Newbie: MapSourche oder Touratech unterschied?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Forum,
    sicherlich könnte ich meine Fragen durch einen erhöhten Zeitaufwand mit Hilfe der Suchfunktion teilweise selber beantworten. Aber ich bitte euch einem Newbie zu verzeihen hier seine Frage direkt zu stellen, auch wenn dieses Thema schon behandelt und beantwortet wurde. Falls dieses der Fall sein sollte, währe ich auch für eine Verlinkung zum Thema dankbar.
    1.)ersetzt Touratech QV4 die Garmin MapSource (Citynacigator v8) und TOPO Deutschland Software? Ich bräuchte dann evtl. nur ein Programm anstatt zwei?
    2.)Verstehe ich das Richtig? MapSource ist ein Programm, welches ich dann mit Karten „füttern muss?? Also in das Programm MapSource lade ich dann die Feinkarten wie Citynavigator oder TOPO Deutschland hinein??
    3.)Ist dann Touratech dasselbe wie MapSource nur von einer anderen Firma?
    4.) Brauche ich für Touratech auch noch Karten die ich extra kaufen muss oder sind die alle dabei??

    Vielen Dank für eure Mühen und eine Frohes neues Jahr

    Guido

  • Hallo Probstein,


    ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Die Garmin Software kann die Karten die auf dem Garmin Gerät gespeichert werden vorbereiten und Routen an das Gerät senden. Man kann hier nur Garmin Karten verwenden. Diese Karten müssen über Garmin bezogen werden, oder freie Karten im Garmin Format aus dem Internet geladen werden


    Bei TTQV handelt es sich um ein Routingsystem und einen Kartenplotter für Vektor und Pixelkarten. Hier können unter vielen anderen auch Garminkarten gelesen werden. Alle Karten müssen extra gekauft werden, diese müssen TTQV kompatibel sein, müssen aber nicht von TTQV bezogen werden. TTQV zeichnet sich durch eine beliebige Kombination von Vektor und Pixelgrafiken aus. Es werden alle Zeichnungen Tracks und Routen in einem Datenbanksystem abgespeichert werden. Ich bin der Meinung, dass TTQV zu den Garminprodukten eine optimale Ergänzung ist. Ersetzen kann man aber Mapsource nicht mit TTQV.


    Oliver

  • Hallo Guido,

    willkommen im Forum :)
    Mapsource ist immer bei Garmin-Karten dabei - das brauchst du nicht zu kaufen. Mapsource ist für einige Aufgaben unverzichtbar.
    TTQV4 ist ein komplett anderes Programm. TTQV kann und braucht MapSource nicht ersetzen. TTQV bietet viele andere Funktionen. Einfach ausprobieren.

    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...