C510 deluxe welche Karten im internen Speicher?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo


    Heute beim Mediamarkt in Österreich den c510 deluxe gekauft wie finde ich raus welche Karten im internen Speicher am Gerät installiert sind, in Kartendetails steht nur Österreich-Schweiz, das stimmt aber sicher nicht weil München-Ingolstadt in Deutschland sind auch die Feindaten drauf , was ich gelesen habe will es der c510er ja nicht wenn dann Kartenkacheln doppelt drauf sind, dazu müsste ich aber erst mal wissen was genau im internen Speicher für Kartenkacheln abgelegt sind.


    Gruss bobby

  • Die Datei aus dem internen Speicher

    \GARMIN\GMAPPROM.IMG

    auf eine SD-Speicherkarte kopieren und umbenennen in

    \GARMIN\GMAPSUPP.IMG

    Dann mit MapSource die Kachelliste von der SD-Speicherkarte einlesen.

    Mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Die in der Schweiz bei Mediamarkt gekaufte Version des c510 enthält auch genau diese Kacheln.


    Morgy

  • super, und wie bekomme ich jetzt zusätzliche Kacheln auf eine SD karte???


    Danke und Gruss Gizmo

  • super, und wie bekomme ich jetzt zusätzliche Kacheln auf eine SD karte???



    Hallo GIZMO,
    wenn du den C510 mit USB-Kabel an den PC anhängst, dann werden 2 neue Laufwerke im WINExplorer sichtbar. Ein Laufwerk ist der interne Speicher des C510, das andere die SD-Speicherkarte im C510. Jetzt startest du MapSource, wählst die Kacheln aus (in MS das Symbol mit dem 5-Eck, die ausgewählten Kacheln werden rosa und stehen links in der Liste unter Karten. Ein Klick auf "Fläche" im Kopf der Liste sortiert die Kacheln nach Länder, somit kann man erstmal alle Kacheln auswählen und dann länderweise löschen) und schickst sie dann mit dem "GPS-Symbol+ Pfeil nach unten" zu dem Laufwerksbuchstaben der SD-Karte. Du kannst das ganze aber auch mit einem normalen Kartenlesegerät machen.
    In MapSource muß allerdings CN-9-NT installiert sein und der 25-stellige Freischaltcode (gelber Zettel) muß in MapSource eingetragen sein.
    Unter der Kachelliste kann man die benötigte Speichergröße ablesen. Bitte nicht die Speicherkarte bis zum Rand befüllen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ich habe inzwischen weitere freds gelesen und rausgefunden wo bei mir das problem lag. nämlich das die sd karte nicht erkannt wurde. ich hab mal eine andere eingesetzt und siehe da es ging.


    danke nochmal