Hallo Leute,
ich bräuchte bitte dringend hilfe von euch profis. war vorhin im geländewagenforum unterwegs nur leider ist da meiner meinung nach ein bisschen zu wenig beteiligung an solchen themen.
nun zu meiner frage. möchte mir ein etrex venture cx kaufen und dachte mir bis gestern, dass es sich hierbei wirklich um ein top gerät handelt. nun sagten mir die jungs aus dem geländewagenforum, dass geräte ohne SIRF III sowieso nichts taugen. stimmt das so? kann man solche geräte wirklich nur bedingt zum geocachen, autorouten und offroadfahren verwenden?
wie ihr aus meinen fragen sicher merkt bin ich ein kompletter neuling in sachen gps. ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen.
danke mal und viele grüße
markus
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
... dass geräte ohne SIRF III sowieso nichts taugen.
Das ist blanker Unsinn!
Das würde ja bedeuten, daß wir alle vor noch nicht so langer Zeit, den SirfIII gibt es ja noch nicht lange, blind durch die Gegend geirrt wären.
Ich spreche den Jungs im Geländewagenforum nach so einer Aussage jetzt einfach mal die Kompetenz zum Thema GPS ab. Ich stelle hier ja auch keine Thesen zu unterschiedlichen Differentialsperren auf.
Aber hier bist Du richtig: genau diese Thema, SirfIII und seine Vor- und Nachteile, wird und wurde hier vielfach diskutiert. Bemühe einfach mal die Suche.
paul-josef -
Hallo Markus,
ich kann das auch nicht nachvollziehen. Sicher haben die herkömmlichen Empfänger Schwächen in dicht belaubten Wäldern und engen Schluchten, aber wieviel Prozent der Strecke liegen dort?Wie Paul-Josef auch reichtig sagt, hat mein GPS 12 vor 10 Jahren mich schon sicher überall hingeführt, zwar ohne Karte und Autrorouting, aber immerhin...
Viele Grüße,
Desertfox -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
nun zu meiner frage. möchte mir ein etrex venture cx kaufen und dachte mir bis gestern, dass es sich hierbei wirklich um ein top gerät handelt. nun sagten mir die jungs aus dem geländewagenforum, dass geräte ohne SIRF III sowieso nichts taugen. stimmt das so?Nein. Die SiRF Star 3 Empfänger sind von der Hardware her zwar die am weitesten entwickelten Geräte. Aber dieses alleine nützt nichts. Die sich darum befindliche Hard- und Software sowie der Mensch der sie bedient ist entscheidend. Bist Du auch der Meinung das ein Formel-1-Motor in einem 4x4 das optimale Werkzeug ist? Richtig ist aber das, das die Kombination aus SiRF Stra 3 Chip und Garmin - Empfänger eine gute Lösung ist. Das heißt aber andersherum nicht, das Leute mit einem alten PhaseTrack12 Empfänger nicht genauso gut navigieren können,
Erzähl uns mal was Du mit dem GPS vorhast und wir sagen Dir dann was du benötigst.
Gruss Joern Weber
-
Hallo Markus,
ich hole ´mal das "Welcome im Naviboard" nach
und schliesse mich Joern an.
Gruss Tom
-
Hallo zusammen,
bin jetzt über eure gegeben antworten wirklich mal froh. ich dachte ja gleich, dass hier sicher mehr gps-profis zu finden sind.
verwenden möchte ich das gerät für offroadnavigation, diese kann beim wandern genauso gefragt sein wie mit dem auto. des weiteren möchte ich auch noch ein gerät, dass mich 10-15mal im jahr sicher und ohne umwege an meine urlaubs- oder ausflugsziele bringt.
weiters reizt mich das geocachen, weiß aber noch nicht ob das was ist für mich (habs noch nie versucht).
p.s. danke für das freundliche welcome
grüße
markus -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Ich würde mir überlegen,bis zur Cebit zu warten. Garmin bringt angeblich die etrex mit Sirf-III raus. Dann kannst Du entweder eine etrex mit neuer Technik kaufen, oder ein altes zu günstigeren Preisen.
-
Ich würde mir überlegen,bis zur Cebit zu warten. Garmin bringt angeblich die etrex mit Sirf-III raus. Dann kannst Du entweder eine etrex mit neuer Technik kaufen, oder ein altes zu günstigeren Preisen.
Wer sagt denn sowas? Also solange ich die Kompetenz der Quelle dieses Gerüchts nicht besser beurteilen kann, halte ich sowas mal für Wunschdenken. Man liest viel im Internet, auch viel Unsinn.
Gruß,
vaneh
-
Hallo vaneh,
http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=117731&postcount=1
hier stammt die Info über etrex mit Sirf-III her.
Wie verlässlich die Quelle ist, weis ich auch nicht, aber in der Vergangenheit sind die Vorhersagen von GPS-one fast immer richtig gewesen. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Also ich bin seit dem 28.12.06 Besitzer eines etrex Venture Cx und mit dem Empfang sehr zufrieden.Bin damit oft im Wald unterwegs abseits der Wege.
-
Hallo vaneh,
http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=117731&postcount=1
hier stammt die Info über etrex mit Sirf-III her.
Wie verlässlich die Quelle ist, weis ich auch nicht, aber in der Vergangenheit sind die Vorhersagen von GPS-one fast immer richtig gewesen.Danke Winfried! Bin eben gerade auch selber noch mal über die Quelle gestolpert. Das hört sich allerdings interessant an! Wenn da Verbesserung gegenüber dem 60CSx drinstecken, was eigentlich zu erwarten wäre, umso mehr.
Schöne Grüße,
vaneh
-
Ich habe bisher dieselben Erfahrungen gemacht wie andre901. Besitze seit ca. einem halben Jahr ein Venture Cx und habe mich bislang noch nie verfahren (Auto, Rennrad, MTB ) oder verlaufen (Wandern).
Ich hatte das Teil sogar mal zum Testen während einer kurzen MTB-Tour einfach kopfüber in die Hosentasche gesteckt (ist ja eigentlich nicht optimal für den Empfang) und hatte hinterher ein astreines Log.
Ich habe sowieso den Eindruck, dass so manche Leute den SIRF-III überbewerten - bis auf ein paar, die ihn tatsächlich brauchen.
Ich meine aus den verschiedenen Erfahrungsberichten der User aber auch herausgelesen zu haben, dass die Geräte einer Empfangsempfindlichkeitsstreuung unterliegen, so dass einige Nutzer genauere Werte empfangen als andere. Vielleicht besitze ich zufällig eins der besseren Geräte.
Grüße
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Im Auto muss man sich evtl. Gedanken um eine externe Antenne machen. Bei nem Softtop wär das allerdings wohl kein Problem.
Ich bin bezüglich SIRF III nach wie vor sehr skeptisch. Nachdem was ich bislang darüber gelesen habe ist der Empfänger vor allem empfindlicher, was nicht bedeutet das er genauer ist. Man muss sich also fragen, ob man unter wiedrigen Empfangsbedingungen lieber eine ungenaue oder gar keine Position will. Im Dschungel Borneos mag die naheligende Antwort zwar stimmen, für eine möglichst genaue Trackaufzeichnung würde ich aber fehlende Punkte gegenüber falschen durchaus vorziehen. -
hallo zusammen,
ich glaube das man auf grund eurer antworten getrost auf das etrex zugreifen kann.
ich bin heuer im sommer mal (das erste mal) mit navi nach kroatien gefahren. das gerät meinte auch mal auf der autobahn "bitte wenden" usw. aber alles in allem muss ich sagen, dass mir das gerät echt eine große hilfe war. und die 2 bis 3 empfangsschwierigkeiten, na ja, damit konnte ich wirklich leben.
also ich glaube, dass bei meinem zur verfügung stehenden kapital das etrex nach wie vor ganz oben auf der liste steht. das allerdings geräte, die das doppelte kosten auch dementsprechend mehr können sollte auch eher logisch sein. aber für die ersten gehversuche mit gps sollte sich meiner meinung nach die ausgabe für ein etrex lohnen.
p.s. auf ein etrex mit sirf III will ich eigentlich nicht mehr warten.
also, danke für die tatkräftige unterstützung
grüße markus -
Sicher, wenn Du das Gerät jetzt haben willst. Auch den Phase12-Geräten von Garmin wird in seriösen Tests eine sehr gute Empfangsleistung bescheinigt. Die Diskussion Phase12 vs SIRF-III könnte man auch so überschreiben: des Guten Feind ist das Bessere.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
möchte mir ein etrex venture cx kaufen und dachte mir bis gestern, dass es sich hierbei wirklich um ein top gerät handelt.
Mein Eindruck nach einer guten Woche mit dem Venture Cx: Der Empfang ist m.E. etwas besser, als bei meinem Vorgängergerät Legend C (mehr Satelliten, größere Genauigkeit, schnellerer Fix). Das ist zumindest mein subjektiver Eindruck. Da ich auch mit dem Legend C aber so gut wie nie wirkliche Empfangsprobleme hatte (gut, die berühmte Waldschlucht beim Biken oder die Fahrt durch den Tauerntunnelzeigen dem Gerät natürlich sein Grenzen), mach ich mir auch beim Venture Cx keine Sorgen, dass ich einen SirfIII vermissen könnte!
Uwe -
Hallo Bernhard,
> Die Diskussion Phase12 vs SIRF-III könnte man auch so überschreiben:
> des Guten Feind ist das Bessere.Ja, wobei frühere Diskussionen ja ergeben haben, daß es stark nutzungsabhängig ist, ob der SiRFstarIII oder doch der aktuelle PhaseTrac12 die besseren Ergebnisse liefert.
viele Grüße
Andreas
-
Ja, wobei frühere Diskussionen ja ergeben haben, daß es stark nutzungsabhängig ist, ob der SiRFstarIII oder doch der aktuelle PhaseTrac12 die besseren Ergebnisse liefert.
Und wobei es auch stark vom jeweiligen Gerät abhängt. Ich habe Geräte mit SIRF III die haben einen grottenschlechten Empfang, und ich habe ein SIRF III Gerät mit ausgezeichnetem Empfang.
Generell ist SIRF III keine Garantie für gute Empfangseigenschaften. Das Gesammtkonzept des Geräte muss stimmen. Und wenn das Gerätekonzept, dann auch noch auf das Nutzungsprofil passt, dann hat man das optimale Gerät für sich gefunden.
mfg
JLacky -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo zusammen,
....mach ich mir auch beim Venture Cx keine Sorgen, dass ich einen SirfIII vermissen könnte!
Uwe
nach solchen aussagen hab ich eigentlich keine angst das falsche gerät zu kaufen,...
wie siehts nun eigentlich mit der autonavigation aus? macht das auch wer mit dem etrex? wie gesagt, geht rein nur um gelegentliche unterstützung beim finden von ausflugszielen oder urlaubszielen.
dank euch mal
markus -
wie siehts nun eigentlich mit der autonavigation aus? macht das auch wer mit dem etrex? wie gesagt, geht rein nur um gelegentliche unterstützung beim finden von ausflugszielen oder urlaubszielen.
Mach ich - wenn man auf Sprachausgabe verzichten kann (kann ich), und das Gerät so montiert, dass man es gut im Blick hat, kein Problem!
Du brauchst halt für die bereiste Gegend die entsprechenden, routingfähigen Detailkarten. Die im Gerät vorhandene Basemap, egal ob Europa- oder US-Gerät, kannst du für die Autonavigation vergessen!
Uwe