Vista Cx Batterieentladung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    vor einigen Wochen habe ich mir zum Wandern und für Geocaching einen Vista Cx zugelegt.
    Nach einer etwas längeren Einarbeitungszeit bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden.
    Kritikpunkt ist nur der Ruhestrom.
    Im ausgeschalteten Zustand fließen immer ca. 20 mA, dadurch sind die Batterien nach einigen Tagen entladen.


    Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?


    Gruß
    Helmut

  • Hallo Helmut,



    ich messe gerne mal nach, kann es aber aus dem Gebrauch heraus nicht bestätigen. Ich verwende Akkus (Sanyo NiMH 2300), und das Gerät ist auch nach tage- und wochenlangem 'rumliegen noch betriebsbereit.


    Auch mit Luftdrucktrendaufzeichnung und Uhr sind die eTrexe sogar über Monate noch betriebsfähig.


    Welche Batterien verwendest Du denn, und nach wievielen Tagen ist Dein Gerät auch mit vollen Zellen entladen?



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Hallo Andreas,


    ich verwende verschiedene Akkus mit einer Kapazität von 2000 bis 2300 mAh.
    Wenn das Gerät vier Tage nicht eingeschaltet war, sind die vollen Akkus leer.
    Bei einem Entladestrom von 20 mA ist das ja auch logisch.


    Gruß
    Helmut

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Helmut,



    dann messe ich heute Abend mal bei drei Geräten nach, aber vorbehaltlich dieser Messung erscheint mir 20 mA zuviel und ich hoffe, daß Dein Gerät keinen Defekt hat.


    Im Normalfall dürfte das Gerät nicht mehr Strom aufnehmen als eine vergleichbare elektronische Uhr oder ein digitales Barometer. Der Verbrauch dürfte sogar geringer als die Selbstentladung sein.


    Abgesehen davon, wenn Du längere Liegezeiten bei Deinem Empfänger hast, solltest Du die Akkus erst vor dem Gebrauch einsetzen, oder Du verwendest neue Zellentypen wie Sanyos eneloop, die kältetauglich und lagerfähig sind.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Hallo Helmut,



    > Im ausgeschalteten Zustand fließen immer ca. 20 mA, dadurch sind die
    > Batterien nach einigen Tagen entladen.


    Im augeschalteten Ruhestrom habe ich mit meinem einfachen Digitalmultimeter keinen Ruhestrom messen können.


    Wie hast Du denn den Ruhestrom bestimmt? Interessant wären Angaben zum Meßgerät, gewähltem Meßbereich und wo Du am Gerät abgreifst.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Hallo Helmut,


    ich habe auch einen Vista Cx (ich bin auch sehr zufrieden) aber keinerlei ungewöhnliche Leistungsverluste im Rumliegemodus.
    Verwendete Akkus: Sanyo 2600 und seit neuestem Eneloop...


    Ich wuerde auf einen Defekt tippen. Wenn du verschiedene Akkus probiert hast, ist es wohl das Gerät. :(



    Holla

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • @Andreas
    Vielen Dank für Deine Messung.


    Ich habe ein Pol vom Akku isoliert, dann mit verschiedenen digitalen Geräten gemessen.
    Erfahrung mit Messgeräten habe ich schon (Fernmeldetechniker).


    @Holla
    Ich tippe inzwischen auch auf ein defektes Gerät, ist aber ein Garantiefall.


    Gruß
    Helmut