Probleme mit Garmin USB-Kartenleser

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Garmin-Freunde,


    ich habe ein Problem mit dem USB-Kartenleser von Garmin. Wenn ich über MapSource und City Navigator versuche, meine 256MB Speicherkarte (NICHT VON GARMIN) auszulesen oder zu bespielen, erhalte ich eine Fehlemeldung, dass die Karte nicht erkannt wird. Meine 128MB original Garmin Speicherkarten zeigen dieses Phänomen nicht. Weiß jemand Rat? Übrigens arbeite ich mit Windows XP auf einem Intel iMac, falls jemand meint, dass dies einen Einfluss hat.


    Zusatzfrage: Mit einem USB/RS232 Adapter kann ich auch auf den Garmin Streetpiloten direkt zugreifen (mit meinem iMac), leider funktioniert das Datenübertragen zum SPIII nur mit 9600 Baud, d.h. 100MB dauern ungefähr 6 Stunden!!!!! Es lassen sich zwar andere Übertragungsraten einstellen, der Rechner fällt aber immer auf 9600 Baud zurück! Weiß auch hier jemand Rat?


    Danke für Eure Mühen. Alles Gute für 2007 und darüber hinaus!!!


    Gruß Dirkus aus Wuppertal

  • Hallo und Willkommen im Forum :bye:

    Punkt 2 zuerst:
    die 9k6 als Übertragungsrate vom PC zum SP3 ist korrekt.
    Braucht auch nicht schneller sein, da werden nur Routen, Wegpunkte, Tracks und das Display übertragen.
    Das ist also in Ordnung so, dein PC schaltet zurück auf die Geschwindigkeit die der SP3 auch beherrscht.

    Punkt 1 cardprogrammer und 256MB Karte.
    Möglicherweise liegt ein Indexfehler vor.
    Abhilfe:
    Steck die Karte in den SP3, steck diesen mit dem 4pol garmin Rundstecker an deinen USB/Serielladapter an.
    SP3 einschalten.
    Du wählst jetzt nur eine einzige Kachel aus (wie du selber bemerkt hast, geht die Übertragung langsam) und überspielst diese einzelne Kachel via seriell vom PC auf den SP3, da es nur eine Kachel ist, wird es nicht lange dauern.
    Dabei werden die alten Daten gelöscht, der Index neu geschrieben und die eine einzige Kachel übertragen.
    Wenn das geklappt hat,
    Karte aus dem SP3 entnehmen und noch einmal in den usb cardprogrammer stecken, die Karte sollte jetzt erkannt werden.
    Danach ca. 240MB auf die Karte spielen, nicht mehr!
    Es muss Platz bleiben für den Indexeintrag.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hallo Kurt,
    danke für die schnelle Antwort. Deine Info habe ich auch auf Deiner Homepage so gefunden und heute ausprobiert. LEIDER FEHLGESCHLAGEN! Jetzt sind alle meine 250MB Deutschland West Daten von der Karte verschwunden und MapSource auf mein iMac im PC-Modus/WinXP erkennt die Karte immer noch nicht. Weißt Du noch einen Rat? Würde mich sehr über jede Art von Hilfe zu diesem Thema freuen!!!


    Gruß Dirkus aus Wuppertal

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hast du jemanden in deiner Nähe der die Karte ausprobieren könnte, wenn der Fehler auch dort auftritt ist wohl die Karte defekt.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hallo Kurt,


    danke für die Antwort. In der Zwischenzeit hat sich alles erledigt. Hurraaaa, ich kann die Karte lesen und erkennen und sogar Daten darauf schreiben, toll was!!! Die Ursache allen Übels lag an meiner "antiquierten" Software-Version von MapSource. Ich hatte eine (engl.) Version 4.05. Diese habe ich jetzt übers Internet "geupdated". Jetzt besitze ich eine deutsche Version 6.11.6 und siehe da, alles funktioniert. Geholfen hat mir dabei ein sehr netter Vertriebsmann von IT-Datamedia.de (von diesen ist meine 256MB Karte). Sehr freundliche und tolle Kommunikation. Kann ich nur weiterempfehlen.


    Nochmals danke für Deinen Einsatz. Alles Gute und vielleicht bis demnächst an diesem Bildschirm!


    Gruß Dirkus aus Wuppertal

  • Ich hatte eine (engl.) Version 4.05.



    :confused: das ist/war eine der ersten MS Versionen, die stammt noch aus der Steinzeit....
    Ich bin davon ausgegangen, das du eine aktuelle MS verwendest.
    Die MS 6.11.6 ist die derzeit (noch) Aktuelle.
    Zum testen gibt es bereits die MS 6.12.0.1 BETA.
    Ist nur in englisch und nur bis 10. März 2007 zum testen, dann kommt entweder eine neue Beta oder die Finalversion welche dann auch wieder deutsch sein wird.
    Bis dahin viel Spaß mit der MS 6.11.6

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...