Welche Karten

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    eine Bekannte ist über Umwege an ein Vista Etrex mit 24 MB Speicher gelangt. Allerdings völlig ohne Kartenmaterial. Aufgrund des minimalen Speichers scheint mir ein Kauf der City-Navigator Version 8 oder 9 nicht empfehlenswert. Was würdet Ihr für folgende zwei Aufgabengebiete empfehlen (können getrennt betrachtet werden):


    -Welche Karten bieten den besten Kompromiss für automatisches Routing fürs Auto in punkto Speicher/Aktualität?


    -Welche Karten bieten den besten Kompromiss für manuelle Navigation per Track in punkto Speicher/Aktualität. Die Karte soll man ins Garmin laden können und soll damit als zusätzliche Navitationshilfe dienen.

    Wie sieht's insbesondere mit älterem Kartenmaterial aus?


    Danke,
    Ron.

  • -Welche Karten bieten den besten Kompromiss für automatisches Routing fürs Auto in punkto Speicher/Aktualität?


    CS7 (die letzte mit kleinen Kacheln) oder MG8 (kleine Kacheln, mit Tricks routingfähig auf Gerät)

    -Welche Karten bieten den besten Kompromiss für manuelle Navigation per Track in punkto Speicher/Aktualität. Die Karte soll man ins Garmin laden können und soll damit als zusätzliche Navitationshilfe dienen.



    Kommt wohl drauf an wo? Wahrscheinlich TopoD. Hat auch kleine Kacheln.

  • Kommt wohl drauf an wo? Wahrscheinlich TopoD. Hat auch kleine Kacheln.


    Ist die Datenmenge einer Kachel auf der Topo nicht deutlich größer als bei der City Navigator (gesetzt beide hätten dieselben Kachelgrenzen)?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Sie haben aber nicht die gleichen Kachelgrenzen...
    Darum gehts ja.

    Bei gleicher Fläche hat die Topo ca 3mal mehr Speicherplatz.

  • CS7 (die letzte mit kleinen Kacheln) oder MG8 (kleine Kacheln, mit Tricks routingfähig auf Gerät)


    Wie groß ist denn der Bereich, den man mit der CS7 und 24 MB abdecken kann? Kann man beispielsweise einen Korridor von 500 km schaffen?


    Die CS7 gibt es ja nicht mehr neu zu kaufen. Was ist beim Kauf einer gebrauchten Version zu beachten? Ist die CS7 genauso geschützt wie die neueren City-Navigator-Varianten? Wie kann man dann eine bereits gebrauchte CS7 auf das neue Gerät übertragen?


    Danke,
    Ron.

  • Wie groß ist denn der Bereich, den man mit der CS7 und 24 MB abdecken kann? Kann man beispielsweise einen Korridor von 500 km schaffen?




    Wenn nicht zuviele Durchfahrten durch Großstädte dabei sind, ist auch noch mehr drin.
    Ich habe mit der MG mal eine Route von Leipzig nach Südtirol incl Kartenkorridor für die Anfahrt in den Legend C gespielt. Den Korridor hat Mapsource selbst bestimmt ( Funktion Karten entlang der Route auswählen).
    Die Gesamtfahrstrecke war ca 650km.

    viele Grüße

    Mathias

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wie groß ist denn der Bereich, den man mit der CS7 und 24 MB abdecken kann? Kann man beispielsweise einen Korridor von 500 km schaffen?



    Hier ein Beispiel mit der MG8, 22,3MB:

    naviboard.de/cms/attachment/459/

    Cityselect ist genauso mit Unlockcode geschützt wie auch CN. Also an ein Gerät gekoppelt, ein zweites freischaltbar.

  • Die CS7 gibt es ja nicht mehr neu zu kaufen. Was ist beim Kauf einer gebrauchten Version zu beachten? Ist die CS7 genauso geschützt wie die neueren City-Navigator-Varianten? Wie kann man dann eine bereits gebrauchte CS7 auf das neue Gerät übertragen?



    M.E. ist es nach den Lizenzbedingungen nicht legal, eine gebrauchte CS7 zu kaufen, und für ein zweites Gerät freizuschalten... möglich müsste es theoretisch sein, wenn
    1) die CS7 bisher nur für ein Gerät freigeschaltet wurde
    2) noch kein Update auf eine neuere Version durchgeführt wurde - in diesem Moment entfällt nämlich eine noch freie zweite Freischaltung der Vorversion und
    3) der Vorbesitzer einem wirklich alle erforderlichen Codes, Benutzernamen usw. zum Zugriff auf sein myGarmin-Konto überlässt!

    Alles in allem eine sehr sensible und hochriskante Sache, die ein gutes Vertrauensverhältnis und einen gewissen Sachverstand bei Käufer und Verkäufer erfordert!

    Eine NEUE CS7 mit unbenutztem 8stelligem Code, die noch für kein Gerät freigeschaltet wurde (so man an eine gelangt), müßte allerdings auch heute noch freigeschaltet werden können, denke ich!?

    Uwe

    Nachtrag:
    ich les gerade im Ursprungsbeitrag: "Vista eTrex".
    Da stellt sich die Frage: handelt es ich um ein Vista oder um ein Vista C?
    Für ein altes s/w-Vista ohne C sind CS/CN sowieso sinnlos, da dieses Gerät von sich aus nicht routen kann, daher auch kein Karte mir Routingdaten benötigt -> dann gebrauchte Metroguide kaufen, MG6 oder MG7 müsste es tun...


  • Alles in allem eine sehr sensible und hochriskante Sache, die ein gutes Vertrauensverhältnis und einen gewissen Sachverstand bei Käufer und Verkäufer erfordert!


    :o Garmin verkauft meiner Bekannten keine Karte, die auf dem Gerät vernünftig benutzbar ist und eine gebrauchte Karte gibt's auch nicht, zumindest nicht ohne Risiko? Das ist doch ein Witz, oder? :mad:


    Zitat


    Nachtrag:
    ich les gerade im Ursprungsbeitrag: "Vista eTrex".
    Da stellt sich die Frage: handelt es ich um ein Vista oder um ein Vista C?
    Für ein altes s/w-Vista ohne C sind CS/CN sowieso sinnlos, da dieses Gerät von sich aus nicht routen kann, daher auch kein Karte mir Routingdaten benötigt -> dann gebrauchte Metroguide kaufen, MG6 oder MG7 müsste es tun...


    Ähh, weiß nicht ganz genau. Aber es hat ein Farbdisplay und ich glaube in der Anleitung stand auch was von Autorouting. Wie gesagt, es ist nicht mein Gerät.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...