c330 wird nicht angezeigt (poi loader)

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo zusammen,


    bin neu hier und habe natürlich ein problem. ich hab auch schon alle foren durchsucht aber mein thema war nicht so wirklich dabei. ich hoffe das stimmt auch :rolleyes: ich hab zwar einige usb probleme gefunden, aber die haben mir nicht wirklich geholfen.


    ich versuche vergeblich den c330 über usb kabel an meinem laptop anzuschließen. der treiber ist installiert und wird auch unter dem geräte manager einwandfrei angezeigt. überhaupt die ganze installation schien problemlos zu funktionieren. NUR...


    das gerät wird mir nirgends angezeigt. auch mittels des poi loaders... nix :confused:


    ich hab zwischenzeitlich die ganze prozedur auch auf einem anderen rechner anderes betriebssystem (winxp pro und win2000 pro) versucht. der ganze vorgang bleibt sich gleich...


    hat irgendjemand von euch einen streetpilot c330 und hatte das gleiche problem. würde mich rießig freuen, wenn sich jemand meldet.


    vielleicht muss ich ja auch am navi gerät selbst was einstellen und ich bin einfach zu blöd. das gerät gehört meinem paps und der möchte dass ich für ihn was aufspiele...

  • Wird auch nicht.


    Der c3xx bleibt "nur" für MapSource oder POILoader "sichtbar".


    Es ist kein WinCE Gerät !


    Archie

  • ..schau mal unter Arbeitsplatz, da sollte nach Ansteclen des GPS über USB dann ein weiteres Laufwerk angezeigt werden, in dem auch ein paar Dateien zu finden sind. Mapsource und der POI loader werden ihre Daten dann auf dieses LAufwerk schreiben - es handelt sich dabei um dein GPS. Zumindest ist das beim 510er so.


    Viel Glück
    Claudio

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Archie, und was hat das mit WinCE zu tun? Ich habe gerade gesehen, dass du damit hier auch andernorts argumentierst und veretehe den Zusammenhang nicht.


    Grüße
    Claudio

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Gegefrage: WIESO muss jedes Gerät mit USB auch so erkennbar sein ?!


    Mit c330 kannst du fast NICHTS machen - ausser POI laden.
    Das wars auch schon. Sonst nur noch Updates.


    Mit c320 kann man immerhin noch die Favoriten und Karten mittels MapSource verwalten.


    Es ist kein Windows Gerät - thats all.


    Archie

  • Archie, deine Gegenfrage beantworte ich gerne: niemand behauptet, dass jedes Gerät mit USB Anschluß als Laufwerk erkennbar sein muss - das würde etwa bei USB-Soundkarten, USB-Cameras oder USBTassenwärmern etc. genau überhaupt keinen Sinn ergeben. Es gibt jedoch jede Menge USB Geräte, auf denen KEIN WinCE läuft, die aber trotzdem als Laufwerk ansprechbar sind: mein C510 .-), mein USB-Stick, mein mp3-Player und so weiter.


    Und deshalb hier noch einmal meine Frage an dich: Was hat WinCE mit der Ansprechbarkeit von externem Speicher über USB und dessen Darstellung im Betriebssystem als Laufwerk zu tun?



    Grüße
    Claudio

  • NICHTS :D


    Bloß viele glauben: es ist klein, bunt, mit Lautsprecher - also ist es ein Pocket PC mit Windows wo "nur" die Garmin Software drauf ist (ausser Win) und die Startdatei lässt nur Ausführen des Garmin Programmes zu.


    Es ist ein leider weit verbreitetes Irrtum - es gibt viele Fagen wie: kann ich andere Software drau laufen lassen, wie kann ich die Festplatte defragmentieren usw.


    Und glaube mir, ich habe auch einen c320, ich weiss wovon ich rede :p


    Archie

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • NICHTS :D


    Bloß viele glauben: es ist klein, bunt, mit Lautsprecher - also ist es ein Pocket PC mit Windows wo "nur" die Garmin Software drauf ist (ausser Win) und die Startdatei lässt nur Ausführen des Garmin Programmes zu.


    Es ist ein leider weit verbreitetes Irrtum - es gibt viele Fagen wie: kann ich andere Software drau laufen lassen, wie kann ich die Festplatte defragmentieren usw.


    Und glaube mir, ich habe auch einen c320, ich weiss wovon ich rede :p


    Archie

  • Trotzdem ist zumindest der 510 ein WinCE-Gerät. "Embedded WinCE" ist sein Betriebssystem. So stand es zu lesen in c't 1/07, Seite 118, im Test "Mobile Leitstelle
    Aktuelle Stand-alone-Navigationssysteme fürs Auto von 200 bis 580 Euro"

    Und die wissen normalerweise, was sie schreiben.

    paul-josef

  • Da bin ich mir nicht so sicher :p


    Ausserdem das Thema war doch c330 und der hat herzlich wenig gemeinsames mit c510.


    Archie

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Thema war doch c330

    Richtig!

    Aber der 510 wurde hier kürzlich konkret genannt:

    Es gibt jedoch jede Menge USB Geräte, auf denen KEIN WinCE läuft, die aber trotzdem als Laufwerk ansprechbar sind: mein C510 .-),



    Und das ist eben wohl ein Irrtum. Ein Embedded WinCE kann sich auch in einem Kühlschrank, einem Fernseher oder einem Auto wiederfinden. Es bedeutet noch lange nicht, daß man nun damit arbeiten kann, wie mit einem PocketPC. Es heißt nur, daß sich der Gerätehersteller Entwicklungskosten für ein eigenes Betriebssystem gespart hat und ein Modul von MicroSoft verwendet, was alle für den Einsatzzweck erforderlichen Schnittstellen beinhaltet und extrem auf die Hardware abgestimmt ist.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Embedded_Systems
    http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_CE

    Beim c330 bin ich mir nicht sicher, ob er auch nicht auch ein WinCE-Gerät ist, da ich keinen habe. Eine Schande wäre es aber keineswegs.

    paul-josef

  • PaulJosef, du machts mir Angst! Hab ich da tatsächlich ein Redmonter Betrübssystem in meinem c510 !?! Wäh!! :-)) Mal sehen, ob ich da nicht irgndwie mal hardwaremässig ein wenig mit spiele...


    @Archie: welche Software wolltest du denn auf deinem C320 laufen lassen? Pacman? Doom? Excel? Winamp? :)


    Grüße
    Claudio

  • Mal sehen, ob ich da nicht irgndwie mal hardwaremässig ein wenig mit spiele...

    Ja, aber Du hast z.B. keine Anschlussmöglichkeit für eine Tastatur zum hacken. :D

    Ich halte es aber nicht für ausgeschlossen, daß man mit diversen "Klammergriffen" schon weiter einsteigen kann, als für den Endnutzer vorgesehen. Ein paar davon sind hier schon beschrieben worden, z.B ein Diagnose-Modus durch 10-sekündiges Drücken auf die Uhrzeit oben rechts. Vielleicht hat der Bildschirm noch andere Hotspots.

    Viel Glück und halte uns auf dem Laufenden!

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • PaulJosef, du machts mir Angst! Hab ich da tatsächlich ein Redmonter Betrübssystem in meinem c510 !?! Wäh!! :-)) Mal sehen, ob ich da nicht irgndwie mal hardwaremässig ein wenig mit spiele...


    @Archie: welche Software wolltest du denn auf deinem C320 laufen lassen? Pacman? Doom? Excel? Winamp? :)


    Grüße
    Claudio


    Spaß bei Seite ! Leset doch ALLE genau die Postings durch.


    Und NOCH MAL - auf c510 KANN MAN über Windows zugreifen, auf den c310,c320, c330 und c340 NICHT - ausser MapSource und POILoader und Updates


    Archie

  • Spaß bei Seite ! Leset doch ALLE genau die Postings durch.


    Und NOCH MAL - auf c510 KANN MAN über Windows zugreifen, auf den c310,c320, c330 und c340 NICHT - ausser MapSource und POILoader und Updates


    Archie


    hi archie,


    vielen dank für die info. hab mir alles mal durchgelesen, das erklärt schon einiges.


    allerdings habe ich auch noch mit dem poi loader ein problem. wenn ich den loader starte sollte doch der garmin zur auswahl in der dropdown liste auftauchen... tut er aber nicht:confused:


    stört sich der poi loader möglicherweise an dem installierten usb treiber?



    viele grüße
    oecus

  • Müsste aber ...


    Da fehlt mir allerdings die Erfahrung mit c330 - bei c320 ging alles automatisch da noch Karten installiert wurden.


    Aber USB Treiber für garmin sllte man vorher installieren, ist schon richtig.


    Vielleicht alles runter und dann noch mal von vorn ... wie ich Windows kenne ... Aber den Garmin hast du auch angeschlossen UND eingeschaltet ?! :lol:


    Archie

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • klar, hab ich ;)


    - ich hab zuerst den usb treiber installiert (ganz aktuell von der garmin homepage downgeloadet)


    - ich hab den poi loader und Garmin gstart installiert


    - anschließend hab ich den c330 angeschlossen und eingeschaltet


    - der wird auch als neue hardware erkannt und installiert. wird auch alles prima abgeschlossen als ob alles bestens wäre, trotzdem wird das ding nicht angezeigt...


    - am c330 selbst, muss man nix einstellen? gibts unterschiedliche poi loader?


    au mann so ein krampf...

  • GStart ?! Ahaa, wozu ?!


    Ich würds noch mal machen OHNE gStart und wirklich mit POILOader genau schauen und versuchen.


    Archie