Aufzeichnen der Höhe zu Way- und Trackpoints mit dem Geko 301

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!


    Kann jemand sagen, ob der Geko 301 beim Aufzeichnen von Touren zu jedem Waypoint (muss man ihm wohl als solchen "mitteilen") UND auch zu jedem Trackpoint, der sich automatisch durch Richtungsänderungen ergibt, aufzeichnet?
    Nutzt er dazu auch die genaueren Informationen des barometrischen Höhenmessers?
    Übergibt er alle gespeichten Höhen an den PC?
    Welche Laufzeit ist für den 301 (mit welcher Akku-Kapazität) realistisch, wenn man ihn a) als Routenrecorder und b) als Routenführer nutzt.



    Sparta

  • Hallo Sparta,


    ich versuch ein paar Antworten:


    Kann jemand sagen, ob der Geko 301 beim Aufzeichnen von Touren zu jedem Waypoint (muss man ihm wohl als solchen "mitteilen") UND auch zu jedem Trackpoint, der sich automatisch durch Richtungsänderungen ergibt, aufzeichnet?
    Du meinst die Höhe! Die Antwort ist ja.
    Nutzt er dazu auch die genaueren Informationen des barometrischen Höhenmessers?
    Ich vermute ja, zumindest sieht das Höhenprofil, wenn ich es aus Geko301 Daten erzeuge deutlich "geglätteter" aus, als bei einem GPS-Gerät ohne Baro. Aber wer sagt, dass die barometrischen Daten genauer sind? Das hängt zumindest von der Güte der Kalibrierung ab.
    Übergibt er alle gespeichten Höhen an den PC? Ja, das tut er.
    Welche Laufzeit ist für den 301 (mit welcher Akku-Kapazität) realistisch, wenn man ihn a) als Routenrecorder und b) als Routenführer nutzt.
    Ich hab das nie gemessen aber wenn Du ein zweites Akku-Pack dabei hast, kommst Du über den Tag. Ohne Reserveakku würd' ich das Haus nicht verlassen.;)



    Viele Grüße
    Helmut


  • ich versuch ein paar Antworten:


    Danke für die Antworten.


    Dem Manual zum 301 ist das nämlich nicht zu entnehmen. Bei Waypoints wird die Höhe gespeichert ist auch änderbar, wenn man eine zuverlässigere Info hat. Bei den automatisch gespeicherten Punkten des Tracklogs steht im Handbuch nur, das die "Location" gespeichert wird.


    Gut aber, wenn es so ist, wie Du es schreibst. Das macht den Besitzer dann (einigermaßen) unabhängig von Höheninformationen aus digitalen Kartensystemen. Für mich als Mac-User ein entscheidendes Feature.


    Vermutlich werde ich mich nun für den 301 entscheiden. Andernfalls hätte ich wohl "nur" den 201 genommen.



    Sparta

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...