Etrex Venture findet plötzlich keine Satelliten mehr

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo!


    seit kurzer Zeit findet mein Etrex Venture Cx kaum mehr Satelliten, d.h. erst mal gar nicht, erst nach langer Zeit und "Suche fortsetzen". Dann verliert er schneller das signal als sonst in der Auto-Halterung. Neu ist, das ich 2 billig-Batterien drin hab, den City Navigator 9 NT drauf und das es zur Zeit saukalt draussen ist. Was würdet ihr am ehesten als Grund sehen?


    ciao


    Birdland

  • Hi,
    hast Du vielleicht eine beheizbare Windschutzscheibe, die jetzt an ist?


    Desertfox

  • Hallo!


    Nein beheizbar ist die Windschutzscheibe nicht, jedoch ist sie vor ein paar Wochen getauscht worden gegen eine neue... nichtsdestotrotz passiert mir zu Fuss dasselbe... früher bekam ich sofort genug Satelliten, jetzt passiert erst mal nichts , d.h. er findet schon welche aber nicht genug. Dann kommt die Fehlermeldung und wenn man "weitersuchen" anklickt dauert es nochmal eine Zeit bis er was findet. Muss erst mal die Batterien tauschen und in Ruhe nochmal ausprobieren


    ciao


    Birdland

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ok, war ein Versuch ;)...
    Der Batteriesparmodus ist auch nicht aktiviert?
    Hoffentlich melden sich bald mal die Experten...


    Desertfox

  • Hast Du mal die Uhrzeit und das Datum überprüft?

    An einem 60CS hatte ich mal ein Problem, das er über Tage, zwar enige Satelliten angezeigt hat, aber keinen FIX berechnen konnte. Das sah ganz komisch aus.

    Kurz bevor ich das Gerät zur Reparatur senden wollte, viel mir auf, das die Uhrzeit um fast genau 12 Stunden nachging. Dann habe ich die Almanachdaten gelöscht, und es hat keine 10 Minuten genauert, und das Gerät funktionierte wieder.

    mfg
    JLacky

  • ... viel mir auf, das die Uhrzeit um fast genau 12 Stunden nachging.

    Das passiert wohl immer, wenn man das Gerät längere Zeit (>einige Tage) ohne Akkus lagert, dann bleibt die interne Quartzuhr stehen. Hatte ich neulich auch. Für kurze Unterbrechungen gibt es wohl einen Puffer, vermutlich eher sowas wie einen GoldCap-Kondensator als einen Akku, der funktioniert auch noch nach vielen Jahren.

    Es gab neulich mal einen Thread im 276C-Forum, da verlor ein Gerät seine Zeit sofort nach Entnahme des Akkus. Da war der Puffer wohl doch defekt.

    Ich habe aber nichts gelöscht, sondern das VistaC einfach 20 Minuten draußen liegen lassen, danach war wieder alles normal. Man könnte auch unterstützend einwirken und eine manuelle ungefähre Positionsvorgabe machen.

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi


    Werde es mal mit längerem positionieren im Stand probieren. Die ZEit stimmte, es war ja quasi außer den billig-batterien und der neuen CN 9 karte keinerlei Veränderungen.


    ciao


    Birdland