... vielleicht liest man sich einfach mal genauer den Beitrag des jeweils anderen durch, bevor seitenweise Statements abgeben werden.
Beinahe amüsant zu lesen, wie permanent hier aneinander vorbeigeredet wird.
Gruß,
hp1963
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
@Norbert GS
Da es bereits einen Brummi-Atlas von Falk gibt, sind die Straßenabschnitte mit Einschränkungen bereits datentechnisch erfaßt.
Der Falk-Verlag hat fur Westeuropa, und besonders für D, schon brauchbare Kartendaten und ein gut funktionierendes Navigationssystem.
Daher erwarte ich, dass es im nächsten Schritt für das Navi Kartenmaterial gibt, auf welchen man sich die Einschränkungen für große und schwere Fahrzeuge anzeigen lassen kann. Ähnliches gibt es schon für Ampel und Geschwindigkeitsblitzer.
In einer späteren Software, gibt es vielleicht schon eine Brummiversion, wo man in den Einstellungen seine relevanten Fahrzeugmaße und Gewichte eingibt, und die Else den Fahrer damit nicht über Straßen mit kleineren Grenzwerten routet.
Eine gewisse Fehlerquote kann es da immer geben, da ja die Feindaten nicht immer tagesaktuell sein können.
@bigbiker
Auch ich bin bisher immer am Ziel angekommen. Du kannst mir aber nicht erzählen, dass sich der Garmin nie bei den Kreisverkehrausfahrten verzählt hat, nie blöde Abbiegeanweisungen gegeben hat, wenn es geradeaus nur auf den Bauernhof geht, oder Du plötzlich vor einer gesperrten Straße gestanden hast.
Vielleicht warst Du auch noch nie in einem Land, wo es vignettenpflichtige Autobahnen gibt, die Du sowiso nicht benutzen möchtest.
Alles Fehler, die verzeihlich sind, und die ich mit meinem kleinen Gehirn auch kompensieren kann.
Meine einfache Frage war doch, wie ich die fehlende Einstellmöglichkeit "Autobahnen vermeiden" beim Garmin kompensieren kann, ohne grundsätzlich nur über absulute Nebenstraßen geleitet zu werden. Die kleinste, und betagte Falk-Software kann Das.
Leider habe ich ca 1 000 Km in die Schweiz. Daher kann ich eine neue Navi-Einstellung nicht mal eben nach Feieraben testen. Auch mein Motorrad-Lenker bietet nur eigeschränkt Platz für ein Navi, sonst würde ich für das Fernroutig den Falk, und für die Passfahrten den Garmin nehmen.
Limbo -
Meine einfache Frage war doch, wie ich die fehlende Einstellmöglichkeit "Autobahnen vermeiden" beim Garmin kompensieren kann, ohne grundsätzlich nur über absulute Nebenstraßen geleitet zu werden. Die kleinste, und betagte Falk-Software kann Das.1) Gar nicht.
2) Der Fehler ist "Garmin-systemimanent" und das schon seit Jahren.
3) Beim Bau der Route mittels PC kannst Du Routen kreieren, die 100te Kilometer an der Autobahn lang führen.
4) Alternative: Falk kaufen -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
1) Gar nicht.
2) Der Fehler ist "Garmin-systemimanent" und das schon seit Jahren.
3) Beim Bau der Route mittels PC kannst Du Routen kreieren, die 100te Kilometer an der Autobahn lang führen.
4) Alternative: Falk kaufen
1.) Hab einen Weg gefunden diesen Fehler stark abzumildern.
2.) Garmin Neulingen aber leider nicht.
3.) Routen vorher bauen kann man auch nur mit Karten. :p
4.) Den habe ich schon viel länger als den Garmin, und auch die aktuellsten Maps dazu.
Limbo