Probblem beim Übetragen auf etrex Venture Cx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    seit kurzem bin ich Besitzer eines etrex Venture Cx und nachdem ich nun die ersten Schritte mit dem Gerät gemacht habe, stellt sich für mich (Laien!) folgendes Problem dar: ich habe die aktuelle Version v. Map Source geladen. Das GPS habe ich über die USB Schnittstelle angeschlossen, wird aber vom PC (Windows XP) nicht automatisch erkannt. Erst wenn ich am Gerät im Menüpunkt 'Schnittstelle' das Interface aktiviere, erkennt der PC das GPS.


    Ich habe dann eine TOPO übertragen, so weit so gut. Wenn ich jetzt aber entweder vom Gerät an den PC oder umgekehrt versuche, Wegpunkte oder Routen zu übertragen, sind die Optionen ausgeblendet, es lassen sich nur Karten übertragen, die anderen Kontrollkästchen sind deaktiviert. Die MapSource Hilfe sagt nur schlauerweise 'wenn die Funktion nicht verfügbar ist, wird sie ausgeblendet...', super ...


    Ich hab's auch mit nur mit der SD Karte versucht, genau das gleiche Ergebnis.


    Nun meine Frage und Bitte an Euch, kann mir jemand weiterhelfen?


    Vielen Dank im voraus,
    Grüße,
    Markus.

  • Erst wenn ich am Gerät im Menüpunkt 'Schnittstelle' das Interface aktiviere, erkennt der PC das GPS.


    Hi,

    und hier liegt der Fehler!

    Das VENTURE Cx muss nicht automatisch als Laufwerskbuchstabe erkannt werden, damit MapSource Wegpunkte, Tracks und Routen übertragen kann.

    Also aktiviere den Massenspeichermodus NICHT auf dem VENTURE Cx, und versuche dann Wegpunkte, Tracks und Routen zu übertragen. Und Du wirst sehen das es funktioniert.

    Der Hintergund für dieses Verhalten ist, das üblicherweise die GAMRIN-GPS-Geräte nicht über einen Laufwersbuchstaben an den PC angebunden werden, sondern das über einen speziellen GARMIN-USB-Treiber, nur eine Datenverbindung aufgebaut wird, über die dann MapSource Karten, Wegpunkte, Routen und Tracks übertragen kann.

    Die Möglichkeit das Gerät in den Massenspeichermodus zu schalten wurde erst mit den neuen x-Geräten implementiert, die auf der Speicherkarte auch Trackaufzeichnungen speichern. Und um diese Trackaufzeichnungen auslesen zu können, wurde diese zusätzliche Möglichkeit über den Laufwerksbuchstaben implementiert.

    Es gibt also sozusagen zwei Anschlußmöglichkeiten per USB an den PC. Und nur beim normalen Anschluß ohne Laufwerksbuchstaben, kann man Wegpunkt usw. übertragen.

    mfg
    JLacky

  • Hi,
    vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
    Ich hab das auch ohne Aktivierung des Massenspeichermodus versucht, das Gerät wird dann gar nicht erkannt. Wenn ich nur die SD Karte in den Laptop stecke, habe ich den gleichen Effekt wie oben, d.h. es können nur die Karten übertragen werden....
    Weißt Du weiter ??


    Vielen Dank,
    Grüße,
    Markus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,
    Ich hab das auch ohne Aktivierung des Massenspeichermodus versucht, das Gerät wird dann gar nicht erkannt.


    Von wem wird das Gerät nicht erkannt?
    Windows erkennt das Gerät dann nicht als Laufwerksbuchstaben, sondern nur im Gerätemanager. Da taucht dan ein GARMIN-Gerät auf.

    Aber MapSource sollte das Gerät erkennen, wenn es am PC angeschlossen, und eingeschaltet ist.

    Zitat


    Wenn ich nur die SD Karte in den Laptop stecke, habe ich den gleichen Effekt wie oben, d.h. es können nur die Karten übertragen werden....


    Das ist ja auch richtig so. Wegpunkte, Tracks und Routen werden im internen Gerätespeicher abgelegt, und nicht auf der Speicherkarte. Deshalb bietet MapSource diese Möglichkeit auch nicht an.

    Wegpunkte, Tracks und Routen, können nur auf das Gerät übertragen werden, wenn es per USB angeschlossen, und NICHT im Massenspeichermodus ist.

    Sollte das nicht gehen, dann liegt evl. ein Problem mit dem USB-Treiber vor. Also dann mal überprüfen, ob es da einen Konflikt im Gerätemanager gibt, wenn das GPS-Gerät angeschlossen ist.

    mfg
    JLacky

  • Okay, hab mich da vielleicht nicht eindeutig ausgedrückt, sorry.


    Wenn ich das GPS per USB anschließe (ohne Massenspeichermodus zu aktivieren), erkennt der PC das Gerät nicht. Erst wenn ich in diesen Modus schalte, wird das Gerät erkannt, aber dann gehen eben nur die Karten. Allerdings wäre das was Du bezgl. der Wegpunkte, Tracks und Routen beschreibst, ja schon zumindest die Erklärung dafür.
    Aber was kann ich bezgl. dem Treiber für das GPS noch checken??


    Merci vielmals,
    Markus.

  • Wenn ich das GPS per USB anschließe (ohne Massenspeichermodus zu aktivieren), erkennt der PC das Gerät nicht.


    Ok, genau an dieser Stelle, wenn das Gerät an den PC angeschlossen wurde, erscheint zwar kein Laufwerksbuchstabe, ABER wenn man nun in MapSource auf die Datenübertragung geht, öffnet sich ja der Datenübertragungsdialog. Und hier in der Combobox wo 'Gerät' davor steht, muss jetzt der Eintrag für das GPS-Gerät erscheinen. Evtl. mal die Kombobox aufklappen, und nachsehen, ob das Gerät weiter Unten in der Liste steht.

    Erscheint das Gerät nicht in der Kombobox, dann liegt mit Sicherheit ein Problem mit dem GARMIN-USB-Treiber vor.
    Das kann man im Gerätemanager überprüfen.

    Wenn das Gerät angeschlossen und eingeschaltet ist, muss hier ein Eintrag

    GARMIN DEVICES

    mit dem Untereintrag

    GARMIN USB GPS

    erscheinen. Erscheint dieser Eintrag nicht, oder ist er als Defekt markiert, dann sollte man ggf. den GARMIN-USB-Treiber nochmals installieren.
    Oder den Eintrag einfach löschen, das GPS-Gerät vom PC trennen und nach einigen Sekunden wieder verbinden.

    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...