Royaltek RBT-3000 / Tracking / Apple Mac

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, zusammen,


    ich habe die Suche konsultiert, aber leider nichts passendes gefunden.
    Ich würde gern die Daten meiner RoyalTek RBT-3000 irgendwie auf meinen Mac übertragen, um sie dann dort weiter zu bearbeiten. Leider habe ich bis jetzt nur Programme für Windows gefunden, dass ich sehr ungern installieren würde. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten auf einen Intel-Mac zu bekommen? Ich könnte auch den Weg über mein LifeDrive gehen, obwohl ich es bisher nicht geschafft habe die Daten der Mouse darauf zu speichern. Das Programm von RoyalTek bleibt beim Download immer stehen. Wahrscheinlich habe ich es nicht richtig konfiguriert.


    Ich bin für jede Hilfe dankbar.


    ps. Ich habe jetzt noch mal versucht die Daten mittels BlueGPS auf meinen Palm zu laden, aber es scheitert. Der Fortschrittsbalken bleibt bei 0,00% stehen. Es ist egal, ob ich download & delete oder nur download wähle. Gibt es da eine Einstellung, die ich unbedingt setzen muss, die man aber leicht übersehen kann? Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein. ;)

  • Moin,
    kenne das GPS-Teil nicht. Was sagt denn BT-Datenaustausch? Kann OSX drauf zugreifen?? Im BlueGPS-ML ist BT auf serial umdefiniert! Was sagt den make zum org. BlueGPS???


    Uli

  • Ich kann mit entsprechender Software auf die GPS-Mouse zugreifen und auch darstellen. Mir geht es aber darum die geloggten Daten abzurufen, um die Tracks z.B. in Google Earth darzustellen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Moin,
    also NMEA geht, Rest nicht.
    Mit BT-Datenaustausch kommste auch nicht ran.
    Wenn denn BlueGPS unter Linux funktioniert, musste das evtl. auf BSD umstricken (-ML scheint ja für nen "alten" PPC ohne BT zu sein) oder Bootcamp/Parallels nehmen um an die Daten zu kommen...


    Uli

  • Unter Windows wäre das sicher kein Problem, aber das dafür extra zu installieren wäre etwas übertrieben. Die Daten auf meinen Palm zu bekommen würde mir ja reichen, aber ich kann sie nicht auslesen, weil das irgendwie nicht funktioniert. Ich bekomme in BlueGPS zwar einen connect hin, aber werden eben die Daten nicht übertragen.