Hallo,
das 60C(S)x könnte für mich interessant sein, aber erstmal würde ich gerne etwas dazu wissen:
Man kann ja mit MapSource Kacheln von mehreren Karten auf das 60C(S)x laden und dann im Gerät einstellen, welche Karte man sehen will. Ist es auch möglich, eine Karte (z.B: City Navigator) zum geräteinternen Routing zu benutzen und trotzdem eine andere (z.B. Topo) zur Darstellung auf dem Display?
Die MetroGuide-Karte kann ja Routing nur mit MapSource, aber nicht im Gerät. Jetzt habe ich gelesen, dass das 60C(S)x Routen grundsätzlich neu berechnen will. Muss ich, damit's funktioniert, die am PC erstellte Route in einen Track umwandeln und dann auf das 60C(S)x laden? Wenn ja, setzte MapSource die Trackpunkte automatisch an Kreuzungen?
Mit welchen Karten kann man beim Routing Kraftfahrstraßen deaktivieren, für die Nutzung am Fahrrad?
Was ich so grundsätzlich mit einem PGS-Empfänger will:
1) Tracks nachfahren. Dazu braucht man kein Routing und eigentlich keine Karte, das ist mir klar.
2) Tracks aufzeichnen, mit Uhrzeit für jeden Punkt
3) Auch mal Routing für's Fahrrad, aber nicht so oft.
4) Selten mal Routung für's Auto.
Danke und Gruß
Andreas