c510 - Verlässlichkeit der Routenplanung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Forengemeinde,


    seit zwei Wochen bin ich auch Besitzer eines Garmin c510 deluxe.
    Alles in allem bin ich mit dem Gerät zufrieden, jedoch macht mir die Verlässlichkeit der Routenplanung Sorgen.
    Ich habe folgendes festgestellt, was ich problematisch finde:
    - die Routenführung von München nach Ungarn (Györ, Raab) ist sehr seltsam: bei Einstellung "Kürzere Zeit" einstelle und vom Stadteil Neuhausen die Routenberechnung starte, will mich das Gerät über Passau nach Ungarn bringen. Mache ich die Berechnung bei gleicher Einstellung aus dem benachbartem Stadtteil Laim (ca. 3-5 km Entfernung richtung Westen) so will er mich über die altbekannte und bewährte Route über Salzburg führen. Der Entferungsunterschied beträgt ca 40 km.
    Mach ich die gleiche Route von Ungarn aus nach München, so führt er mich weder über eine komplett andere Route zwischen Salzburg und Passau, über Landstraßen. (ca. 70 km auf Landstraßen)
    Ich würde da eine konsequentere Routenführung erwarten. Mache ich was mit der Bedienung falsch?


    - Ich wollte von Nürnberg nach München über Landstraße fahren, deshalb habe ich bei den "Ausschlüssen" die Autobahnen deaktiviert. Das Gerät wollte mich nach einiger Kilometer fahrt auf Landstraße wieder auf die Autobahn bringen. Ich konnte ihm die Nutzung von Autobahnen nicht komplett abgewöhnen. Außerdem hat mich das Garmin nicht über Hauptverkehrsstraßen, sondern über irgendwelche Feldwege und ähnliches gelietet. Das hat mich sehr enttäuscht. :(


    - Bei der Berechnung der Route von München nach Wiesbaden will mich Garmin über Stuttgart fahren lassen (Einstellung "kürzere Zeit"), nur bei der Einstellung "kürzere Strecke" leitet er mich über Nürnberg. Alle gängigen Routenplaner berechnen hier die Route über Nürnberg als schnellste Route.


    Habt Ihr mit dem Gerät ähnliche Probleme festgestellt?


    Danke für die Antworten!


    Viele Grüße
    smakker

  • Ja das Gerät Routet in etwa so wie der 276C mit FW.4.xx und deshalb sind viele wieder auf FW.3.70 zurückgegangen nur Leider gibt es so eine FW für den C510 nicht

    Autobahn u. Fernstrassen Ausschließen Funktioniert nicht es werden dann leider auch Bundesstrassen ausgeschlossen und Umwege gefahren

    In Österreich kann man sich mit dem Ausschließen der Mautstrassen behelfen in D geht das Leider nicht

    Ausschließen heist bei Garmin wenn möglich und bei längerer Strecke nimmt er wieder die Autobahn um abbiegepunkte zu sparen

    Dieses Einfache Navi ist nur für Fahrten von A nach B gedacht ohne Besondere Anforderungen an die Route und am besten mit Autobahn

    Bezüglich des Routings kann ich dir nur wenig hoffnung machen das ist eine Alte Forderung beim 276C seit FW 3.70 und wurde schon oft an Garmin berichtet inzwischen sind viele FW. Uptates herausgekommen ohne das sich bezüglich des Routens etwas geändert hat

    Gruss Franz