Hallo Forengemeinde,
seit zwei Wochen bin ich auch Besitzer eines Garmin c510 deluxe.
Alles in allem bin ich mit dem Gerät zufrieden, jedoch macht mir die Verlässlichkeit der Routenplanung Sorgen.
Ich habe folgendes festgestellt, was ich problematisch finde:
- die Routenführung von München nach Ungarn (Györ, Raab) ist sehr seltsam: bei Einstellung "Kürzere Zeit" einstelle und vom Stadteil Neuhausen die Routenberechnung starte, will mich das Gerät über Passau nach Ungarn bringen. Mache ich die Berechnung bei gleicher Einstellung aus dem benachbartem Stadtteil Laim (ca. 3-5 km Entfernung richtung Westen) so will er mich über die altbekannte und bewährte Route über Salzburg führen. Der Entferungsunterschied beträgt ca 40 km.
Mach ich die gleiche Route von Ungarn aus nach München, so führt er mich weder über eine komplett andere Route zwischen Salzburg und Passau, über Landstraßen. (ca. 70 km auf Landstraßen)
Ich würde da eine konsequentere Routenführung erwarten. Mache ich was mit der Bedienung falsch?
- Ich wollte von Nürnberg nach München über Landstraße fahren, deshalb habe ich bei den "Ausschlüssen" die Autobahnen deaktiviert. Das Gerät wollte mich nach einiger Kilometer fahrt auf Landstraße wieder auf die Autobahn bringen. Ich konnte ihm die Nutzung von Autobahnen nicht komplett abgewöhnen. Außerdem hat mich das Garmin nicht über Hauptverkehrsstraßen, sondern über irgendwelche Feldwege und ähnliches gelietet. Das hat mich sehr enttäuscht.
- Bei der Berechnung der Route von München nach Wiesbaden will mich Garmin über Stuttgart fahren lassen (Einstellung "kürzere Zeit"), nur bei der Einstellung "kürzere Strecke" leitet er mich über Nürnberg. Alle gängigen Routenplaner berechnen hier die Route über Nürnberg als schnellste Route.
Habt Ihr mit dem Gerät ähnliche Probleme festgestellt?
Danke für die Antworten!
Viele Grüße
smakker