute modernen Motherboards meistens immer noch ein COM Anschluß da, er befindet sich aber nur mehr im inneren direkt auf dem Motherboard.
    Also einfach den Anschluß suchen, Kabel anstecken und den seriellen Anschlußstecker hinten auf dem Slotblech montieren.
    Eventuell muss im BIOS noch der COM Anschluß aktiviert werden....


    ...oder einfacher über ein USB/serial adapter cable


    PS: Infos in diesem Forum sind TOP!


    lg, Claus