ich habe letztes Jahr etwas voreilig mein Garmin 2610 verkauft, weil ich heiß auf den Zumo 550 war. Wie gut, dass ich nicht gleich zugeschlagen habe, denn der Zumo hat doch so einiges was der 2610 hat und erfüllt somit nicht meine Erwartungen. Nun könnte ich mir zum gleichen Preis wie ich den 2610 verkauft habe mir das Gerät in der Bucht wiederbeschaffen, aber irgendwas in mir will das nicht. Nun habe ich mir den 2820 ausgekuckt, da der mindestens das kann wie der 2610 und darüberhinaus Blauzahn, MP3 und mehr Trackpunkte aufzeichnen kann. Außerdem soll der Bildschirm besser sein als der vom 2610. Hat schon wer Erfahrung mit dem 2820 und kann mehr dazu sagen?
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo Skotty,
habe gestern den 2820 bekommen (Umtausch von 2720 auf 2820). Ich bin mit dem 2720 sehr zufrieden gewesen. Bis auf das leidige Thema mit dem beschlagenen Display. Der 28er ist noch ne stufe besser, da ich bluetooth zur Komunikation (Handy) auf meinem Mopped nutzen will.
Alles in allem ein sehr gutes Gerät.
mfg Bernd -
Ist bei mir genau wie bei Bernd. Umtausch des 2720 gegen den 2820 wegen des beschlagenen Display. Findest Du hier jede Menge Infos.
Rein SUBJEKTIV habe ich das Gefühl, dass der 2820 einen Tick schneller ist als der 27er. Er hat auch das bessere Display, das heller ist und angeblich nicht mehr beschlagen soll.
Gan nett ist die Möglichkeit, den 28er über USB an den Rechner anzuklemmen und ihn dort als "Laufwerk" anzeigen zu lassen.
Der MP3-Player ist im Auto nett, aber kein Muss. Erfolgen Ansagen vom Navi, verstummt die MP3-Wiedergabe. BT wird von mir nicht genutzt.
Das grundsätzliche Bedienerkonzept beim 26er, 27er und 28er ist vergleichbar. Prinzipiell übersichtlich und auch vom Anfänger erlernbar.
Die üblichen "Garmin-Probleme" (Autobahn, Schnellstraßen) sind natürlich auch (immer) noch vorhanden.
Bisher kann ich zum 28er nichts negatives sagen. Er "fraß" völlig problemlos das neue Kartenupdate auf Version 9, er hat gute Empfangsleistung auch ohne Zusatzantenne auf dem Armaturenbrett im Auto, das Display lässt sich auch bei direkter Sonneneintsrahlung aus einem großen Winkel gut lesen.
Übersteht er die kommende Motorradsaison ohne beschlagenes Display, kann man den 28er uneingeschränkt und mit gutem Gewissen empfehlen.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Soweit ich das bisher hier im Forum gelesen habe, fehlt dem 2720 und dem 2820 die Funktion der grauen Wegpunkte. Diese Geräte kündigen jedes Zwischenziel an, auch wenn es sich nur um einen Routenpunkt handelt.
Ich hatte mal auf meinem 2610 eine importierte Route, da haben die grauen Wegpunkte auch nicht funktioniert. Mich hat das extrem genervt.
Gruß
Magnus -
Wenn bei einer Strecke von 200Km na sagen wir 100 Richtungsänderungen angesagt werden dann kommt es auf 7 oder 8 Zwischenziele auch nicht mehr an . Ausserdem kannst du ohne Sprachausgabe fahren und gut ist .
Du ziehst dich immer wieder an dem Thema "Zwischenziele " hoch . Andere
kommen damit klar und sind zu frieden genau so wie ich mit dem 27/28 XX.
Und die üppigen Einstellmöglichkeiten plus BT machen den 28XX auch ohne
Accu zu einer guten brauchbaren Lösung .Die Zwischenzielansage ist Stan-
dard bei allen neuen Garmins ob C-Nüvi-27/28 oder der ZUMO.
Gruss -
Wenn bei einer Strecke von 200Km na sagen wir 100 Richtungsänderungen angesagt werden dann kommt es auf 7 oder 8 Zwischenziele auch nicht mehr an . Ausserdem kannst du ohne Sprachausgabe fahren und gut ist .
Du ziehst dich immer wieder an dem Thema "Zwischenziele " hoch . Andere
kommen damit klar und sind zu frieden genau so wie ich mit dem 27/28 XX.
Hallo,
das mit den grauen Wegepunkten ist schon ein leidiges Thema, welches nicht sein müßte. Ist mit einem Firmwareupdate zu ändern, wenn Garmin nur wollte. Andere Geräte von Garmin können es ja. Mich würde mal interessieren, was Garmin sich dabei gedacht hat, aber es wird auf e-mails nicht geantwortet. Praxisgerecht ist es auf jedenfall nicht und hunderte von Fähnchen haben keinen Sinn, damit kann man nichts anfangen. Erst recht nicht die Ansage derselbigen. Warum halten die daran fest?
Garmin sollte mal mehr auf die Kundenwünsche eingehen.
Gruß
Harald -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Kann sein nur eine nachfrage hat ergeben das ist ein "gewünschtes"
extra von nutzern, welche das auch immer sind .USA?? Die haben ganz an-
dere Vorstellungen ( Vermeidung von autobahnen )
gruss