C310 oder 510 kompatibel mit 2610?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallöchen,


    da meine Frage beide Geräte anspricht schreibe ich auch hier (habe ich auch schon der Rubrik 2610).
    Ich habe eine 2610 mit aktueller CN V8. Nun möchte ich für meine Frau einen Street Pilot C310 oder 510 kaufen. Soviel ich gelesen habe, läuft der 510 nur mit den neuen "NT" Versionen, bei dem 310 bin ich mir nicht sicher. Der 2610 läuft aber anscheinend nicht mit den "NT" Versionen.
    Also kurze Frage.
    Läuft der C310 auch mit der alten CN8 von meinem 2610?
    Ist das mit der "NT" Version auf 2610 "nicht möglich" nur Politik oder hat jemand auch "NT" auf dem 2610 laufen.
    Ich möchte nicht unnötig in Kartenmaterial investieren.
    Gibt es eine "Super"-Lösung wenn ich meinen 2610 behalten will, welches "Zweit"Gerät passt am besten dazu?

  • Ich bin der Meinung, dass alle Geräte, die mit der NT-Variante zurecht kommen, auch mit der "normalen" Variante keine Probleme haben. Selbst die Metroguide funktioniert auf dem C310.

  • Ich bin der Meinung, dass alle Geräte, die mit der NT-Variante zurecht kommen, auch mit der "normalen" Variante keine Probleme haben. Selbst die Metroguide funktioniert auf dem C310.




    Danke für die Info,

    Also kann ich den 310 mit meinen Daten von der CN 8 bestücken?
    Wie sieht denn die Erfahrung aus zwischen 310 und 510 ?

    Danke für Deine Mühe

    Martin (tourer)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Alle Unterschiede technischer Natur kannst du dir auf den Garmin-Seiten über Gerätevergleich anzeigen lassen.

    Meine zusätzlichen persönlichen (subjektiven) Eindrücke: C510 ist schneller auch beim Kartenaufbau. Display ist heller.

    Dazu kommt, dass der C510 flexibler in der Speicherausnutzung ist. Vielleicht mache ich ja was falsch, aber beim C310 bekomme ich zusätzliche POIs nur in den internen Speicher und der ist knapp.

    Dazu kommt: C510 kann TMC.

  • Alle neueren Geräte (c3xx, c5xx, nüvi) laufen auch mit den normalen Karten. Umgekehrt geht es hingegen nicht. Ausnahme: GPSMAP 276C kann ab Firmware 4.0 auch mit dem neuen NT Format umgehen.


    Ich habe z.B. die CityNavigator V8 des Quest für den c320 freigeschaltet und es klappt einwandfrei.


  • ...
    Wie sieht denn die Erfahrung aus zwischen 310 und 510 ?
    ...


    Es ist so, dass das c510 deLuxe-Paket derzeit von der Saturn/Mediamarkt-Gruppe für unter 200EUR verkauft wird, und zwar
    - inklusiv CN V9 NT
    - inklusiv TMC-Empfänger


    Klar kann man auf das Kartenmaterial verzichten, wenn man noch eine Freischaltung von einem anderen Gerät übrig hat. Aber rein rechnerisch sollte man dann für ein c310 nicht mehr als vielleicht 50EUR ausgeben, und hat dann ggü. dem c510 immer noch ein Gerät, welches eine Generation zurückliegt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...