Etrex vista auf Firmenlaptop

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,

    ich habe mir einen Etrex Vista zugelegt und damit zwei Probleme. Hier zunächst mal das dringendere der beiden:
    Ich habe Garmin Map Source auf meinem(XP)Laptop installiert, funktioniert auch wunderbar. Schwierigkeiten habe ich bei der Verbindung vom Lapi zum GPS Gerät, dieses wird (Angeschlossen über serielles Kabel, angeschaltet und auf Format Garmin)nicht erkannt. An meinem Windows 98 Rechner wird das Gerät ohne Probleme alleine erkannt.....
    Was kann ich tun, alle bisherigen Versuche waren nicht von Erfolg gekrönt?:confused:
    Es handelt sich zwar um einen Firmenlaptop, ich habe aber Administratorrechte, es ginge also alles:D .
    Was genau müsste ich im BIOS einstellen? Was könnte ich installieren? Wie sollte der blaue Port am Laptop benannt sein? Bitte antwortet nicht in absoluter Cracksprache, erstens bin ich 38, zweitens kein IT´ler, Danke

  • Hallo mopton,


    wo hast du das VISTA-Kabel angesteckt? Hast du an deinem Laptop auch wirklich eine 9-polige serielle Schnittstelle (wie am PC)? Der "blaue Port" am Laptop ist normalerweise ein 15-poliger VGA-Anschluss (für Monitor). Überprüfe doch zuerst einmal die Schnittstellen.


    Gruß
    Thomas


  • Bitte antwortet nicht in absoluter Cracksprache, erstens bin ich 38, zweitens kein IT´ler, Danke


    :eek: Schluck! Ich werde heuer 40 - soll man sich da jetzt schon so alt fühlen!?


    Zu Deinem Problem: viele Laptops haben inzwischen keine serielle Schnittstelle mehr, sondern nur USB-Schnittstellen. Dafür gibt es zwar Umsetzer auf seriell, aber diese funktionieren nicht immer mit allen Geräten.


    Die "blaue" Schittstelle ist der VGA-Ausgang für den Monitor. Es handelt sich um eine 15-polige BUCHSE ("weiblich"). Eine serielle Schnittstelle am Rechner ist praktisch immer ein 9-poliger STECKER (""männlich").

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Sorry, ich bin nicht am blauen, 15 poligen sondern am 9 poligen und der ist nicht blau, wie gesagt, bin wohl zu alt...
    Blau ist der 9 polige vom ser. Kabel.

    Also noch mal neu: Wer weiß was?:confused:

  • Also noch mal neu: Wer weiß was?:confused:


    Evtl. wird er COM-Port von einer anderen Anwendung schon belegt. Meist ist das irgendeine Syncronisationssoftware von PocketPCs oder Handys.

    mfg
    JLacky

  • Habe in der Tat mal ein Handy angeschlossen, allerdings über USB wie bekomme ich zielsicher raus, ob der Port belegt ist?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • wie bekomme ich zielsicher raus, ob der Port belegt ist?


    HyperTerminal starten und eine Verbindung auf dem entsprechenden COM-Port einrichten und öffnen. Kommt dann eine Fehlermeldung, dann ist der COM-Port schon belegt.

    mfg
    JLacky