also, ich habe nach durchlesen mehrerer Foren entschieden dass ich mir eines dieser 3 geräten kaufen werde...
habe auch die unterschiede schon rausfinden können...
Habe den Legend jetzt mal an letzter stelle in meiner Wunschliste...
Beim Vista sehe ich gegnüber vom Venture nur den Kompass und Höhenmesser las Vorteil...
Nur meine frage ist: Lohnen sich die 100 euro extra nur wegen Kompass und baro.Höhenmesser?
Kompass werde ich nicht vermissen und höhenmesser habe ich an meinen cyclo bike computer...
Also auf den ersten blick tenidere ich dann doch zum Venture.
Die frage die ich mir auch stelle ist:
Wenn ich nach dem abfahren meine tour am PC studieren will,werde ich dann keine zurückgelegten höhenunterschiede sehen können wegen des fehlenden baro.Höhenmesser oder hängt das von der benutzten Karte ab...?
Ist der baro.Höhenmesser nur gut zum kenne der aktuellen höhe?
Danke
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Hallo,
> Nur meine frage ist: Lohnen sich die 100 euro extra nur wegen Kompass
> und baro.Höhenmesser?Das hängt von Deiner Nutzung und persönlichen Bewertung ab.
Wenn Du schon den Radcomputer mit Höhenmesser hast, bringt der im Vista nichts neues, außer noch die Frage, welches Gerät denn recht hat?
Nette Nebenanwendung ist die Luftdrucktrendaufzeichnung (alle 15 min/1 Messung). --- Bei mehrtägigen Touren kannst Du Dein Vista sozusagen als Barometer mißbrauchen und sparst die Fliegen für den Wetterfrosch.
Den Kompaß finde ich ganz nützlich, wenn man sich im Stand orientiert.
Ich selbst habe das Vista Cx, die Komfortlösung. Aber ohnedies geht es auch, und ohne Schnickschnack sparst Du 'ne Menge Mücken
viele Grüße
Andreas
-
diese antwort habe ich mir fast erwartet...danke super...
trotzdem bleibt noch offen wie es aussieht wenn ich meine abgefahrene tour später auf dem PC auswerten will...
werde ich da keine höhenmeter angaben haben?
oder hängt das an der karte und gar nicht am gps gerät? -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo jhonny,
in den gespeicherten Track´s des Venture CX auf der Speicherkarte werden die Höhenangaben mit gespeichert. Diese Angaben werden aus den GPS-Signalen ermittelt und sind in der Regel nicht so genau wie ein exakt eingestellter Luftdruckhöhenmesser. Es kommt also darauf an, wie genau du die Höhen haben willst. -
Beitrag gelöscht, weil schneller geschrieben als gedacht...^_^
-
Der einzige Nachteil des VistaCx gegenüber vom VentureCx ist also dass es ein wenig ungenauer ist mit höhenangaben...
Ok...tendiere zu Venture....Oder denkt jemand dass dies ein grosser fehler ist -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
habe selbst den venture.
du machst mit dem gerät aus meiner sicht keinen fehler.
doch muss ich zugeben, das ich beim radfahren die kumulierten höhenmeter schon gerne hätte. gelb finde ich auch nicht so nett.
auf der habenseite aber der preis und der niedrigere stromverbrauch.
peter -
-
habe selbst den venture.
du machst mit dem gerät aus meiner sicht keinen fehler.
doch muss ich zugeben, das ich beim radfahren die kumulierten höhenmeter schon gerne hätte. gelb finde ich auch nicht so nett.
auf der habenseite aber der preis und der niedrigere stromverbrauch.
peterWillst Du den niedrigen Stromverbrauch, dann solltest Du Dir solange ein venture cx zulegen, solange noch nicht das neue mit hochempfindlichen Empfängerchip (sprich Sirf-Chip) draussen ist (ein User im Forum gpsone oder gps-one heisst er glaub ich ist da sehr gut informiert). Auch ansonsten gibts da Unterschiede im Empfängerchip. Der größte ist das stärkere Wandern der Position bei bisherigen Geräten von Garmin mit Sirf-Chip (einige Diskussionen im 60er Bereich des Forums), im Vergleich zu denen ohne.
Grüße,
vaneh
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Beim Vista sehe ich gegnüber vom Venture nur den Kompass und Höhenmesser las Vorteil...
Nur meine frage ist: Lohnen sich die 100 euro extra nur wegen Kompass und baro.Höhenmesser?
Wie Winfried es eigentlich schon geschrieben hat:
Wenn Du mittels dem vom Gerät aufgezeichneten Track-Log detaillierte Höhenprofile erstellen und auswerten möchtest, dann ist das Vista Cx mit seiner barometrischen Höhenmessung schon zu empfehlen, wenn das kein Kriterium ist tut's das Venture Cx ebenso.
Grüße
Ralf
www.kanadier.gps-info.de -
Barometrische vs. GPS-Höhe ist auch eine Frage der Anwendung. Bei gutem Empfang sind die GPS-Daten für Höhenprofile völlig ok. Außerdem muss man sie nicht kalibrieren. In der Praxis würde ich sagen für Rennrad (weniger Bäume) oder Skilanglauf (langsam) reicht GPS. Fürs MTB (insbsondere bei Blättern, Schluchten, schneller Fahrt) ist das GPS-Profil sehr "abgehackt" d.h. Steigungen werden ganz gut ermittelt (langsam) Abfahrten eher nicht (sieht dann aus, als wäre man irgendann in ne Schlucht gefallen).
-
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.