Track auf Chip speichern

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Welche Vorteile hat eigentlich die Maßnahme:
    "Track auf Chip speichern"? Man kann die gespeicherten Tracks (auf der SD-Karte) doch nicht mehr im Navi ansprechen.

    Den gleichen Effekt kann man ja auch mit einer gezielten Speicherung mit dem Button "Speichern" auf der Trackaufzeichungsseite erreichen.

    reini

  • Welche Vorteile hat eigentlich die Maßnahme:
    "Track auf Chip speichern"? Man kann die gespeicherten Tracks (auf der SD-Karte) doch nicht mehr im Navi ansprechen.


    Fast unbegrenze Aufzeichnungskapaziät bis die SD-Karte voll ist, um dann später am PC auswerten zu können.

    Zitat


    Den gleichen Effekt kann man ja auch mit einer gezielten Speicherung mit dem Button "Speichern" auf der Trackaufzeichungsseite erreichen


    Nein, kann man nicht. Auf der SD-Karte wird der Track, wie schon gesagt unbegrenzt, und auch unverändert gespeichert. Bei Speicher der Tackaufzeichnung mittels dem Speicher-Button wird der Track auf maximal 500 Punkte ausgedünnt, und es wird die Zeitinformation gelöscht, sodaß später keine Auswertungen mehr nach Geschwindigkeit usw. möglich sind.

    Das Speichern auf der D-Karte und mittels desSpeicher-Buttons sind also zwei völlig unterschiedliche Sachen, die sich historisch und funktionell auch unterschiedlich begründen.

    mfg
    JLacky

  • Vor allem wird beim "Speichern" des Tracks im Gerät nicht nur die Zeitinfo, sondern vor allem auch die Höheninformationen gelöscht :o


    Ein entspanntes Betrachten des Tracks nach der Tour in GoogleEarth ist somit quasi nicht mehr möglich :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Vor allem wird beim "Speichern" des Tracks im Gerät nicht nur die Zeitinfo, sondern vor allem auch die Höheninformationen gelöscht :o


    Bei welchem Gerät fällt denn konkret die Höhen-Info weg beim Abspeichern als Saved Track?
    Meines Wissens entfällt zwar bei nahezu allen aktuellen Geräten die Zeitinfos (Timestamps), aber die Höhen-Info bleibt erhalten.
    Das war nur früher zu Zeiten von GPS 12map und III+ der Fall.

    Grüße
    Ralf
    www.kanadier.gps-info.de

  • Bei welchem Gerät fällt denn konkret die Höhen-Info weg beim Abspeichern als Saved Track?
    Meines Wissens entfällt zwar bei nahezu allen aktuellen Geräten die Zeitinfos (Timestamps), aber die Höhen-Info bleibt erhalten.

    Bei der 60er und 76er Serie bleibt die Höheninfo jedenfalls erhalten, nur die Zeitinfo fällt weg, genau wie du sagst.
    Seit es das Tracklog auf Karte gibt, ist das alles aber für mich sowieso kein Thema mehr.

  • ... aber die Höhen-Info bleibt erhalten.
    Das war nur früher zu Zeiten von GPS 12map und III+ der Fall.


    Hi Ralf,


    hast Recht - das gibt es schon lang nicht mehr ... :rolleyes:


    Entschuldigung also, ziehe meinen Quatsch zurück ...:huh:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi Ralf,


    hast Recht - das gibt es schon lang nicht mehr ... :rolleyes:


    Entschuldigung also, ziehe meinen Quatsch zurück ...:huh:


    Nein, mein gestern erworbener etrex speichter auch nicht die Zeit und auch nicht die Höhe. Dachte schon es wäre ein Programmfehler. Der geringe Speicher macht das aber schlüssig :rolleyes:

  • Nein, mein gestern erworbener etrex speichter auch nicht die Zeit und auch nicht die Höhe.


    Gut, dass die Zeit verloren geht ist bei fast allen Geräten die Regel, aber die Höhe?
    Welches eTrex-Modell ist es denn konkret und mit welchem Programm hast Du die Daten ausgelesen?

    Grüße
    Ralf
    www.kanadier.gps-info.de

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Gut, dass die Zeit verloren geht ist bei fast allen Geräten die Regel, aber die Höhe?
    Welches eTrex-Modell ist es denn konkret und mit welchem Programm hast Du die Daten ausgelesen?



    Hallo zusammen,


    also ich lese die Daten aus dem ActivLog von meinem 60Cx direkt mit TTQV aus und da sind alle Daten wie[INDENT]Geschwindigkeit[/INDENT]


    [INDENT]Zeit[/INDENT]


    [INDENT]Datum[/INDENT]


    [INDENT]Höhe[/INDENT]
    vorhanden

  • also ich lese die Daten aus dem ActivLog von meinem 60Cx direkt mit TTQV aus und da sind alle Daten wie Geschwindigkeit, Zeit, Datum, Höhe vorhanden


    Hallo gps-fan,

    beim Active-Log sind auf jeden Fall alle Daten vorhanden (bei den ganz alten Geräten allerdings nicht die Höhe)
    Die Geschwindigkeit wird jedoch nicht gespeichert, sondern vom jeweiligen Programm anhand der Zeit- und Positions-Infos berechnet.

    Der Verlust von Daten (Reduktion Trackpunkte, Zeit/Datum, Höhe??) erfolgt beim Abspeichern als "Saved Track" im Gerät.

    Grüße
    Ralf
    www.kanadier.gps-info.de