Garmin GPSmap 60CS: Palm Z22 zur Datensicherung ... ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,


    Ich ueberlege derzeit, mir einen neuen Palm anzuschaffen ... Geraete à la Palm Z22 haben USB-Schnittstelle (Mini USB connector) und 20 MB Speicher.


    Mein GPS ist ein GPSmap 60CS. Auch USB (und auch Mini USB connector), aber mit dem proprietaeren Garmin-Protokoll - also kein mass storage device.


    Palm und GPS zu verbinden, sollte technisch eher kein Problem sein ... was mich nun interessiert: Mit welcher Palm-Software ist es moeglich, die Trackdaten des ACTIVE LOG vom GPSmap 60CS auszulesen und auf dem Palm zu speichern?


    Mein Hintergedanke dabei ist, den Palm als Speichermedium auf Touren zu benutzen, auf denen ich den Laptop nicht mitschleppe. Und im Gegensatz zum CSx hat der CS eben keine Speicherkarte, auf denen er diese Informationen ablegt - nach einer 600-km-Tagestour auf dem Motorrad ist der ACTIVE LOG zu gut 90% voll (je nach Gegend), und am naechsten Tag wird dann ueberschrieben. Und ich will unbedingt die Zeitstempel bewahren, damit ich hinterher weiss, wo ich was fotografiert habe ;)


    ... any ideas?

  • Stop!

    Mit dem 60CS hast du schon mal ein gutes Gerät für dein Vorhaben, denn es hat gsd noch die "alte" serielle Schnittstelle und die brauchst du unbedingt dafür!

    Besorg dir einen Uraltpalm auch dieser MUSS (!) noch eine "alte" serielle Schnittstelle haben!
    Dann holst du dir das kostenlose GpilotS (Suchfunktion Forum) und kannst auch schon loslegen, alle deine Tracks, Wegpunkte und Routen auf den palm "auszulagern".

    Solltest du an einen pda kommen (wieder unbedingt serielle Schnittstelle!)
    so brauchst du dazu g7toCE, ebenfalls kostenlos - Suchfunktion Forum.

    Es gibt derzeit KEIN pda/palm Programm welches Datenaustausch via USB unterstützt.
    Grund:
    garmin liefert (derzeit noch immer) keine passenden USB Treiber für palm/pda...


    hier noch unsere Seiten <klick> zum Thema GPS mit pda Verbinden zum besseren Verständnis.
    über g7toCE <klick> haben wir auch einiges zusammengetragen...
    GpilotS haben wir nicht, da wir keinen palm besitzen, ist aber in der Bedienung und in der Grundfunktion dem g7toCE ziemlich ähnlich.

    Tom aus dem Forum hier, hat aber einiges über GpilotS zusammengeschrieben
    http://home.wtal.de/noegs/gpilots_5.htm

    g7toCE / Win Webseite <klick>

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Besorg dir einen Uraltpalm auch dieser MUSS (!) noch eine "alte" serielle Schnittstelle haben!


    Kein Problem, ich hab einen Palm III und einen Vx (aber in beiden Faellen weder ausreichend memory noch passende Stecker ...darum die Suche nach USB-tauglichem Material ;)


    Dann holst du dir das kostenlose GpilotS (Suchfunktion Forum) und kannst auch schon loslegen, alle deine Tracks, Wegpunkte und Routen auf den palm "auszulagern".


    GPilotS und Palgar sind mir bekannt (naja, theoretisch ;-), aber ich will eben die (lahme) serielle Uebertragung plus Extra-Kabel mit Extra-Stecker vermeiden ...

    Es gibt derzeit KEIN pda/palm Programm welches Datenaustausch via USB unterstützt.
    Grund:
    garmin liefert (derzeit noch immer) keine passenden USB Treiber für palm/pda...


    Hmmm ... sagen wir vielleicht eher, dass noch niemand diesen Treiber implementiert hat. Garmin hat AFAIK auch nie USB-Treiber fuer Linux "geliefert", aber im 2.6er Kernel-tree finden sich gut funktionierende Garmin-USB-Treiber: drivers/usb/serial/garmin_gps.*


    Das Protokoll ist also publicly available...

  • Wenn du einen palm/pda mit USB-Host UND einen funktionierenden Treiber UND einem Programm hast für die kleinen Helferlein, dann lass es mich (uns)wissen...

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Wenn du einen palm/pda mit USB-Host UND einen funktionierenden Treiber UND einem Programm hast für die kleinen Helferlein, dann lass es mich (uns)wissen...


    <ggg> Das war ja gerade der Grund meines Postings :blush: ... aber wenn ich was finde, schreib ich es hier rein :8

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...