etrex Vista Cx / Mapsource / POILoader

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo

    Irgendwo steht wohl auch die Antwort zu meiner Frage hier im Forum, aber auch mit der Suchfunktion habe ich sie nicht gefunden:

    - Wie alte Mapsource-Programme lassen sich mit dem Vista Cx betreiben? Kann mit der Version 6 autorouting betrieben werden, oder braucht man dafür die V8?

    - Ist es richtig, dass der POILoader auch mit dem Vista Cx funktioniert?

    Besten Dank und Gruss
    Daniel


  • - Wie alte Mapsource-Programme lassen sich mit dem Vista Cx betreiben? Kann mit der Version 6 autorouting betrieben werden, oder braucht man dafür die V8?


    Hi,

    Du unterliegst da einem kleinen Irtum, im VISTAA Cx lassen sich überhaupt keine Programme betreiben!

    Der Begriff 'MapSource' steht einzig und alleine für ein PC-Programm zum anzeigen von 'mapsourcekompatiblen' Karten, und Verwalten von Wegpunkten, Routen, Tracks usw.

    Was Du vermutlich meinst, ist welche 'mapsourcekompatiblen' Karten, man auf den VISTA laden kann, richtig?

    Und hier müsstes Du Deine Frage näher spezifizieren, denn es gibt einige dieser 'mapsourcekompatiblen' Karten, wie z.B.

    MapSource CitySelect
    MapSource CityNavigator
    MapSource Metroguide
    verschiedene TOPO-Karten

    Der Begiff 'MapSource' für sich alleine sagt also nicht viel aus.
    Also, welche 'mapsourcekompatiblen' Karte meinst Du genau?

    Zitat


    - Ist es richtig, dass der POILoader auch mit dem Vista Cx funktioniert?


    Ja.

    mfg
    JLacky

  • Hallo,


    > Wie alte Mapsource-Programme lassen sich mit dem Vista Cx betreiben?


    Wenn Du tatsächlich die Software- und nicht Produktkompatibilität meinst: geht auch mit alten Versionen, aber natürlich unterstützten alte Versionen einige Details im Datenmodell von Routen und Wegpunkten noch nicht.


    Ich habe hier eine Testumgebung zurück bis MapSource 4.3 bis aktuelle 6er.


    Die MapSource-Entwicklung eilt in einigen Punkten voraus (Autorouting) in anderen hängt sie hinterher (Untertützung von Wegpunktnamen wie im Cx).


    Im Regelfall arbeitest Du am besten mit einer möglichst aktuellen Version.


    > Kann mit der Version 6 autorouting betrieben werden, oder braucht man
    > dafür die V8?


    Du beziehst Dich auf das Kartenprodukt City Select 6 und City Navigator 8?


    AFAIK sollte es auch mit alten Kartendaten gehen, nur spielt dies auf Dauer doch keine Rolle, oder willst Du Dich dauerhaft mit älteren Karten --- wir stehen kurz vor Veröffentlichung von v9 --- in den Verkehr stürzen ;)

    > Ist es richtig, dass der POILoader auch mit dem Vista Cx funktioniert?


    Ja, wobei ich für mich noch keine überzeugenden Quellen für POIs gefunden habe.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo

    Danke für die Antworten. Bin grad in der Firma und muss abends nachschauen, welches Produkt ich von meinem Vater da geerbt hat. Er hat die neuere Version und mir die ältere "vererbt".

    Es ist so, dass ich den PDA habe für das Strassenrouting. Momentan werde ich mir knapp das Vista Cx leisten können (hab nicht das grösste Sackgeld), und wäre auch mit der CitySelect 6 (hab ich glaub) mal zufrieden.
    Sollte es dann aber nächsten Sommer wieder nach Schweden gehen, werde ich mir bis dann das Autokit kaufen, denn Schweden ist noch nicht 100% erfasst in der V6. Ich habe aber trotzdem gerne eine Autorouting-Funktion im Garmin. Vorletzten Winter waren wir in Schweden und wenn man zu Fuss unterwegs ist, macht ein Autorouting kein PDA mehr mit bei -20°C. Der Magellan hat mir damals sehr gute Dienste geleistet, das nächste Mal wird es der Vista Cx sein.

    Die neuste Version wäre schon das beste, aber eben lässt dies mein Budget noch nicht zu. Da spare ich dann evtl. zuerst mal für die Topo Schweiz.

    Mit bestem Dank für die Infos,
    Daniel

  • Hi,
    wenn ich Dich richtig verstehe möchtest Du die CitySelect 6 mit dem VISTA Cx einsetzen,richtig?

    Das wird vermutlich nicht funktionieren.

    Die CS6-Karte benötigt einen gerätebezogenen Freischaltcode, damit die Karte auf Deinem VISTA Cx funktioniert. In der Regel erteilt GARMIN für zwei verschiedene Geräte einen Freischaltcode.

    Wie Du schreibst hast Du die CS6 von Deinem Vater bekommen, der die Karte vermutlich für sein GSP-Gerät hat freischalten lassen. Wenn Dein Vater jetzt ein Update auf CS7 oder CityNavigator8 durchgeführt hat, erhälst Du von GARMIN keinen zweiten Freischaltcode mehr für die CS6-Karte, da GARMIN den zweiten Freischatcode immer nur für das letzte aktivierte Update erteilt.

    mfg
    JLacky


  • Wenn Dein Vater jetzt ein Update auf CS7 oder CityNavigator8 durchgeführt hat...



    ... und ihr euch gut versteht, dann wäre es z.b. denkbar, daß er dein neues Vista Cx auf seinen Namen bei Garmin registriert, und die mögliche Zweitlizenz seiner aktuellen Kartensoftware für dieses Gerät freischaltet... ;)

    Vorausgesetzt, er möchte nicht selber irgendwann diese Kartenversion für ein eigenes zweites Gerät nutzen. Denn jede Version ist genau für ZWEI Geräte freischaltbar!

    Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...