letzte Ausfahrt - erste mit SP3

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Schönen guten Abend zusammen,


    Habe heute meine wahrscheinlich letzte Ausfahrt für heuer gemacht. Dabei habe ich den SP3 mitgehabt. Weil ich (noch) keine MR-Halterung habe, habe ich das Navi auf Trackaufzeichnung (auto) gestellt und im Topcase deponiert.
    Nach den 265 km meldete der SP3 99%. Ich habe das Track-File mit CN runtergeladen und mir in der Karte darstellen lassen.


    1. Ist es normal, dass Track und Karte so stark differieren?
    2. Was ist die Grenze für die Trackaufzeichnung: Speicherplatz oder Anzahl der Punkte?
    3. Was nehmt ihr als Einstellung am SP2? 500 m sollten eigentlich reichen - oder?
    4. Der Zugriff auf das Navi via Waypoint+ funkt, allerdings kann ich die Tracks nur als txt speichern. Alles andere "speichern unter" bringt Fehlermeldungen.
    5. Als TXT kann ich die Tracks nicht im CN Laden: Wie macht ihr das?


    Dass ich so viel frag ist eure Schuld - ihr habt mich dazu eingeladen ;)


    lg, Claus


  • das Navi auf Trackaufzeichnung (auto) gestellt und im Topcase deponiert.


    Die Trackaufzeichnung kannst du nicht auf "auto" stellen.
    Die Werte für die Trackaufzeichnung sind beim SP3 fix eingestellt und daher gar nicht veränderbar.
    Der SP3 setzt einen Trackpunkt sobald er eine Richtungsänderung feststellt.
    Das führt auf Fahrten im Gebirge dazu, das er eine Menge Trackpoints verbrät, Aufgrund der Serpentinen.

    Im Topcase ist der denkbar schlechteste Platz, das beantwortet auch gleich deine Frage weiter unten. Im Topcase ist fast kein Satellitenempfang möglich, die Trackaufzeichnung daher sehr ungenau.

    Zitat


    Nach den 265 km meldete der SP3 99%. Ich habe das Track-File mit CN runtergeladen und mir in der Karte darstellen lassen.


    Bei 99% ist der Trackspeicher aber schon voll!
    Der SP3 beginnt dann die ältesten Daten schon zu überschreiben!
    Wie eine Endlosschleife, kann also sein das der Anfang deiner Tour schon fehlt.
    Du hast das Tracklog mit MapSource (MS) runtergeladen. CN ist das Kartenmaterial...

    Zitat


    1. Ist es normal, dass Track und Karte so stark differieren?


    Ja siehe Antwort oben, schlechter Empfang im Topcase.

    Zitat


    2. Was ist die Grenze für die Trackaufzeichnung: Speicherplatz oder Anzahl der Punkte?


    2.048 Punkte danach wird der älteste, also der erste Trackpoint überschrieben und in weiterer Folge alle Daten vom Start weg.

    Zitat


    3. Was nehmt ihr als Einstellung am SP3? 500 m sollten eigentlich reichen - oder?


    Siehe oben, die Trackaufzeichnung kannst du nicht beeinflussen am SP3.
    Die 500m beziehen sich auf den Kartenzoom, in der Stadt fahren wir mit 120m wegen den engen Gassen, im Freien auch schon mal 1.2 km
    Autozoom haben wir abgeschaltet!

    Zitat


    4. Der Zugriff auf das Navi via Waypoint+ funkt, allerdings kann ich die Tracks nur als txt speichern. Alles andere "speichern unter" bringt Fehlermeldungen.

    Waypoint+ kenn ich nicht.

    Zitat


    5. Als TXT kann ich die Tracks nicht im CN Laden: Wie macht ihr das?


    mit dem pda, darauf ist das kostenlose g7toCE installiert.
    SP3 mit pda verbinden, Track runterladen und als .gpx speichern.
    Track im SP3 löschen und bei 95% wieder Track auf den pda auslagern.
    Daheim die SD Karte vom pda in den Kartenleser stecken und am Desktop PC mit MS vom Kartenleser die .gpx Daten der Trackaufzeichnung direkt einlesen.
    Anschließend mit GTA die Höhenprofile erstellen in 3d Grafik.

    Zitat


    Dass ich so viel frag ist eure Schuld


    nö, du hast dir ja unbedingt den SP3 anschaffen müssen :p

    Viel SPaß weiterhin beim Navigieren damit und das Forum ist ja zum Fragen da :)

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Die Trackaufzeichnung kannst du nicht auf "auto" stellen.
    Die Werte für die Trackaufzeichnung sind beim SP3 fix eingestellt und daher gar nicht veränderbar...


    Also: auf meinem Gerät steht Streetpilot III drauf und unter MENU-KARTENEINSTELLUNG-LINE kann ich beim Punkt Trackaufzeichnung von AUTO über 30m bis 1200km und OFF wählen? Ist das nicht das was ich unter Trackaufzeichnung meine? EDIT: Erklärung weiter unten gelesen: aber immer noch nicht ganz verstanden


    Zitat

    ...Im Topcase ist der denkbar schlechteste Platz, das beantwortet auch gleich deine Frage weiter unten. Im Topcase ist fast kein Satellitenempfang möglich, die Trackaufzeichnung daher sehr ungenau...

    Die Trachaufzeichnung ist durchgehend. Echt? Zwei mm Plastik dürfen doch nix ausmachen?(Auto ist ja noch schlimmer)

    Zitat

    ...Bei 99% ist der Trackspeicher aber schon voll!
    Der SP3 beginnt dann die ältesten Daten schon zu überschreiben!
    Wie eine Endlosschleife, kann also sein das der Anfang deiner Tour schon fehlt.

    sowas dachte ich mir

    Zitat

    ...Siehe oben, die Trackaufzeichnung kannst du nicht beeinflussen am SP3.
    Die 500m beziehen sich auf den Kartenzoom, in der Stadt fahren wir mit 120m wegen den engen Gassen, im Freien auch schon mal 1.2 km
    Autozoom haben wir abgeschaltet!

    Warum heißt der Punkt dann TRACKAUFZEICHNUNG?

    Zitat


    Waypoint+ kenn ich nicht.


    mit dem pda, darauf ist das kostenlose g7toCE installiert...

    Das war auch das Prg das ich gesucht habe. Kein Wunder, dass es mit Waypoint+ nicht klappt - Asche über mein Haupt

    Zitat


    Viel SPaß weiterhin beim Navigieren damit und das Forum ist ja zum Fragen da :)

    Danke - vorallem für deine Geduld.


    lg, Claus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • unter MENU-KARTENEINSTELLUNG-LINIE kann ich beim Punkt Trackaufzeichnung von AUTO über 30m bis 1200km und OFF wählen? Ist das nicht das was ich unter Trackaufzeichnung meine?


    Doch fast Claus, das ist das was du unter Trackaufzeichnung meinst ABER unter
    der Einstellung LINIE änderst du NUR die Ansicht der Trackaufzeichnung auf dem Display und nicht die Anzahl der gesetzten Punkte.
    Zum Verständnis:
    Die Einstellung unter LINIE verändert nur die Darstellung der "Brotkrümmelspur" auf dem Display.
    Wir haben das auf AUTO stehen gelassen.
    Würdest du die Einstellung LINIE auf OFF stellen, so würde einfach die "Brotkrümmelspur" auf dem Display verschwinden, aber die Trackaufzeichnung selbst würde unbeirrt weiter aufgezeichnet vom SP3.
    Wählst du z.B. 800m so erhältst du folgende Darstellung der "Brotkrümmelspur" auf dem Display:
    BIS zu einer Zoomstufe von 800m, wird dir der SP3 die "Brotkrümmelspur" anzeigen.
    ÜBER 800m wird die "Brotkrümmelspur" nicht mehr angezeigt, ABER weiterhin aufgezeichnet.
    Um die Trackaufzeichnung Ein-bzw. Auszuschalten musst du in dieses Menü gehen:
    2x Menütaste um in Hauptmenü zu gelangen.
    Systemeinstellungen wählen.
    Register Track-Aufzeichnung wählen.
    und dort unter
    "Zeichnet auf"
    kannst du wählen EIN oder AUS.
    Nur hier kannst du die Trackaufzeichnung ein/ausschalten.
    ABER NOCHMAL die Punkte welcher der SP3 während deiner Fahrt setzt kannst du nicht beeinflussen, das ist im SP3 fix eingestellt.
    Der SP3 setzt automatisch bei jeder Kursänderung sofort einen Trackpoint.

    Zitat


    Warum heißt der Punkt dann TRACKAUFZEICHNUNG?


    Weil du dich im Menü KARTENEINSTELLUNGEN befindest und du dort das "Untermenü" Trackaufzeichnung gewählt hast ;)
    siehe oben, du änderst damit nur die Darstellung auf dem Display...

    Zitat


    Kein Wunder, dass es mit Waypoint+ nicht klappt - Asche über mein Haupt
    Danke - vorallem für deine Geduld.
    lg, Claus



    Kein Problem, ich habe ja auch irgendwann mal Angefangen.

    Übrigens über g7toCE haben wir ein bisschen etwas zusammengetragen:
    http://www.gpsinformation.silvia-kurt.de
    links im Inhaltsverzeichnis auf g7toCE klicken.


    Bezüglich deiner Eingangsfrage über die Genauigkeit der Trackaufzeichnung und grober Unterschied im Kartenmaterial,
    mit der City Navigator v8 ist das Kartenmaterial in Österreich schon sehr, sehr genau geworden und da ist der Track meistens direkt auf der eingezeichneten Straße und sonst max. 3-4mm neben der eingezeichneten Straße.
    Ausnahme:
    Fahrten im Gebirge. Durch schlechten Satempfang kann es schon mal Ausreißer geben. Oder auch wenn du aus einem längeren Tunnel herauskommst.

    Und ich gehe davon aus das du unter den Voreinstellungen das richtige Kartendatum eingestellt hast im Programm MS am PC, falls da nämlich nicht WGS84 stehen sollte, würde das auch den groben Unterschied erklären...

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • sag mal, schläfst du unter Tags?


    ... (Erklärung die ich auch verstanden habe)

    ich hab das gerade auf der Fahrt zur Arbeit ausprobiert - oh welch Wunder, du hast recht.



    Zitat

    ... http://www.gpsinformation.silvia-kurt.de
    links im Inhaltsverzeichnis auf g7toCE klicken...

    genau das wars.

    Zitat

    ...mit der City Navigator v8 ist das Kartenmaterial in Österreich schon sehr, sehr genau geworden und da ist der Track meistens direkt auf der eingezeichneten Straße und sonst max. 3-4mm neben ....

    Ich hab noch/nur V7 :( Aber nur um zu wissen, dass ich die richtige Abzweigung zum nächsten Pass nehme, sollte es reichen

    Zitat

    Und ich gehe davon aus das du unter den Voreinstellungen das richtige Kartendatum eingestellt hast im Programm MS am PC, falls da nämlich nicht WGS84 stehen sollte, würde das auch den groben Unterschied erklären...

    Es steht WGS84.


    Um nicht mit Allgemeinfragen zu quählen, hast du eine Deutsche Anleitung als PDF für mich? Handbücher habe ich nämlich leider nicht.


    lg, Claus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...