Kurzer Efahrungsbericht - Autonavigation mit Vista CX + CN 9NT

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Wir kommen gerade aus Italien zurück und ich möchte die CSI-Werbepause zu einem kleinen Fazit der letzten Tage nutzen. Zum ersten Mal mit einem Mietwagen in Italien unterwegs, hatte ich meinen Pocket PC mit Bluetooth-GPS-Empfänger und TomTom 5 Navigator und, als "Notlösung", mein etrex Vista CX mit der aktuellen City Navigator Europe 9 NT Kartensoftware dabei. Nachdem ich schon länger auf der Suche nach der CN Software war, habe ich mir die Karten am vorletzten Wochenende auf der "Boot" gegönnt... :)

    Komischerweise wußten selbst die dort anwesenden Garmin-Händler nicht, daß man die kleinen etrexe mit der NT-Version navigationsfähig machen kann. Auf die Aussagen der verschiedenen Mitglieder hier im Board vertrauend, kaufte ich die Software und hatte zum Glück auch keine Probleme mit der Übertragung der Daten auf die 1GB Sandisc Micro-SD-Karte. Soviel zur Vorgeschichte... ;)

    Wie das ja immer so mit den Neuerwerbungen ist ... zuerst ist man immer etwas skeptisch. "Ist das neue Spielzeug auch den Anforderungen des harten Alltags (:D) gewachsen?" Um es kurz zu machen, das System hat mich sehr angenehm überascht!!! Es hat sich als in allen Lagen voll bewährt.

    Anfangs hatten wir das etrex nur als Parallellösung zum bewährten TomTom Navigator eingesetzt. Nachdem uns der BT-GPS-Empfänger am dritten Tag aber mangels Akku-Strom verlassen hat, mußte sich der Vista mit den neuen Karten beweisen. Und wie schon zuvor erwähnt, er tat es mit Bravur! Schnelle Routenberechnung, intelligente Routenauswahl, umfahrung aller Mautstellen, keine Schotterpisten, über die der TomTom mich zum Teil schicken wollte... Einfach nur gut. Der einzige Nachteil ist die fehlende Sprachausgabe, aber die fällt bei mir kaum ins Gewicht, da ich eh immer mal wieder auf´s Display schaue - auch bei Systemen mit Sprachausgabe (Pocket PC oder Festeinbauten). Ein kurzer "Piep" vor jeder Abbiegung und eine exakte Fahranweisung auf dem Display (Im Kreisel 2. Ausfahrt auf Bologna) reicht völlig, um einem den rechten Weg zu weisen.

    Ich war so begeistert von dem kleinen etrex, daß wir ihn nach einigen Tagen als "erste" Lösung zur Navigation einsetzten und den PPC nur noch für Termine und zum Telefonieren nutzten... :D

    Ein weiterer Vorteil des etrex war natürlich auch, daß wir markante Punkte (Parkplätze, Bushaltestellen, Anlegestellen...) als Wegpunkt speichern konnten und somit auch in fremden Städten sicher wieder zurück fanden... :cool: (Vielleicht würde ich diese Zeilen sonst heute nicht schreiben ... können... :D )

    Diese Kombi aus etrex und City Navigator (NT) ist sicherlich nicht unbedingt für Außendienstler zu empfehlen die in viel befahrenen Städten unterwegs sind oder Wert auf eine Sprachausgabe über die Autolautsprecher wert legen. Für alle, die ein zuverlässiges Navigationssystem suchen, welches sie gelegentlich für ihre Trips nutzen, eignet sich die oben erwähnte Kombination auf jeden Fall.

  • Hallo,



    fein, danke für den Erfahrungsbericht. --- Du erwähnst ja gewissen Grenzen bei hoher Kartendichte, beispielsweise in Städten. Kannst Du vergleichend zu den unkomprimierten Karten beschreiben, wann und in welcher Art sich die Grenzen des Vistas mit dem NT-Material zeigen?



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • ...Diese Kombi aus etrex und City Navigator (NT)....Für alle, die ein zuverlässiges Navigationssystem suchen, welches sie gelegentlich für ihre Trips nutzen, eignet sich die oben erwähnte Kombination auf jeden Fall.


    Wow, das klingt gut!
    Kannst Du vielleicht noch ein paar Infos nachliefern:


    Sind denn die Abbiegeanweisungen immer rechtzeitig angezeigt worden?
    Habt ihr Routen mit Zwischenzielen probiert?
    Werden die Zwischenziele auch im Display angekündigt oder kann man das abschalten?


    Gruß
    Magnus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Nachteile bzw. Grenzen sind meiner Meinung nach nur das kleine Display und die fehlende Sprachausgabe. Systeme mit Sprachausgabe sind einfach noch komfortabler und in den meisten Bereichen des Straßenverkehrs auch sicherer. Gerade in Städten muß man ja noch vorsichtiger bzw. aufmerksamer fahren, da man immer damit rechnen muß, daß der dicht vor einem fahrende Vordermann (-frau) gleich bremst oder daß eine andere Gefahrensituation eintritt. Dann sind Systeme mit Sprachausgabe ein ganz klarer Vorteil, da man, wenn es sich um eine ausgereifte Lösung handelt, den Blick kaum von der Straße wenden muß. Das ist natürlich in der Kombination von etrex und CityNavigator nicht gegeben. Alle Fahranweisungen werden nur in schriftlicher Form angezeigt.

    Das soll aber absolut NICHT heißen, daß man mit dieser Kombination in Städten aufgeschmissen ist. Im Gegenteil. Egal ob Bologna, Rimini oder auch die Anfahrt nach Venedig... alles hat prima geklappt und wir sind stets am Ziel angekommen.

    Meine Frau, die im Außendienst tätig ist, wird aber wohl trotzdem kaum auf ihr Festeinbau-System verzichten wollen. Einfachere Zieleingabe, großes Display und Sprachausgabe mit Nennung der nächsten Straße sprechen für sich...

    Zwischenziele haben wir keine gesetzt. Wir haben immer nur das Ziel (Adresse, POI oder Stadt) eingegeben und das etrex hat uns zielsicher geleitet. Bis auf die oben angesprochenen "Komforteinbußen" muß man bei dieser Kombi auf nichts verzichten: Schnelle Zieleingabe und Routenberechnung, viele POIs, Fahranweisungen die stets frühzeitig bzw. zum richtigen Zeitpunkt kommen, Kartenansicht "von oben" oder "Autobahn" (Straße voraus), frei wählbare Infofelder (Geschwindigkeit, Reststrecke, Restzeit, Fahrtzeit...) ... Alles vorhanden und funktioniert zur vollsten Zufriedenheit.